Seite 1 von 1

Dolphin vereist

BeitragVerfasst: Jul 19th, '14, 23:41
von EdW
Ugh. Ich habe mal wieder ein Problem. Mein dolphin geht inaktiv. Ich habe reinstalliert aber kein Effekt. Ich muß dazu sagen, daß ich mit bleachbit einen Tiefenscan ( mit einem Haken ) habe durchführen lassen. Der alternative Dateimanager "Andromeda" geht soweit. Ein neuer Ordner findet sich auch auf meinem Recher. Der Midnight Commander kann diesen nicht darstellen, er vereist auch, Andromeda hingegen zeigt einige Dutzend 0 byte Dateien untergeordnet. Der Ordner nennt sich "iRGkl_KA7X". Kann jemand sagen, wie man diesem Problem auf den Grund gehen kann ?

( Nicht verschweigen möchte ich, daß evtl. ein Angriff auf meinen Rechner stattgefunden hat )

Re: Dolphin vereist

BeitragVerfasst: Jul 19th, '14, 23:57
von man-draker
EdW hat geschrieben:( Nicht verschweigen möchte ich, daß evtl. ein Angriff auf meinen Rechner stattgefunden hat )

Woran erkennst du das?

Re: Dolphin vereist

BeitragVerfasst: Jul 20th, '14, 00:18
von EdW
Um präzise zu sein...ich habe einen Twitter Account angelegt, da das ja auch brauchbar ist.
Code: Alles auswählen
Und - ich bin kein Aktivist - habe einigen Gaza/Israel - Leuten geschrieben, sie sollten sich an die Bundesregierung wenden. Daraufhin wollte ich mich noch eben unter dem Hashtag freepalestine über die aktuellen Neuigkeiten informieren, was ja kaum geht, und gab #freepalestine ein. In meinem Computerraum war es stockdunkel und ich habe mich ständig verschrieben. Aber in der Schlagwortsuchleiste standen glasklar die Worte "ich beobachte dich"

Re: Dolphin vereist

BeitragVerfasst: Jul 20th, '14, 01:00
von man-draker
EdW hat geschrieben: Aber in der Schlagwortsuchleiste standen glasklar die Worte "ich beobachte dich"[/code]

Vielleicht war es ein Suportmitarbeiter von Twitter, der dir helfen möchte. ;)

Ein Angriff auf deinen Computer ist nun wirklich etwas anderes.

Re: Dolphin vereist

BeitragVerfasst: Jul 20th, '14, 01:32
von doktor5000
EdW hat geschrieben:In meinem Computerraum war es stockdunkel und ich habe mich ständig verschrieben.

Dann mach mal lieber das Licht an.

Re: Dolphin vereist

BeitragVerfasst: Jul 20th, '14, 08:39
von Oli
EdW hat geschrieben:mit bleachbit einen Tiefenscan

Stimmt das ist ein Angriff auf dein Rechner.
Wenn Sie das ohne root Rechte durchgeführt haben, einfach mal einen neuen Nutzer erstellen und testen.
Schon unter Windows waren solche "Tools" nur für eins gut: sich völlig neue und unbekannte Probleme zu erschaffen.

Re: Dolphin vereist

BeitragVerfasst: Jul 20th, '14, 09:24
von Pitti
Beitrag von EdW » 19. Juli 2014, 23:41 Beitrag von man-draker » 19. Juli 2014, 23:57 Beitrag von EdW » 20. Juli 2014, 00:18, Beitrag von man-draker » 20. Juli 2014, 01:00 , Beitrag von doktor5000 » 20. Juli 2014, 01:32

Ooh, die "Nachtschicht" war ja diesmal besonders fleißig - 5 Beiträge innerhalb von 2 Stunden - wann gab es das hier schon mal... :mrgreen:
Allen Verschwörungstheorien zum Trotze; wurde zur Fehlersuche auch schon mal die Variante in Betracht gezogen:
https://www.google.com/webhp?hl=de#hl=d ... in+problem ?

Re: Dolphin vereist

BeitragVerfasst: Jul 20th, '14, 10:27
von doktor5000
Nein, Fehlersuche ist nicht angebracht. Um sicherzugehen, Mageia 3mal neuinstallieren, und dann mindestens 5mal bleachbit mit Tiefenscan drüberlaufen lassen.

Re: Dolphin vereist

BeitragVerfasst: Jul 20th, '14, 11:57
von Pitti
Zugegeben, ich verwende das Programm ebenfalls gelegentlich. Bisher habe ich damit auch keinerlei Probleme gehabt, wobei ich den Warnhinweis beim Aktivieren der Funktion "Tiefenscan" (Verlangsamung) wahrgenommen und den Vorgang nicht durchgeführt habe.
Im Übrigen bezieht auch der KDE-Entwickler Martin Gräßlin zum Programm Stellung: http://blog.martin-graesslin.com/blog/2 ... bleachbit/

Re: Dolphin vereist

BeitragVerfasst: Jul 20th, '14, 18:10
von EdW
doktor5000 hat geschrieben:Nein, Fehlersuche ist nicht angebracht. Um sicherzugehen, Mageia 3mal neuinstallieren, und dann mindestens 5mal bleachbit mit Tiefenscan drüberlaufen lassen.

Das ist ein guter Vorschlag :roll:

Re: Dolphin vereist

BeitragVerfasst: Jul 20th, '14, 18:13
von EdW
Bleachbit schreibt allerdings nur, daß die Operation das System verlangsamen könnte. Wäre es denn denkbar, das Problem zu beheben, indem man KDE entfernt und neu aufspielt ?

Re: Dolphin vereist

BeitragVerfasst: Jul 20th, '14, 18:29
von man-draker
EdW hat geschrieben:Ugh. Ich habe mal wieder ein Problem. Mein dolphin geht inaktiv. Ich habe reinstalliert aber kein Effekt. Ich muß dazu sagen, daß ich mit bleachbit einen Tiefenscan ( mit einem Haken ) habe durchführen lassen.

Wer keine Probleme hat, schafft sich welche.
Lasse ein für alle Mal die Finger von demTool!

Sichere die Daten, von denen du weißt, dass du sie behalten willst, mache ein Gesamtbackup deines /home/<benutzer> Verzeichnisses (damit du die Daten behältst, von denen du erst nachher merkst, dass du sie gerne noch hättest/brauchst) und lösche deinen Benutzer inklusive seinem /home-Verzeichnis. Lege ihn anschließend neu an und kopiere die gezielt gesicherten Daten zurück. - Nicht das Gesamtbackup, dann stellst du ja die ganze Unordnung wieder her.

Grund der Aktion: Bei einem neu angelegten User, legen KDE/alle Programme ihre Daten mit Standard-Werten neu an.
Einziger Juckelpunkt dürften die PIM-Applikationen von KDE sein (z.B. Kmail). Wenn du die benutzt, solltest du die Mails und Konten exportieren (ich hoffe das geht inzwischen).

Re: Dolphin vereist

BeitragVerfasst: Jul 20th, '14, 18:33
von man-draker
EdW hat geschrieben:Wäre es denn denkbar, das Problem zu beheben, indem man KDE entfernt und neu aufspielt ?

Nein. Das Problem liegt bei den zerfledderten Config-Daten in deinem Home-Verzeichnis, bzw. in zerstörten Socket-Dateien unter /var/run.

Re: Dolphin vereist

BeitragVerfasst: Jul 20th, '14, 19:55
von doktor5000
man-draker hat geschrieben:Nein. Das Problem liegt bei den zerfledderten Config-Daten in deinem Home-Verzeichnis, bzw. in zerstörten Socket-Dateien unter /var/run.

Evtl. auch noch /var/tmp und /tmp. Was ein Versuch Wert wäre ist, in runlevel 3 wechseln, und als root alle diese Verzeichnisse zu leeren. Natürlich nach einem Backup ...

Re: Dolphin vereist

BeitragVerfasst: Jul 21st, '14, 21:34
von EdW
Danke für die Hilfe. Ich werde das machen, /home einpacken und einen neuen User anlegen.

Re: Dolphin vereist

BeitragVerfasst: Jul 22nd, '14, 05:28
von man-draker
EdW hat geschrieben:Danke für die Hilfe. Ich werde das machen, /home einpacken und einen neuen User anlegen.

Nur zur Klarstellung: Mit dem wieder Einspielen des gesamten /home transportierst du wahrscheinlich das Problem auch zu dem neuen User.

Re: Dolphin vereist

BeitragVerfasst: Jul 27th, '14, 00:18
von EdW
man-draker hat geschrieben:
EdW hat geschrieben:Danke für die Hilfe. Ich werde das machen, /home einpacken und einen neuen User anlegen.

Nur zur Klarstellung: Mit dem wieder Einspielen des gesamten /home transportierst du wahrscheinlich das Problem auch zu dem neuen User.


NE, ich werde das selektiv wiederherstellen. Neuer nutzer würde aber heißen. Alle Einstellungen irc, amule, Spielzwischenstände... wären erstmal weg ? Und händisch installierte Programme, ich habe ein Spiel installiert, ebenso ?

Bin gerade dabei das vorzubereiten. Habe mir eine neue Platte gekauft. Alles frißt sich an dem ominösen Verzeichnis iRGkl_KA7X fest. Sowohl untersuchen mit Dateimanager, kopieren mit mc und auch löschen als root funktionieren nicht...

Edit: Der Löschvorgang hat eine halbe Stunde gedauert aber die Datei scheint - vorerst - weg zu sein.