[gelöst] Aufteilung SSD

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[gelöst] Aufteilung SSD

Beitragvon Latte » Aug 4th, '14, 17:36

Hallo zusammen,

nachdem mein alter Rechner einfach physisch am Ende war (Gehäuse und Scharnier komplett gebrochen, Lüfter nur noch mit Ohropax aushaltbar), habe ich ich mir nach 5 Jahren dann doch mal einen Neuen gekauft.

Ein nettes HP ProBook und um eins vorneweg zu nehmen: Windows platt machen und Mageia-Installation verlief ohne Probleme. Das Ding hat nur einen Harken: nur eine kleine SSD (128GB). Da es meine erste SSD überhaupt stellt sich mir die Frage, ob man im Gegensatz zu einer HD etwas bei der Partitionierung oder ähnliches beachten sollte? Zu folgende konkreten Fragen würde ich gerne eure Meinung hören:
1) Bei 8GB RAM und 'normaler' Nutzung (mal eine VB am Laufen...) wie gross sollte dann die Swap sein? Ich denke die uralte Regel Swap=2x RAM ist ein wenig überholt? Ich habe derzeit 4GB Swap reserviert
2) Wieviel Platz sollte man für die root-Partition (minimal / optimal) bereit stellen?

hier mal meine vorläufige Partitionierung (noch kann ich alles wieder ohne Probleme platt machen und von Neuem starten :D )

Code: Alles auswählen
[root@localhost marc]# fdisk -l

Disk /dev/sda: 119,2 GiB, 128035676160 bytes, 250069680 sectors
Units: Sektoren of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disklabel type: dos
Disk identifier: 0x0aa672e7

Gerät     Boot     Start      Ende    Blocks  Id System
/dev/sda1 *         2048  40628384  20313168+ 83 Linux
/dev/sda2       40632291 250067789 104717749+  5 Extended
/dev/sda5       40632320  48805469   4086575  82 Linux swap / Solaris
/dev/sda6       48807936  82236734  16714399+ 83 Linux
/dev/sda7       82239488 250067789  83914151  83 Linux


Disk /dev/mapper/crypt_sda7: 80 GiB, 85925993472 bytes, 167824206 sectors
Units: Sektoren of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes

sda1 = root (20GB)
sda5 = swap (4GB)
sda6 = home (16GB)
sda7 = (verschlüsselte) Daten (80GB)

derzeit bin ich noch am Überlegen, ob ich die /home relativ klein halte und alles auf die verschlüsselte Datenpartition speichere, oder ob ich die Daten-Partition (sda7) ganz weglasse und dafür die /home verschlüssele. Der Nachteil bei der verschlüsselten /home wäre doch, dass man sie immer beim Start entschlüsseln müsste, während man für eine extra Datenpartition den Schlüssel doch nur eingeben müsste, wenn man ran muss und nicht direkt beim Start. Oder sehe ich da etwas falsch?

Vielen Dank für euren Input...
Zuletzt geändert von Latte am Aug 4th, '14, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: Aufteilung SSD

Beitragvon lula » Aug 4th, '14, 18:39

Hallo,

Deine aktuelle Partitionierung sieht für mich soweit OK aus. Mein Laptop hat auch 8 GB RAM und ich kann mich nicht erinnern, daß der swap jemals gebraucht wurde, von daher wäre auf so einer kleinen Platte vielleicht eine Swap-Datei und keine Partition angemessener.

Interessant ist der Swap-Bereich m.E. bei soviel Arbeitsspeicher höchstens bei "Suspend to disk" (siehe https://wiki.archlinux.org/index.php/Su ... _Hibernate). Der dort angegebene Wert für das Image ( /sys/power/image_size) steht bei mir (ohne Änderung) auf 3165536256, also knapp 3 GB, damit solltest Du mit den 4 GB swap auch auf der sicheren Seite sein.

Meine /-Partition hat auch 20 GB und das ist nicht so sonderlich viel, hängt natürlich davon ab, was Du mit dem Laptop machst. Bei mir sind halt sehr viele devel-Pakete und diverse DE installiert.

Grüße
Lutz
lula
 
Beiträge: 644
Registriert: Feb 10th, '12, 20:13

Re: Aufteilung SSD

Beitragvon doktor5000 » Aug 4th, '14, 18:43

Zu deinen Fragen:

1. Stellt sich die Frage: Brauchst du swap überhaupt? Benutzt du suspend-to-disk (Tiefschlaf in KDE genannt)?
Falls nicht, kannst du es weglassen, und bei Bedarf später einfach per swapfile hinzufügen. So hab ich das mit meiner 128GB SSD gemacht.
2. Kommt drauf an was du installieren willst :) 5GB sollten es schon minimal sein, 10GB wären OK und 20/25 optimal. Alles pi mal Daumen.

Und zu den Größen, mach mal lieber lsblk oder sfdisk -l -uM damit man die Partitionsgrößen gleich in MB sieht ;)
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Aufteilung SSD

Beitragvon Latte » Aug 4th, '14, 19:33

Danke - eure Antworten gehen ja schonmal in die selbe Richtung :)

Nein, Suspend-to-Disk/Tiefschlaf brauche ich eigentlich nicht, dann schaue ich mal nach der Swap-Datei und schlage die Swap-Partition meinen Daten zu
Naja, devel-Pakete habe ich bestimmt nicht sooviel, aber dann belasse ich es mal bei 20 GB, dass scheint dann wohl zu reichen...

Hier auch mal die Ausgabe in GB:
Code: Alles auswählen
[marc@localhost ~]$ lsblk
NAME           MAJ:MIN RM   SIZE RO TYPE  MOUNTPOINT
sda              8:0    0 119,2G  0 disk 
├─sda1           8:1    0  19,4G  0 part  /
├─sda2           8:2    0     1K  0 part 
├─sda5           8:5    0   3,9G  0 part  [SWAP]
├─sda6           8:6    0    16G  0 part  /home
└─sda7           8:7    0    80G  0 part 
  └─crypt_sda7 252:0    0    80G  0 crypt /media/Daten
sr0             11:0    1  1024M  0 rom 


Dann muss ich mir nur noch Gedanken zu meiner /home vs /Daten Partition machen. Aber das ist wohl persönliche Gesschmackssache: ich bin halt so groß geworden, alles auf eine externe Daten-Partition aus zu lagern...
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast