[BEANTWORTET] Tablet-Notebook

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[BEANTWORTET] Tablet-Notebook

Beitragvon brandy » Apr 29th, '14, 13:33

Hallo!

Mir ist schon einmal eines unter die Finger gekommen - Aus diesem Grund hab ich mich gefragt wie sich Mageia auf solchen Multi-Geräten tut:
zB: http://aldi.medion.com/md99380/at/?refPage=microsite

Theoretisch ist es ja ein normales Notebook mit Toch-Funktion - was macht aber Mageia zB wenn man den Bildschirm als Tab abnimmt?

Vielen Dank!
Schönen Tag!

edit doktor5000: doppelter Thread gelöscht
Zuletzt geändert von brandy am Jul 26th, '14, 12:39, insgesamt 1-mal geändert.
brandy
 
Beiträge: 287
Registriert: Jul 12th, '12, 21:09

Re: Tablet-Notebook

Beitragvon jkowalzik » Mai 3rd, '14, 22:11

Hallo!
Das Angebot habe ich auch gesehen, ist aber im Prinzip nicht so schreiend neu.
Früher gab es Laptops mit einer Docking-Station,
im Laptop CPU + RAM + kleine HDD
in der Dockingstation alles andere (was man sich so vorstellen konnte)

Bei dem Teil befindet sich hinter dem Bildschirm
CPU + RAM + Solid-State-Drive (SSD) mit 64GB
in der sog. Dockingstation
Tastatur + HDD + Schnittstellen.

Wie unter Linux nutzen?
Linux kennt noch keinen Tatsch-Bildschirm, getrennt betreiben (Tablet-Modus) ist noch nicht angesagt.
Als Klapp-Computer eher kein Problem, das BS befindet sich auf der SSD.
Zwei Partitionen, eine Linux, die andere XX und dann sollte es schnurren.

Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Tablet-Notebook

Beitragvon alf » Mai 3rd, '14, 22:28

jkowalzik hat geschrieben:Linux kennt noch keinen Tatsch-Bildschirm.
Da bist du aber nicht auf der Höhe derZeit lieber Jürgen ;)
http://wiki.ubuntuusers.de/Touchscreen
https://wiki.archlinux.org/index.php/touchscreen
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Tablet-Notebook

Beitragvon jkowalzik » Mai 4th, '14, 23:16

alf hat geschrieben: Da bist du aber nicht auf der Höhe derZeit lieber Jürgen ;)


Hi alf!

Welcher Mageier beschäftigt sich damit :?

Die Null-acht-fuffzehn Distribution ist noch nicht so weit,
JA-NEIN Felder mit den Fingern berühren OK, aber in GIMP mit dem Finger eine "harte Linie" "verschmieren" :?
Da glaub ich mal eher nicht daran.

Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Tablet-Notebook

Beitragvon alf » Mai 5th, '14, 11:50

jkowalzik hat geschrieben:Welcher Mageier beschäftigt sich damit :?

Die notwendigen Treiber sind jedenfalls an board.
jkowalzik hat geschrieben:aber in GIMP mit dem Finger eine "harte Linie" "verschmieren

Ich fürchte auch da bist du auf dem Holzweg. Wenn's nicht ootb funktioniert ist sicher ein wenig Bastelarbeit angesagt, aber prinzipiell funktioniert auch das.
Einfach mal die Suchmaschine deines Vertraues mit adäquaten Suchbegriffen füttern und schauen was hinten rauskommt ;)
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Tablet-Notebook

Beitragvon wobo » Mai 6th, '14, 06:46

Nur mal so:
Einen Tatschskrien mit Mandriva 2010.1 konnte man bereits am MandrivaUser.de-Stand der FrOSCon 2010 bewundern, also bereits knapp vor der Gründung von Mageia.
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34

Re: Tablet-Notebook

Beitragvon jkowalzik » Nov 29th, '20, 17:00

wobo hat geschrieben:Nur mal so:
Einen Tatschskrien mit Mandriva 2010.1 konnte man bereits am MandrivaUser.de-Stand der FrOSCon 2010 bewundern, also bereits knapp vor der Gründung von Mageia.



Hallo
Lang lang ist's her:
Betreibt jemand so etwas wie
CSL Panther Tab 10 USB 3.1 64GB (10.1“ (25.6cm) Tablet mit IPS-Panel 1280x800 Pixel 10 Punkt Touch-Display)
unter Mageia7?
Liegt bei mir mit W10 unbenutzt herum.
Gruß j.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: [BEANTWORTET] Tablet-Notebook

Beitragvon alf » Nov 29th, '20, 21:38

Was hat das Teilchen denn für eine CPU? Wenn's ein ARM ist wird das gehen, aber da ist dann viel Handarbeit angesagt. Weil Installationsmedien gibt's bisher dafür nicht IIRC.

Wär' besser gewesen einen neuen Faden zu spinnen, als hier irgendwelche Leichen zu exhumieren.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: [BEANTWORTET] Tablet-Notebook

Beitragvon jkowalzik » Nov 30th, '20, 11:29

Hallo!
Intel Atom® x5-Z8350 Prozessor
2 MB Cache, bis zu 1,92 GHz

Hat 4 Kerne, aber der Lieferant hat nur ein W32 home darauf installiert.
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: [BEANTWORTET] Tablet-Notebook

Beitragvon man-draker » Nov 30th, '20, 12:09

Bei 2GB maximaler RAM-Größe einer 64bit-Variante unbedingt vorzuziehen.

(Oder sollte mit dem "nur" etwas anderes ausgesagt werden?)
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: [BEANTWORTET] Tablet-Notebook

Beitragvon alf » Nov 30th, '20, 13:04

Ja, die 32bit-Version(solange es die noch gibt) halte ich bei der Ausstattung auch für die bessere Wahl.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast