Seite 1 von 1
[gelöst] upgrade auf Mag4: Kompozer, Probleme mit Abbildung

Verfasst:
Mär 3rd, '14, 16:26
von arthuro
Hallo,
ich habe nach dem Upgrade auf Mag4 noch ein Problemchen gefunden:
Im Programm Kompozer werden im CSS Stylesheet die Auswahlmenüs (Klappmenue) schlecht dargestellt.
Ciao
Ernst
Re: upgrade auf Mag4: Kompozer, Probleme mit Abbildung

Verfasst:
Mär 3rd, '14, 17:42
von ame9407
Hallo
Das liegt an GTK-Design. Installiere "kde-gtk-config" nach und tausche das vorhandene aus.
Danach sollte es funktionieren.
Andreas
Re: upgrade auf Mag4: Kompozer, Probleme mit Abbildung

Verfasst:
Mär 3rd, '14, 18:29
von arthuro
Hallo Andreas, ich hab mich schon gefreut, kde-gtk-config war noch nicht installiert. Ich habe es im MCC aktiviert. Hat aber nichts verändert. Dann hab ich es mit urpmi probiert, auch ohne Erfolg.
Installiert habe ich kde-gtk-config-2.2.1-2.mga4.i586
Hab ich was falsch verstanden?
Ciao
Ernst
Re: upgrade auf Mag4: Kompozer, Probleme mit Abbildung

Verfasst:
Mär 3rd, '14, 19:16
von ame9407
Hallo
Das passt so. Nun gehe in die KDE Einstellungen. Dann öffne "Erscheinungsbild von Anwendungen".
Da sollte jetzt ein Eintrag für GTK stehen. Bei mir habe ich nun in den GTK-Designs rumgespielt.
Mein GTK-2-Design ist "Bluecurve", das GTK3-Design ist auf oxygen-gtk eingestellt.
Mit diesen 2 Sachen kannst du nun experimentieren und einstellen was dir gefällt.
Bei mir hats geholfen und Kompozer funktionierte wieder richtig.
Andreas
Re: upgrade auf Mag4: Kompozer, Probleme mit Abbildung

Verfasst:
Mär 3rd, '14, 19:20
von doktor5000
Kompozer ist ein KDE-Programm, da ist das GTK-Theme irrelevant.
Das wurde schon als Bug gemeldet:
https://bugs.mageia.org/show_bug.cgi?id=12734Wird sich wohl aber nicht so einfahc beheben lassen, da Kompozer schon seit Jahren tot ist.
Auch der Fork von kompozer, bluegriffon genannt, zeigt das Problem.
Andere haben nicht soviel Glück, da startet kompozer erst gar nicht.
Du könntest es höchstens mal mit einer aktuellen Version von bluegriffon versuchen:
http://bluegriffon.org/pages/Download
Re: upgrade auf Mag4: Kompozer, Probleme mit Abbildung

Verfasst:
Mär 3rd, '14, 19:35
von ame9407
Hallo
Bei mir haben diese 2 Einstellungen geholfen. Vielleicht hatte ich Glück.
Aber wenn ich das GTK2-Design auf "oxygen-gtk" ändere habe ich genau die Probleme wie @arthuro.
Andreas
Re: upgrade auf Mag4: Kompozer, Probleme mit Abbildung

Verfasst:
Mär 3rd, '14, 19:40
von arthuro
Vielen Dank.
Ich arbeite schon eine ganze Weile mit Kompozer und unter den ganzen Mageia Vorläuferversionen (Mag1-3) hat es wunderbar funktioniert. Ist es nicht möglich die Version von Mag3 wieder aufzuspielen.
Sonst könnte man ja noch die Linux-Version kompozer-0.8b3 vom Kompozer-Forum herunterladen. Wäre das eine Lösung?
@ Andreas
ich werde morgen mal an den Knöpfen rumspielen. Vielleicht klapp's ja. Muß sehen ob sich da nicht woanders was verschlechtert. Irgendwie sehen meine Ordnersymbole anders aus, vielleicht haut es hin.
Ciao
Ernst
Re: [gelöst] upgrade auf Mag4: Kompozer, Probleme mit Abbild

Verfasst:
Mär 3rd, '14, 19:52
von arthuro
Hallo Andreas,
ich hab Deine Einstellungen übernommen. Es funktioniert. Es lag an "Bluecurve", da hatte ich auch "oxygen-gtk".
Danke
Ernst
Re: [gelöst] upgrade auf Mag4: Kompozer, Probleme mit Abbild

Verfasst:
Okt 27th, '14, 20:44
von doktor5000
Falls nochmal Probleme mit kompozer / bluegriffon auftreten, siehe
https://wiki.mageia.org/en/Mageia_4_Err ... griffon.29