[Gelöst] Wie Deluge Torrent Client automatisch starten

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[Gelöst] Wie Deluge Torrent Client automatisch starten

Beitragvon Armada » Okt 1st, '14, 15:16

Hi,

ich nutze zwar schon geraume Zeit nur Linux als OS, aber hab mich aber nicht mehr bemüht, da das Desktop mittlerweile kaum noch Probleme offen lässt für einen 08/15 User.
Ich hab jetzt auf dem Laptop ( Mga4.1 ) Deluge installiert und alles läuft... vom Hauptrechner aus erreichbar... alles fein.
Naja nun wollte ich Deluge in den Autostart einfügen, so wie damals mit script und rc-add und so.
Funktioniert aber nicht, weil das auf was anderes um gestellt wurde ( Services ) ?
Wie muß ich denn da vorgehen damit ich das da rein bekomme ?

Danke
Zuletzt geändert von Armada am Okt 1st, '14, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
Armada
 
Beiträge: 63
Registriert: Jul 28th, '14, 07:35

Re: Wie Deluge Torrent Client automatisch starten ?

Beitragvon peterdit » Okt 1st, '14, 15:24

Hallo Armada,
Autostart findest Du in den Systemeinstellungen (Symbol mit dem Schraubendreher und Gabelschlüssel)
Da im Menü Systemverwaltung im Untermenü Starten und beenden.
Gruss
Peter
Benutzeravatar
peterdit
 
Beiträge: 197
Registriert: Jun 1st, '11, 10:21
Wohnort: Schweiz

Re: Wie Deluge Torrent Client automatisch starten ?

Beitragvon doktor5000 » Okt 1st, '14, 15:30

peterdit hat geschrieben:Autostart findest Du in den Systemeinstellungen (Symbol mit dem Schraubendreher und Gabelschlüssel)
Da im Menü Systemverwaltung im Untermenü Starten und beenden.

Aha, und woher weißt du, das er KDE nutzt? Unter GNOME gibt es kein solches Menü an der von dir beschrieben Stelle ...

Wenn es Desktop-unabhängig sein soll, dann kopiere einfach die .desktop-Datei des Programms nach ~/.config/autostart - etwa mittels
Code: Alles auswählen
cp /usr/share/applications/deluge.desktop ~/.config/autostart/

Allerdings wertet nicht jeder Desktop das Verzeichnis aus, sollte aber zumindest unter KDE, GNOME, XFCE und LXDE funktionieren.

Wenn etwa für jeden Nutzer gestartet werden soll beim Hochfahren, dann gleiches Prinzip, aber die .desktop-Datei nach /etc/xdg/autostart kopieren.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Wie Deluge Torrent Client automatisch starten ?

Beitragvon Armada » Okt 1st, '14, 15:36

So einfach und doch nicht gefunden.

@peterdit: Ich danke Dir, Du bist für heute mein Engel !
Armada
 
Beiträge: 63
Registriert: Jul 28th, '14, 07:35

Re: Wie Deluge Torrent Client automatisch starten ?

Beitragvon peterdit » Okt 2nd, '14, 06:40

doktor5000 hat geschrieben:Aha, und woher weißt du, das er KDE nutzt?

Ich hab geraten, aber woher weisst Du Doc ob es ein "er" ist?

Gruss
Peter
Benutzeravatar
peterdit
 
Beiträge: 197
Registriert: Jun 1st, '11, 10:21
Wohnort: Schweiz

Re: [Gelöst] Wie Deluge Torrent Client automatisch starten

Beitragvon doktor5000 » Okt 2nd, '14, 07:11

Er = der OP.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron