Problem mit Mag4 Neuinstallation neben Windows

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

Problem mit Mag4 Neuinstallation neben Windows

Beitragvon arthuro » Mai 6th, '14, 18:06

Hallo,
ich konnte einen Freund in Deutschland überzeugen Mageia 4 auf seinem Laptop neben Windows7 zu installieren. Er hat also die LiveDVD KDE heruntergeladen und versucht nun die ganze Zeit Mag4 zu installieren. Er kommt noch bis zur Auswahl der Datenträger, jedoch fährt dann immer wieder Windows hoch. Ich kann mich noch an meine Erstinstallation erinnern, da lief alles problemlos. Gleich nach dem Start wurde der freie Platz analysiert und gefragt ob Mageia installiert werden soll. Was mich gewundert hat war, daß er die .iso- Datei mit 64 bit heruntergeladen hat. Ich hab von Anfang an immer die 32 bit verwendet. Hat das was mit dem Fehlstart zu tun?
Falls es umfangreicher werden sollte, habe ich ihm empfohlen sich schnell hier im Forum anzumelden.
Grüße
Ernst
arthuro
 
Beiträge: 587
Registriert: Jun 2nd, '11, 10:34
Wohnort: Oberschwaben

Re: Problem mit Mag4 Neuinstallation neben Windows

Beitragvon man-draker » Mai 6th, '14, 21:16

arthuro hat geschrieben:Gleich nach dem Start wurde der freie Platz analysiert und gefragt ob Mageia installiert werden soll. Was mich gewundert hat war, daß er die .iso- Datei mit 64 bit heruntergeladen hat. Ich hab von Anfang an immer die 32 bit verwendet. Hat das was mit dem Fehlstart zu tun?

Sind wir Hellseher, dass wir sagen können, was für Hardware er verwendet?
Nutzt Win7 schon diese dämlicher versteckte Partition?
Läuft der Rechner im MBR oder UEFI Modus?
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Problem mit Mag4 Neuinstallation neben Windows

Beitragvon arthuro » Mai 7th, '14, 08:16

Sind wir Hellseher, dass wir sagen können, was für Hardware er verwendet?
Nutzt Win7 schon diese dämlicher versteckte Partition?
Läuft der Rechner im MBR oder UEFI Modus?

Hallo lieber man-draker,
nun mal langsam, ich wollte nur meinen Freund aus der Ferne unterstützen, hat er sich doch endlich entschlossen Mageia zu verwenden. Das sollte uns alle freuen :D
Was bedeutet "Nutzt Win7 schon diese dämlicher versteckte Partition" ?
Und was bedeutet 32bit/64bit. Das würde mich als Laie auch interessieren. Das mit dem Modus werde ich nachfragen.
Vielleicht kannst Du aufschreiben was Du noch zur Analyse brauchst. Oder hast Du schon einen Verdacht, warum der nach der Auswahl immer Windows startet und nicht die DVD ließt?
Grüße
Ernst
arthuro
 
Beiträge: 587
Registriert: Jun 2nd, '11, 10:34
Wohnort: Oberschwaben

Re: Problem mit Mag4 Neuinstallation neben Windows

Beitragvon juergen » Mai 7th, '14, 09:15

Hallo Ernst,

ich denke mal die richtigen Antworten und Vorgehensweisen erklärt das Wiki von mageia:

Einführung mageia für Neulinge

Dualboot - Installation mageia neben Windows

Hinsichtlich der richtigen Variante (32 oder 64 Bit)von mageia sollte geklärt werden, ob der Laptop zu dieser oder jener Bit-Sorte gehört. Dies lässt sich, wie in diesem Artikel beschrieben, leicht feststellen.

Gruß

Jürgen
Linux - the window to the world

www.lauftreff-hirzweiler.de
Benutzeravatar
juergen
 
Beiträge: 143
Registriert: Feb 26th, '12, 15:44

Re: Problem mit Mag4 Neuinstallation neben Windows

Beitragvon unklar » Mai 7th, '14, 10:00

Das sind gute Hinweise von juergen.

Meines wissens hat M$ Win7 nur in 64bit ausgeliefert. Da die HDD auch eine Größe erhielten, die in die der eigenen Beschränkungen fielen, verpassten sie den Festplatten statt einer msdos- eine gpt-Partitionstabelle. Darüberhinaus versteckten sie
das von man-draker erwähnte, erste Partition, für die Wiederherstellung des System.

Linux wurde wieder gezwungen, diesem Mist hinterher zu rennen.
Mageia kommt per default mit dem Grub-Legacy und den Patch, damit er mit gpt umgehen kann, hat er glaube ich nicht.
Also, muß der User gleich das Mageia-System mit dem Grub2 installieren. Blos, darauf wird er vom Installer nicht hingewiesen...
:shock:
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Problem mit Mag4 Neuinstallation neben Windows

Beitragvon doktor5000 » Mai 7th, '14, 17:20

unklar hat geschrieben:Meines wissens hat M$ Win7 nur in 64bit ausgeliefert. Da die HDD auch eine Größe erhielten, die in die der eigenen Beschränkungen fielen, verpassten sie den Festplatten statt einer msdos- eine gpt-Partitionstabelle.

Nein, Win7 gibt es in 32bit und 64bit, und GPT ist auch eher die Ausnahme als die Regel.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Problem mit Mag4 Neuinstallation neben Windows

Beitragvon hombre1947 » Mai 8th, '14, 20:06

Hallo Ernst und alle anderen hier,

danke für deine Anfrage, habe mich nun selbst hier angemeldet, es waren paar Antworten dabei die geholfen haben. Meine Vorgehensweise war ganz einfach den ich habe -Acronis Disk Director - eingesetzt und mir eine Linux-Partition Primär erstellt und diese als Aktiv gesetzt. ;)
Bis dann
hombre1947
 
Beiträge: 1
Registriert: Mai 6th, '14, 11:29


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast