VirtualBox 4.1 for Linux

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

VirtualBox 4.1 for Linux

Beitragvon letzter3 » Aug 4th, '11, 19:35

aufgrund des verbesserten clonens von Installationen will ich http://download.virtualbox.org/virtualb ... x86_64.rpm installieren.
Die Installation schlägt fehl wegen fehlender libcrypto.so.0.9.8()(64bit).
Installiert ist
Code: Alles auswählen
lib64openssl1.0.0
Momentan installierte Version: 1.0.0d-2.mga1
Gruppe: System/Bibliotheken
Architektur: x86_64

mit /usr/lib64/libcrypto.so.1.0.0.
Wie bekomme ich die aktuelle VBox zum laufen?

Michael
letzter3
 
Beiträge: 178
Registriert: Jun 1st, '11, 18:52

Re: VirtualBox 4.1 for Linux

Beitragvon doktor5000 » Aug 4th, '11, 19:45

Indem du mittels rpm -ihv --nodeps oder urpmi --allow-nodeps --allow-force installierst und einen Symlink anlegst.
Das musst du m.E. für Python machen, also von /usr/lib64/libpython2.7.so.1.0 zu /usr/lib64/libpython2.6.so.1.0
da Mageia schon Python 2.7 hat.

Vorher natürlich sicherheitshalber die Mageia-Virtualbox-Pakete entfernen.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: VirtualBox 4.1 for Linux

Beitragvon letzter3 » Aug 4th, '11, 19:53

Der symlink muss noch bei folgenden gesetzt werden.
Code: Alles auswählen
Installation fehlgeschlagen:
        libcrypto.so.0.9.8()(64bit) wird benötigt von VirtualBox-4.1-4.1.0_73009_mdv2010.0-1.x86_64
        libpython2.6.so.1.0()(64bit) wird benötigt von VirtualBox-4.1-4.1.0_73009_mdv2010.0-1.x86_64
        libssl.so.0.9.8()(64bit) wird benötigt von VirtualBox-4.1-4.1.0_73009_mdv2010.0-1.x86_64
Soll eine Installation ohne Abhängigkeitstest versucht werden? (j/N) j


Michael
letzter3
 
Beiträge: 178
Registriert: Jun 1st, '11, 18:52

Re: VirtualBox 4.1 for Linux

Beitragvon doktor5000 » Aug 4th, '11, 21:14

Wenn du die Befehle für die Symlinks noch in einem hübschen Codeblock postest,
setz ich mich beim Admin höchstpersönlich dafür ein, dass du ein Bienchen bekommst.
Das ist doch was, oder?
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: VirtualBox 4.1 for Linux

Beitragvon junior » Aug 7th, '11, 12:47

Moin.

Für meine 32bit Maschine.

Code: Alles auswählen
ln -s /usr/lib/libcrypto.so.1.0.0 /usr/lib/libcrypto.so.0.9.8

ln -s /usr/lib/libpython2.7.so.1.0 /usr/lib/libpython2.6.so.1.0

ln -s /usr/lib/libssl.so.1.0.0 /usr/lib/libssl.so.0.9.8


So, jetzt will ich das Bienchen ;-)
Gruß Thomas.
Benutzeravatar
junior
 
Beiträge: 69
Registriert: Jul 26th, '11, 15:26

Re: VirtualBox 4.1 for Linux

Beitragvon doktor5000 » Aug 7th, '11, 14:15

Du freches Stück! Du hast dich vorgedrängelt und außerdem
hab ich dir das doch gar nicht angeboten... Ts ts ts, Leute gibts 8-)
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: VirtualBox 4.1 for Linux

Beitragvon letzter3 » Aug 7th, '11, 14:19

Für 32bit gibt's nur halbe Punkte.

Code: Alles auswählen
ln -s /usr/lib64/libcrypto.so.1.0.0 /usr/lib64/libcrypto.so.0.9.8

ln -s /usr/lib64/libpython2.7.so.1.0 /usr/lib64/libpython2.6.so.1.0

ln -s /usr/lib64/libssl.so.1.0.0 /usr/lib64/libssl.so.0.9.8
letzter3
 
Beiträge: 178
Registriert: Jun 1st, '11, 18:52

Re: VirtualBox 4.1 for Linux

Beitragvon wobo » Aug 7th, '11, 15:01

Hiermit möchte ich feststellen, dass aus einem Versprechen von dritter Seite zu keiner Zeit wie auch immer geartete Ansprüche auf die Verleihung von Fliegen, Bienchen, Grashüpfern oder anderen Insekten abgeleitet werden können! :|
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34

