Seite 1 von 1

[gel.]VBox klonen und auf anderem Rechner wieder auspacken

BeitragVerfasst: Mai 8th, '14, 17:48
von jkowalzik
Hallo!

Ich betreibe hier ein W7 in der Box, habe mich aber für einen meiner Computer entschieden, der dafür zu schwach ist.
Jetzt will ich das Rad nicht neu erfinden, weil ich im Hinterkopf hatte, dass man den Gast "klonen" kann.
Code: Alles auswählen
[root@localhost 8a580df5-0c9e-4674-9ae8-3edeeb865ff9]#  VBoxManage clonehd
Usage:

VBoxManage clonehd          <uuid|inputfile> <uuid|outputfile>
                            [--format VDI|VMDK|VHD|RAW|<other>]
                            [--variant Standard,Fixed,Split2G,Stream,ESX]
                            [--existing]

Eine Anleitung fand ich auch im Netz: http://wiki.ubuntuusers.de/VirtualBox/Benutzung
aber die Beispiel-Kommandozeilen wie
Ab VirtualBox 4.0 ist der Standard-Speicherort für virtuelle Maschinen ~/VirtualBox VMs, deswegen muss man diesen Befehl zum Klonen verwenden:

Code: Alles auswählen
VBoxManage clonehd ~/VirtualBox\ VMs/NAME_DER_VM/NAME_DER_VM.vdi ~/VirtualBox\ VMs/NAME_DER_VM/NAME_DER_VM_backup.vdi

keine uuid ? keine Parameter ? geht es auch völlig ohne :?:

Gruß
J.

Re: VBox klonen und auf anderem Rechner wieder auspacken

BeitragVerfasst: Mai 8th, '14, 18:05
von derton
Moin

Ich habe das bisher vielleicht umständlicher aber absolut fehlerfrei hin bekommen über Datei>Apliance exportieren.
Und dann halt im neuen Systhem importieren. Braucht halt einen Zwischenspeicherort und dauert etwas länger, hat aber den Vorteil dass dann irgendwo ein Backup besteht.

Gruß
Derton

Re: VBox klonen und auf anderem Rechner wieder auspacken

BeitragVerfasst: Mai 8th, '14, 19:18
von doktor5000
@derton: Ist doch nicht umständlicher ;) Bevor man die Platte per Befehlszeile klont und dann händisch auf der anderen Maschine die VM neu anlegen muss, und sich evtl. mit geänderten UUIDs der virt. Platte rumschlagen muss, lieber gleich die geeigneten Mittel nutzen und als .ova/.ovf exportieren, genau dazu ist das gedacht.

Siehe https://www.virtualbox.org/manual/ch01.html#ovf


jkowalzik hat geschrieben:VBoxManage clonehd <uuid|inputfile> <uuid|outputfile>
[--format VDI|VMDK|VHD|RAW|<other>]
[--variant Standard,Fixed,Split2G,Stream,ESX]
[--existing]

jkowalzik hat geschrieben:keine uuid ? keine Parameter ? geht es auch völlig ohne :?:

Du möchtest die Syntax genauer anschauen, die <> und | und [ ] haben eine Bedeutung.
<uuid|inputfile> <uuid|outputfile> sind Parameter die benötigt werden, entweder per uuid oder Dateiname anzugeben.
Alles in eckigen Klammern sind Optionen und nicht zwingend erforderlich.

Re: VBox klonen und auf anderem Rechner wieder auspacken

BeitragVerfasst: Mai 8th, '14, 23:27
von jkowalzik
doktor5000 hat geschrieben:Bevor man die Platte per Befehlszeile klont und dann händisch auf der anderen Maschine die VM neu anlegen muss, und sich evtl. mit geänderten UUIDs der virt. Platte rumschlagen muss, lieber gleich die geeigneten Mittel nutzen und als .ova/.ovf exportieren, genau dazu ist das gedacht.


Hallo Doc!
Danke für den Tipp, für so "Unbedarfte" wie mich gibt es was auch in der Sprache der Eingeborenen ;)
http://blog.max-walter.net/2012/02/27/v ... ne-sichern
Gefunden habe ich es erst nach deinem Hinweis.
Gruß
J.

Re: [gel.]VBox klonen und auf anderem Rechner wieder auspack

BeitragVerfasst: Mai 9th, '14, 21:58
von Phoenix
Hallo,

ich hatte vor 3 oder 4 Jahren bereits eine solche Diskussion. clonevdi war damals als Werkzeug angesagt. Aber: wie sich im Laufe der Jahre gezeigt hat, geht das ganze auch nur mit einem Root- Dateimanager (Krusader).
Einfach in der (alten) Installation die virtuelle Festplatte suchen, zunächst sicherheitshalber kopieren, dann in die neue Installation an den gleichen Speicherort wechseln, einfügen, fertig. Ggfs. kann auch mit dem Krusader noch eine Rechteanpassung am neuen Ort vorgenommen werden. Mit den Werkzeugen der VBox kann die neue Platte gesucht und eingebunden werden. Läuft das WIN jetzt einwandfrei, könnte die alte "Platte" entsorgt werden.

Aber natürlich geht das ganze auch per Konsole... :ugeek: Nur kann ich jetzt nicht mehr sagen, wieviele dutzendmale das Kopierverfahren einwandfrei funktioniert hat. Einfach mal selbst testen. ;)

Viel Erfolg

Phoenix

Re: [gel.]VBox klonen und auf anderem Rechner wieder auspack

BeitragVerfasst: Mai 12th, '14, 22:11
von jkowalzik
Hallo!
Dass W7 in der VBox auf einem stärkeren Rechner auch besser läuft, geschenkt. Aber....
Auf einmal erkennt es auch das DVD-LW :?:
Hatte ich nicht W7 nur dadurch in die Box packen können, dass ich ein ISO-Image auf der Festplatte abgelegt hatte :?:
Im DVD-LW der Box war immer nur dieses Image ???

.....anderer Computer, alle Wehwehchen weg :o

da gehts weiter viewtopic.php?f=7&t=2133&p=23955#p23955

Gruß
J.