Seite 1 von 1

[GELÖST] Mageia 4 Schwarzer Bildschirm

BeitragVerfasst: Mär 1st, '14, 17:22
von flink
Nach der Neuinstallation mit Mageia 4 (bis Mageia 3 ist alles problemlos gelaufen), bleibt der Boot Prozess bei einem schwarzen Bildschirm stehen. Auch alle Live DVDs starten nur in einen schwarzen Bildschirm. Ich kann mit Ctrl-Alt-F2 noch umschalten und im alternativen Fenster einloggen.
Die Neuinstallation ist problemlos ohne jede Fehlermeldung über die Bühne gelaufen.

Vor der Neuinstallation hatte ich den Original-Windows Boot Start wiederhergestellt. Es hat also keinen Boot Manager mehr gegeben. Der Boot Manager ist von Mageia 4 neu angelegt worden.

Unter Windows wird die Grafikkarte als "Mobile Intel (R) 4 Series Express Chipset Familiy" angezeigt.

Re: Mageia 4 Schwarzer Bildschirm

BeitragVerfasst: Mär 1st, '14, 20:32
von doktor5000
flink hat geschrieben:Nach der Neuinstallation mit Mageia 4 (bis Mageia 3 ist alles problemlos gelaufen), bleibt der Boot Prozess bei einem schwarzen Bildschirm stehen. Auch alle Live DVDs starten nur in einen schwarzen Bildschirm. Ich kann mit Ctrl-Alt-F2 noch umschalten und im alternativen Fenster einloggen.

Versteh ich net. Du sagst Bootmanager gibt es nicht mehr, kannst dich dann aber per Strg+Alt+F2 einloggen. Das ist aber nach dem Bootmanager, wenn der X-server bereits gestartet ist. Wie denn nu?

Re: Mageia 4 Schwarzer Bildschirm

BeitragVerfasst: Mär 2nd, '14, 07:44
von flink
doktor5000 hat geschrieben:
flink hat geschrieben:Nach der Neuinstallation mit Mageia 4 (bis Mageia 3 ist alles problemlos gelaufen), bleibt der Boot Prozess bei einem schwarzen Bildschirm stehen. Auch alle Live DVDs starten nur in einen schwarzen Bildschirm. Ich kann mit Ctrl-Alt-F2 noch umschalten und im alternativen Fenster einloggen.

Versteh ich net. Du sagst Bootmanager gibt es nicht mehr, kannst dich dann aber per Strg+Alt+F2 einloggen. Das ist aber nach dem Bootmanager, wenn der X-server bereits gestartet ist. Wie denn nu?

Nein. Den Boot Manager hat es zum Zeitpunkt der Neuinstallation nicht mehr gegeben. Der Bootmanager ist am Ende der Mageia 4 Installation neu angelegt worden. Der Bootmanager funktioniert außerdem. Mageia 4 startet zwar, aber nur für wenige Sekunden. Dann bleibt es hängen.
Es tritt übrigends dassselbe Phänomen auf, das ich bereits hatte, als ich unter Mageia 3 ein Update auf den neuesten Kernel gemacht hatte. Aber wie bekomme ich unter Mageia 4 den älteren Kernel?

Re: Mageia 4 Schwarzer Bildschirm

BeitragVerfasst: Mär 2nd, '14, 09:30
von lula
Hallo,

flink hat geschrieben:Es tritt übrigends dassselbe Phänomen auf, das ich bereits hatte, als ich unter Mageia 3 ein Update auf den neuesten Kernel gemacht hatte
Ein Link auf den Thread wäre nicht schlecht, dann könnte man auch mal sehen, was da war.

Nur noch einmal um das klarzustellen, Dein System bootet und bleibt dann komplett stehen, oder läuft das System weiter und Du hast nur keine grafische Oberfläche? Im letzteren Fall erst einmal als root einloggen und folgenden Befehl ausführen und dann mal das Ergebnis hier einstellen:

Code: Alles auswählen
grep EE /var/log/Xorg.0.log


Wenn das wirklich ein Intel-Grafik-Chip kannst Du noch probieren, ob es eine xorg.conf gibt und die dann einmal beiseite bewegen und ohne versuchen, klappt meistens ganz gut. Dazu wieder als root:
Code: Alles auswählen
ls -l /etc/X11/xorg.conf
Wenn da eine Datei bei rauskommt wegbewegen mit
Code: Alles auswählen
mv /etc/X11/xorg.conf  /etc/X11/xorg.conf.mga4
Danach ein
Code: Alles auswählen
init 3
init 5
und danach mal mit CTRL-ALT-[F1-F7] schauen, ob irgendwo ein X-Server läuft, wenn er nicht automatisch darauf umschaltet.

Grüße,
Lutz

Re: Mageia 4 Schwarzer Bildschirm

BeitragVerfasst: Mär 2nd, '14, 10:57
von flink
lula hat geschrieben:Hallo,
flink hat geschrieben:Es tritt übrigends dassselbe Phänomen auf, das ich bereits hatte, als ich unter Mageia 3 ein Update auf den neuesten Kernel gemacht hatte
Ein Link auf den Thread wäre nicht schlecht, dann könnte man auch mal sehen, was da war.


Ich habe im englischen und deutschen Mageia Forum Beiträge gelesen, bei den eine Rückkehr zum älteren Kernel geholfen hat. Genau das hat auch auf meinem Notebook geholfen.


lula hat geschrieben:Nur noch einmal um das klarzustellen, Dein System bootet und bleibt dann komplett stehen, oder läuft das System weiter und Du hast nur keine grafische Oberfläche? Im letzteren Fall erst einmal als root einloggen und folgenden Befehl ausführen und dann mal das Ergebnis hier einstellen:

Der Rechner bleibt nach wenigen Sekunden stehen. Es gibt keine Aktivität auf der Festplatte mehr.
Die Anzeige am Bildschirm ist:
Code: Alles auswählen
Starting Accounts Service ...
[OK] Started Accounts Service
[OK] Started Load/Save Screen Backlight Brightness of acpi_video0.

Darunter kommt rechts ein unterstrichförmiger ständig blinkender Cursor.

lula hat geschrieben:
Code: Alles auswählen
grep EE /var/log/Xorg.0.log


Code: Alles auswählen
   (WW) warning, (EE) error, (NI) not implemented, (??) unknown.
[    25.631] Initializing built-in extension MIT-SCREEN-SAVER
[    25.907] (II) XKB: generating xkmfile /usr/share/X11/xkb/compiled/server-EE1ECEF4C94A920B7342969E748A5199DF4EDEDE.xkm
[    26.686] (EE) Server terminated successfully (0). Closing log file.


lula hat geschrieben:Wenn das wirklich ein Intel-Grafik-Chip kannst Du noch probieren, ob es eine xorg.conf gibt und die dann einmal beiseite bewegen und ohne versuchen, klappt meistens ganz gut. Dazu wieder als root:
Code: Alles auswählen
ls -l /etc/X11/xorg.conf
Wenn da eine Datei bei rauskommt wegbewegen mit
Code: Alles auswählen
mv /etc/X11/xorg.conf  /etc/X11/xorg.conf.mga4
Danach ein
Code: Alles auswählen
init 3
init 5
und danach mal mit CTRL-ALT-[F1-F7] schauen, ob irgendwo ein X-Server läuft, wenn er nicht automatisch darauf umschaltet.

Grüße,
Lutz

Das habe ich versucht. Aber es hilft nicht weiter. Ich habe die Umbenennung danach wieder rückgängig gemacht.

Re: Mageia 4 Schwarzer Bildschirm

BeitragVerfasst: Mär 2nd, '14, 11:15
von lula
Hallo,

hast Du mal versucht eine Live-DVD mit xdriver=vesa zu starten?

Grüße
Lutz

Re: Mageia 4 Schwarzer Bildschirm

BeitragVerfasst: Mär 2nd, '14, 14:48
von flink
lula hat geschrieben:hast Du mal versucht eine Live-DVD mit xdriver=vesa zu starten?

Ja, mit der Kernel Option "xdriver=vesa" kann ich wenigstens die Mageia 4 Live KDE i586 starten.

Wenn ich bei der installierten Mageia 4 x86_64 diese Kernel Option angebe, komme ich schon viel weiter als bisher. Allerdings endet es in einem völlig schwarzen Bildschirm. Die anderen Konsolen bietet noch eine Login Möglichkeit an.

Re: Mageia 4 Schwarzer Bildschirm

BeitragVerfasst: Mär 2nd, '14, 19:23
von lula
Hallo,

dann versuch doch noch mal ohne die xorg.conf mit xdriver=vesa das installierte System zu booten. Ansonsten wäre dann aus dem gebooteten System die /var/log/Xorg.0.log noch interessant.

Grüße
Lutz

Re: Mageia 4 Schwarzer Bildschirm

BeitragVerfasst: Mär 3rd, '14, 08:39
von flink
Ich habe dieses Mal beim Boot mit den Standard Kernel Optionen an der Stelle des blinkenden Cursors eine weitere Zeile angezeigt bekommen, in welcher eine LSB Fehlermeldung erscheint.

Code: Alles auswählen
Starting Accounts Service ...
[OK] Started Accounts Service
[OK] Started Load/Save Screen Backlight Brightness of acpi_video0.
                               [FAILED] Failed to start LSB: Bring up/down networking. See 'systemctl status network.service' for details.




Wenn ich nun aber
Code: Alles auswählen
systemctl status network.service
ausführe, erhalte ich das:

Code: Alles auswählen
network.service - LSB: Bring up/down networking
   Loaded: loaded (/etc/rc.d/init.d/network)
   Active: failed (Result: exit-code) since Mo 2014-03-03 08:15:02 CET; 7min ago
  Process: 833 ExecStart=/etc/rc.d/init.d/network start (code=exited, status=1/FAILURE)
   CGroup: /system.slice/network.service
           ??1089 /sbin/ifplugd -I -b -i enp0s25
           ??1230 /sbin/ifplugd -I -b -i wls1
           ??1428 /sbin/dhclient -1 -q -lf /var/lib/dhclient/dhclient--enp0s25.lease -pf /var/run/dhclient-enp0s25.pid enp0s25

Mär 03 08:15:02 localhost systemd-sysctl[1251]: Overwriting earlier assignment of kernel/sysrq in file '/etc/sysctl.d/51-alt-sysrq.conf'.
Mär 03 08:15:02 localhost systemd[1]: network.service: control process exited, code=exited status=1
Mär 03 08:15:02 localhost systemd[1]: Failed to start LSB: Bring up/down networking.
Mär 03 08:15:02 localhost systemd[1]: Unit network.service entered failed state.
Mär 03 08:15:03 localhost dhclient[1163]: DHCPREQUEST on enp0s25 to 255.255.255.255 port 67
Mär 03 08:15:03 localhost dhclient[1163]: DHCPACK from 192.168.178.1
Mär 03 08:15:03 localhost NET[1426]: /sbin/dhclient-script : updated /etc/resolv.conf
Mär 03 08:15:03 localhost dhclient[1163]: bound to 192.168.178.24 -- renewal in 365041 seconds.
Mär 03 08:15:03 localhost ifplugd(enp0s25)[1089]: client: Determining IP information for enp0s25... done.
Mär 03 08:15:04 localhost ifplugd(enp0s25)[1089]: Program executed successfully.


Auch die Kerneloption "xdriver=vesa" scheint nun nicht mehr zu wirken. Ich erhalte nach wenigen Sekunden denselben Bildschirm wie oben.

lula hat geschrieben:dann versuch doch noch mal ohne die xorg.conf mit xdriver=vesa das installierte System zu booten. Ansonsten wäre dann aus dem gebooteten System die /var/log/Xorg.0.log noch interessant.


Ich habe als 2. Schritt die 'Xorg.conf' umbenannt und ich habe den Rechner danach mit "xdriver=vesa" als zusätzlicher Kernel Option gestartet. Siehe die Datei Xorg.0.log.

Re: Mageia 4 Schwarzer Bildschirm

BeitragVerfasst: Mär 3rd, '14, 13:29
von flink
Iich habe nun versucht, mit der Mageia 4 Live GNOME x86_64 unter Eingabe der Boot Option "xdriver=vesa" zu starten.
Damit komme ich beim Boot Vorgang schon sehr weit. Ich erreiche die Auswahl von Sprache, Land und Uhrzeit.
Aber danach bleibt der Boot Vorgang einfach stehen.

Code: Alles auswählen
[FAILED] Failed to start LSB: ATI Events Daemon.
[OK] Started LSB: Bring up/down networking.
 


Danache das empfohlene "systemctl status atieventsd.service"

Code: Alles auswählen
Unit atieventsd.service entered false state


Endstation noch vor dem Login.

Re: Mageia 4 Schwarzer Bildschirm

BeitragVerfasst: Mär 6th, '14, 15:08
von flink
Auch das Booten der Mageia 4 Live GNOME x86_64 DVD läuft inzwischen, wenn ich die Kernel Option "xdriver=vesa" im Boot Manager setze.

Mageia 6 Schwarzer Bildschirm

BeitragVerfasst: Feb 1st, '18, 23:21
von flink
Auch mit Mageia 6 tritt das Problem eines schwarzen Bildschirms nach Neuinstallation mit einem GNOME Desktop auf.
Doch mit der Kernel Option "xdriver=vesa" klappt der Start nach einer Installation über die zunächst gestartete Xfce Live - DVD Umgebung.
Seit Mageia 6 klappt es genauso gut mit diesen alternativen Xdriver Einstellungen:

"xdriver=free"
"xdriver=intel"
"xdriver=vesa"

Die Mageia 6 GNOME Live DVD x86_64 funktioniert allerdings nicht. Sie fährt nicht hoch.
Das X11 wird dabei falsch konfiguriert. drakx11 ist außerdem fehlerhaft.