Re: VirtualBox 4.1 for Linux

Beitragvon letzter3 » Aug 7th, '11, 15:38

Rechtsgeschäfte zu Lasten Dritter sind ausdrücklich erwünscht!
letzter3
 
Beiträge: 178
Registriert: Jun 1st, '11, 18:52

Re: VirtualBox 4.1 for Linux

Beitragvon doktor5000 » Aug 7th, '11, 15:47

Ach, alles muss man selber machen. Eingesetzt hab ich mich ja, was ich versprochen hatte.
Aber der Admin war etwas brummelig. Hat wohl heute noch keinen Honig bekommen ;)

So hier ein großes Bienchen für Michael:
flotte_biene.jpg


Und kleineres für den guten Willen für junior:
bienchen_stempel.png
bienchen_stempel.png (18.29 KiB) 1291-mal betrachtet
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: VirtualBox 4.1 for Linux

Beitragvon letzter3 » Aug 7th, '11, 19:18

Ja, damit bin ich einverstanden!

Vielen Dank.
letzter3
 
Beiträge: 178
Registriert: Jun 1st, '11, 18:52

Re: VirtualBox 4.1 for Linux

Beitragvon junior » Aug 7th, '11, 20:21

Na super. Da steht dann auch noch "toll angestrengt". Das ist ja wie "er hat sich stehts bemüht" :D :D :D

Hier ist wat los. Ich kann Leute kennen, Man man :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Thomas.
Benutzeravatar
junior
 
Beiträge: 69
Registriert: Jul 26th, '11, 15:26

Re: VirtualBox 4.1 for Linux

Beitragvon doktor5000 » Aug 7th, '11, 21:13

Naja, sowas eben wie die Goldene Himbeere oder Brombeere oder wie das heißt - manche würden das vielleicht sogar als Trostpreis ansehen :lol:
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: VirtualBox 4.1 for Linux

Beitragvon junior » Aug 8th, '11, 06:27

Arrrggggg.

Ich hatte das schon beim ersten Mal verstanden aber danke !!! :twisted: ;)
Gruß Thomas.
Benutzeravatar
junior
 
Beiträge: 69
Registriert: Jul 26th, '11, 15:26

Re: VirtualBox 4.1 for Linux

Beitragvon letzter3 » Sep 21st, '12, 16:06

Irgendwie gibt es jedesmal ein Problem mit VBox.
Mageia 1-> 64, Installationsversuch von VirtualBox-4.2-4.2.0_80737_mdv2011.0-1.x86_64.rpm

Installation erzwungen mittels --allow-nodeps.

Dann:
Code: Alles auswählen
[root@wuerfel Linux]# VirtualBox
VirtualBox: Error -610 in supR3HardenedMainInitRuntime!
VirtualBox: dlopen("/usr/lib/virtualbox/VBoxRT.so",) failed: /usr/lib64/libstdc++.so.6: version `GLIBCXX_3.4.15' not found (required by /usr/lib/virtualbox/VBoxRT.so)


aber:

Code: Alles auswählen
[root@wuerfel Linux]# find /usr -name libstdc++.so.6
/usr/lib64/libstdc++.so.6
/usr/lib/libstdc++.so.6


Wer weiss Rat? Und welchen?

Michael
letzter3
 
Beiträge: 178
Registriert: Jun 1st, '11, 18:52

Re: VirtualBox 4.1 for Linux

Beitragvon man-draker » Sep 21st, '12, 16:50

letzter3 hat geschrieben:Mageia 1-> 64, Installationsversuch von VirtualBox-4.2-4.2.0_80737_mdv2011.0-1.x86_64.rpm
Wer weiss Rat? Und welchen?

Der gute Rat Nr. 1:
Verwende nie Pakete für Mandriva 2011 unter Mageia, denn die beiden Distributionen verwenden unterschiedliche Versionen von RPM, die zueinander inkompatibel sind.

Und Nr. 2:
Wenn du das Paket von Mageia nicht möchtest, dann nimm die von Oracle direkt. (Dort für Mandriva, da aber für ML 2010, damit gibt es eine Probleme.)

Und Nr. 3:
Mit Mageia 1 dürftest du wirklich bald der letzte sein.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: VirtualBox 4.1 for Linux

Beitragvon letzter3 » Sep 21st, '12, 18:25

Ja, da hatte ich wohl die Kompatibilität zwischen MDV2011 und MGA verwechselt.
Mit MGA 1 dürftest du Recht haben, aber ich habe einfach keine Zeit, meine Rechner umzuswitchen, zumahl ich das auf meinem Hauptrechner auch noch gleich mit dem Einbau einer SSD verbinden wollte.

Aber mit dem 2010-er Paket läuft es.

Michael
letzter3
 
Beiträge: 178
Registriert: Jun 1st, '11, 18:52


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron