arthuro hat geschrieben:U.a. war ein neuer Kernel dabei: 3.12.25-3,
arthuro hat geschrieben:Mirror ist synthesis hdlst. cz.
Richtig, weil das kein Spiegelserver ist, sondern eine Liste mit Spiegelservern, von denen sich dein System einen aussucht. Früher dachte ich daß das eine gute Sache ist, weil ich dachte, wenn der eine Spiegelserver ausfällt, sich Mageia den nächsten von der Liste sucht. Aber Mageia sucht sich nach der Installation einmal einen Spiegelserver von der Liste die in synthesis hdlst. cz steht aus und bleibt dann bei dem, egal ob er erreichbar ist oder nicht. Du weißt also nicht welchen Spiegelserver du nutzt und kannst auch nicht nachschauen ob dein Spiegelserver noch aktuell ist wenn dir was komisch vorkommt, weil du gar nicht weißt welchen du nutzt.arthuro hat geschrieben:Wenn ich das richtig sehe, taucht der aber auf Deiner Status-Liste gar nicht mehr auf.
dok hat geschrieben:Bilder lassen sich auch supertoll vergleichen :/ aber mach nur ...
rpm -qa | grep kernel | sort
urpmi --auto-update --auto --test
[root@localhost ernesto]# rpm -qa | grep kernel | sort
fglrx-kernel-3.12.21-server-2.mga4-14.010.1006-2.mga4.nonfree
fglrx-kernel-3.12.25-server-3.mga4-14.010.1006-5.mga4.nonfree
kernel-firmware-20131013-2.mga4
kernel-server-3.12.21-2.mga4-1-1.mga4
kernel-server-3.12.25-3.mga4-1-1.mga4
kernel-server-devel-3.12.21-2.mga4-1-1.mga4
kernel-server-devel-3.12.25-3.mga4-1-1.mga4
kernel-userspace-headers-3.14.18-3.mga4
[root@localhost ernesto]# urpmi --auto-update --auto --test
Medium »Core Release (distrib1)« ist auf dem aktuellen Stand
Medium »Core Updates (distrib3)« ist auf dem aktuellen Stand
Medium »Nonfree Release (distrib11)« ist auf dem aktuellen Stand
Medium »Nonfree Updates (distrib13)« ist auf dem aktuellen Stand
Medium »Tainted Release (distrib21)« ist auf dem aktuellen Stand
Medium »Tainted Updates (distrib23)« ist auf dem aktuellen Stand
Die Pakete sind auf dem aktuellen Stand
arthuro hat geschrieben:@ doktor
Schon gleich nach der Auswahl "Mageia 4 starten" kommt kanz schnell 3 Zeilen Text und dann passiert nichts. Aus esc reagiert er nicht.
ls -al /boot
urpmq --sources rpm
grep chosen /var/cache/urpmi/mirrors.cache
[ernesto@localhost ~]$ ls -al /boot
insgesamt 99900
drwxr-xr-x 4 root root 4096 Okt 1 20:22 ./
drwxr-xr-x 20 root root 4096 Okt 2 20:27 ../
-rw-r--r-- 1 root root 440 Nov 28 2012 boot.backup.sda
lrwxrwxrwx 1 root root 28 Feb 28 2014 config -> config-3.10.28-server-1.mga3
-rw-r--r-- 1 root root 154664 Jun 6 00:29 config-3.12.21-server-2.mga4
-rw-r--r-- 1 root root 154664 Jul 28 02:19 config-3.12.25-server-3.mga4
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Dez 28 2013 dracut/
-rwxr-xr-x 1 root root 535552 Feb 28 2014 gfxmenu*
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Okt 1 20:22 grub/
-rw------- 1 root root 9542012 Dez 18 2013 initrd-3.10.24-server-2.mga3.img.old
-rw------- 1 root root 9822791 Jun 19 08:17 initrd-3.12.21-server-2.mga4.img
-rw------- 1 root root 8629928 Okt 1 20:18 initrd-3.12.25-server-3.mga4.img
-rw------- 1 root root 6135216 Jul 15 2012 initrd-3.3.6-desktop586-2.mga2.img
-rw------- 1 root root 7186547 Jul 6 2013 initrd-3.3.6-server-2.mga2.img.old
-rw------- 1 root root 7186625 Jul 6 2013 initrd-3.3.8-server-2.mga2.img.old
-rw------- 1 root root 7195882 Jul 6 2013 initrd-3.4.24-server-3.mga2.img.old
-rw------- 1 root root 7198407 Jul 6 2013 initrd-3.4.32-server-2.mga2.img.old
-rw------- 1 root root 7195598 Jul 6 2013 initrd-3.4.34-server-1.mga2.img.old
-rw------- 1 root root 7198223 Jul 6 2013 initrd-3.4.45-server-1.mga2.img.old
lrwxrwxrwx 1 root root 32 Okt 1 20:18 initrd.img -> initrd-3.12.25-server-3.mga4.img
-rw------- 1 root root 9421226 Feb 9 2014 initrd.img.old
lrwxrwxrwx 1 root root 32 Okt 1 20:18 initrd-server.img -> initrd-3.12.25-server-3.mga4.img
-rw-r--r-- 1 root root 225932 Jun 6 00:29 symvers-3.12.21-server-2.mga4.xz
-rw-r--r-- 1 root root 226244 Jul 28 02:19 symvers-3.12.25-server-3.mga4.xz
lrwxrwxrwx 1 root root 32 Feb 9 2014 System.map -> System.map-3.10.28-server-1.mga3
-rw-r--r-- 1 root root 2314556 Jun 6 00:29 System.map-3.12.21-server-2.mga4
-rw-r--r-- 1 root root 2316402 Jul 28 02:19 System.map-3.12.25-server-3.mga4
lrwxrwxrwx 1 root root 29 Okt 1 20:18 vmlinuz -> vmlinuz-3.12.25-server-3.mga4
-rw-r--r-- 1 root root 4796736 Jun 6 00:29 vmlinuz-3.12.21-server-2.mga4
-rw-r--r-- 1 root root 4800480 Jul 28 02:19 vmlinuz-3.12.25-server-3.mga4
lrwxrwxrwx 1 root root 29 Okt 1 20:18 vmlinuz-server -> vmlinuz-3.12.25-server-3.mga4
[ernesto@localhost ~]$ urpmq --sources rpm
ftp://ftp-stud.hs-esslingen.de/pub/Mirrors/Mageia/distrib/4/i586/media/core/release/rpm-4.11.1-8.mga4.i586.rpm
[ernesto@localhost ~]$ grep chosen /var/cache/urpmi/mirrors.cache
'chosen' => 'ftp://mirror.tuxinator.org/mageia/distrib/4/i586'
urpmi --replacepkgs --replacefiles fglrx-kernel-3.12.25-server-3.mga4-14.010.1006-5.mga4.nonfree kernel-server-3.12.25-3.mga4-1-1.mga4 kernel-server-devel-3.12.25-3.mga4-1-1.mga4
arthuro hat geschrieben:[ernesto@localhost ~]$ ls -al /boot
[...]
lrwxrwxrwx 1 root root 28 Feb 28 2014 config -> config-3.10.28-server-1.mga3
-rw-r--r-- 1 root root 154664 Jun 6 00:29 config-3.12.21-server-2.mga4
-rw-r--r-- 1 root root 154664 Jul 28 02:19 config-3.12.25-server-3.mga4
[...]
-rw------- 1 root root 9542012 Dez 18 2013 initrd-3.10.24-server-2.mga3.img.old
[...]
-rw------- 1 root root 6135216 Jul 15 2012 initrd-3.3.6-desktop586-2.mga2.img
-rw------- 1 root root 7186547 Jul 6 2013 initrd-3.3.6-server-2.mga2.img.old
-rw------- 1 root root 7186625 Jul 6 2013 initrd-3.3.8-server-2.mga2.img.old
-rw------- 1 root root 7195882 Jul 6 2013 initrd-3.4.24-server-3.mga2.img.old
-rw------- 1 root root 7198407 Jul 6 2013 initrd-3.4.32-server-2.mga2.img.old
-rw------- 1 root root 7195598 Jul 6 2013 initrd-3.4.34-server-1.mga2.img.old
-rw------- 1 root root 7198223 Jul 6 2013 initrd-3.4.45-server-1.mga2.img.old
[...]
lrwxrwxrwx 1 root root 32 Feb 9 2014 System.map -> System.map-3.10.28-server-1.mga3
-rw-r--r-- 1 root root 2314556 Jun 6 00:29 System.map-3.12.21-server-2.mga4
-rw-r--r-- 1 root root 2316402 Jul 28 02:19 System.map-3.12.25-server-3.mga4
Ich würde an deiner Stelle mal /boot aufräumen. Dort liegen noch viele alte initrds rum aus Mageia 2- und 3-Zeiten.
Was aber mit problematisch erscheint, die beiden Links config und System.map zeigen auf alte Einträge ...
arthuro hat geschrieben:bedeutet das lange Schweigen, dass Euch die Ideen ausgegangen sind? Ich bekomm jedesmal einen Schreck wenn ein schwarzer Bilschirm auftaucht, dass es aus ist mit mageiea, weil er z.Zt. ja nur mit dem kernel 3.12.21 läuft.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast