Mageia 4 Icon-Only Task Manager Probleme

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

Mageia 4 Icon-Only Task Manager Probleme

Beitragvon rockhopper » Feb 4th, '14, 10:38

So dann will ich es hier nochmal versuchen zu erklären:

Ich verwende die Icon-Only-taskbar, hab aber seit Mageia 4 Probleme damit und finde die Ursache nicht.

Wenn ich das Control-Center (hinzugefügt aus dem Start-Menü) aus der Taskbar heraus öffne, wird ein zweites Icon in die Taskbar gelegt.
Lösche ich das Control-Center-Icon und füge es via "show a launcher when not running" wieder hinzu, kann ich das Control-Center garnicht aus der Taskbar heraus starten, es passiert einfach nichts wenn ich drauf klicke.

Ähnlich mit Google Chrome:
Füge ich das Icon aus dem Start-Menü in die Taskbar hinzu, und ich starte Chrome wird ein zweites Icon in die Taskbar gelegt.
Füge ich das Icon dauerhaft via "show a launcher when not running" hinzu, kann ich Chrome gar nicht aus der Taskibar starten, statt dessen öffnet sich ein "Open With:"-Dialogfenster.

Bisher (Mageia 3, 2 und Mandriva) hatte ich das Problem nicht. Da ich aber jede neue Versionen neu installiere, und nicht hochrüste, vermute ich dass ich irgendwo eine Einstellung übersehen hab - finde sie aber nicht.

Danke! ;) Bernhard.
Benutzeravatar
rockhopper
 
Beiträge: 13
Registriert: Feb 4th, '14, 10:27

Re: Mageia 4 Icon-Only Task Manager Probleme

Beitragvon doktor5000 » Feb 4th, '14, 11:09

rockhopper hat geschrieben:So dann will ich es hier nochmal versuchen zu erklären:

Und hier hat das angefangen: https://forums.mageia.org/en/viewtopic.php?f=7&t=6872

Leider kann ich dir mit dem Standard-Taskmanager nicht weiterhelfen, den kann ich gar nicht ab.
Noch dazu die Übersetzung der beiden Applets: Fensterleiste und Fensterliste ...
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6069
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Mageia 4 Icon-Only Task Manager Probleme

Beitragvon rockhopper » Feb 4th, '14, 11:16

Danke dir trotzdem!
Dann warte ich mal ob noch wer die Probleme hat, sonst muß ich wohl schlimmstenfalls M4 neu runterladen und neu installieren, vielleicht ist ja irgendwo irgendwas schief gegangen..

PS. kenne die deutschen Übersetzungen nicht, installiere immer englisch - so zwing ich mich besser englisch zu lernen :) (..und erspar mir fragwürdige Übersetzungen)
Benutzeravatar
rockhopper
 
Beiträge: 13
Registriert: Feb 4th, '14, 10:27

Re: Mageia 4 Icon-Only Task Manager Probleme

Beitragvon doktor5000 » Feb 4th, '14, 11:25

Neu installieren ist meistens nie eine Lösung. Du kannst einfach mal einen neuen User anlegen, und mit dem nochmal das Problem nachstellen und schauen ob es genauso auftritt.

rockhopper hat geschrieben:PS. kenne die deutschen Übersetzungen nicht, installiere immer englisch - so zwing ich mich besser englisch zu lernen :) (..und erspar mir fragwürdige Übersetzungen)

Sehr gute Einstellung! Ich hab das Problem andersrum, ich installiere der Bequemlichkeit halber in deutsch, muss aber immer zu Support-Zwecken
nach dem englischen Originaltext suchen. Besonders bei den KDE-Sachen ist das seit einiger Zeit nicht mehr möglich, so dass ich entweder frei Schnauze übersetzen muss, oder mich durch die halbe userbase suche: http://userbase.kde.org nur leider ist dort nicht immer alles so aktuell :/
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6069
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Mageia 4 Icon-Only Task Manager Probleme

Beitragvon rockhopper » Feb 4th, '14, 11:51

Danke für den Hinweis es mit einem anderen Benutzer zu testen.

Hab also schnell einen neuen eingerichtet,
jeweils Chrome und Chromium gestartet und als dauerhaft anzeigen angeheftet (so wird wohl ca die DE-Übersetzung lauten)
Chromium funktioniert wie erwartet (es bleibt 1 Icon auch nach dem der Browser gestartet ist),
Chrome nicht (öffnet ein "Offnen mit.."-Dialogfenster und startet den Browser gar nicht. Bzw zeigt ein 2. Icon an falls man das Icon zuvor aus dem Start-Menü in die Schnellstartleiste gezogen hat, um überhaupt starten zu können. Ebenso das Kontrollzentrum: öffnet ein neues Icon obwohl doch schon eines in der Leiste ist.

Ich befürchte fast dass das ein Bug ist :( finde keine Einstellung mit der ich dieses Verhalten beeinflussen könnte..
Benutzeravatar
rockhopper
 
Beiträge: 13
Registriert: Feb 4th, '14, 10:27

Re: Mageia 4 Icon-Only Task Manager Probleme

Beitragvon doktor5000 » Feb 4th, '14, 12:06

Also Chrome weißt ich nicht, könnte ich mir aber vorstellen dass es daran liegt, wo deren .desktop-Datei rumliegt und was da drinsteht. Liegt die auch unter /usr/share/applications oder direkt auf deinem Desktop?

Für das Kontrollzentrum kann ich mir vorstellen, dass es mit der Umstellung der Authentifizierung zusammenhängt, es wird ja zuerst
der Agent gestartet, der das Passwort abfragt bzw. prüft ob schon eine Authentifizierung vorhanden ist, und dann wird erst das Mageia-Tool gestartet. Das würde ggf. die zwei separaten Symbole erklären. Tritt das Problem auch mit dem Netzwerkcenter auf?
Das würde ich ggf. als Bug melden, wenn es jemand anders auch nachstellen kann.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6069
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Mageia 4 Icon-Only Task Manager Probleme

Beitragvon rockhopper » Feb 4th, '14, 12:19

/usr/bin/google-chrome
/usr/bin/google-chrome-stable
/usr/share/applications/google-chrome.desktop

Hab nun testweise einen 2. Menüeintrag gemacht, mit /usr/bin/google-chrome statt /usr/bin/google-chrome-stable (default) und in die Startleiste gezogen, wenn ich nun google-chrome starte wird es als offen bei google-chrome-stable angezeigt. Entferne ich google-chrome-stable aus der Leiste wird beim Klick auf google-chrome wieder ein neues Icon angelegt und angezeigt.

Hab aber die selbe rpm wie unter Mageia 3 installiert, also da sollte nichts anders sein als in der Vergangenheit.


Mit dem Netzwerkcenter passt alles, hab es nun in die Startleiste hinzugefügt und das funktioniert korrekt, auch wenn ich bei Security/Authentication für Netzwerk auf "Administrator password" umstelle und beim Start danach gefragt werde.
Benutzeravatar
rockhopper
 
Beiträge: 13
Registriert: Feb 4th, '14, 10:27

Re: Mageia 4 Icon-Only Task Manager Probleme

Beitragvon doktor5000 » Feb 4th, '14, 12:35

rockhopper hat geschrieben:/usr/share/applications/google-chrome.desktop

Was steht da drin?
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6069
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Mageia 4 Icon-Only Task Manager Probleme

Beitragvon rockhopper » Feb 4th, '14, 12:38

Code: Alles auswählen
$ cat /usr/share/applications/google-chrome.desktop

[Desktop Entry]
Version=1.0
Name=Google Chrome
# Only KDE 4 seems to use GenericName, so we reuse the KDE strings.
# From Ubuntu's language-pack-kde-XX-base packages, version 9.04-20090413.
GenericName=Web Browser
GenericName[ar]=متصفح الشبكة
GenericName[bg]=Уеб браузър
GenericName[ca]=Navegador web
GenericName[cs]=WWW prohlížeč
GenericName[da]=Browser
GenericName[de]=Web-Browser
GenericName[el]=Περιηγητής ιστού
GenericName[en_GB]=Web Browser
GenericName[es]=Navegador web
GenericName[et]=Veebibrauser
GenericName[fi]=WWW-selain
GenericName[fr]=Navigateur Web
GenericName[gu]=વેબ બ્રાઉઝર
GenericName[he]=דפדפן אינטרנט
GenericName[hi]=वेब ब्राउज़र
GenericName[hu]=Webböngésző
GenericName[it]=Browser Web
GenericName[ja]=ウェブブラウザ
GenericName[kn]=ಜಾಲ ವೀಕ್ಷಕ
GenericName[ko]=웹 브라우저
GenericName[lt]=Žiniatinklio naršyklė
GenericName[lv]=Tīmekļa pārlūks
GenericName[ml]=വെബ് ബ്രൌസര്
GenericName[mr]=वेब ब्राऊजर
GenericName[nb]=Nettleser
GenericName[nl]=Webbrowser
GenericName[pl]=Przeglądarka WWW
GenericName[pt]=Navegador Web
GenericName[pt_BR]=Navegador da Internet
GenericName[ro]=Navigator de Internet
GenericName[ru]=Веб-браузер
GenericName[sl]=Spletni brskalnik
GenericName[sv]=Webbläsare
GenericName[ta]=இணைய உலாவி
GenericName[th]=เว็บเบราว์เซอร์
GenericName[tr]=Web Tarayıcı
GenericName[uk]=Навігатор Тенет
GenericName[zh_CN]=网页浏览器
GenericName[zh_HK]=網頁瀏覽器
GenericName[zh_TW]=網頁瀏覽器
# Not translated in KDE, from Epiphany 2.26.1-0ubuntu1.
GenericName[bn]=ওয়েব ব্রাউজার
GenericName[fil]=Web Browser
GenericName[hr]=Web preglednik
GenericName[id]=Browser Web
GenericName[or]=ଓ୍ବେବ ବ୍ରାଉଜର
GenericName[sk]=WWW prehliadač
GenericName[sr]=Интернет прегледник
GenericName[te]=మహాతల అన్వేషి
GenericName[vi]=Bộ duyệt Web
# Gnome and KDE 3 uses Comment.
Comment=Access the Internet
Comment[ar]=الدخول إلى الإنترنت
Comment[bg]=Достъп до интернет
Comment[bn]=ইন্টারনেটটি অ্যাক্সেস করুন
Comment[ca]=Accedeix a Internet
Comment[cs]=Přístup k internetu
Comment[da]=Få adgang til internettet
Comment[de]=Internetzugriff
Comment[el]=Πρόσβαση στο Διαδίκτυο
Comment[en_GB]=Access the Internet
Comment[es]=Accede a Internet.
Comment[et]=Pääs Internetti
Comment[fi]=Käytä internetiä
Comment[fil]=I-access ang Internet
Comment[fr]=Accéder à Internet
Comment[gu]=ઇંટરનેટ ઍક્સેસ કરો
Comment[he]=גישה אל האינטרנט
Comment[hi]=इंटरनेट तक पहुंच स्थापित करें
Comment[hr]=Pristup Internetu
Comment[hu]=Internetelérés
Comment[id]=Akses Internet
Comment[it]=Accesso a Internet
Comment[ja]=インターネットにアクセス
Comment[kn]=ಇಂಟರ್ನೆಟ್ ಅನ್ನು ಪ್ರವೇಶಿಸಿ
Comment[ko]=인터넷 연결
Comment[lt]=Interneto prieiga
Comment[lv]=Piekļūt internetam
Comment[ml]=ഇന്റര്നെറ്റ് ആക്സസ് ചെയ്യുക
Comment[mr]=इंटरनेटमध्ये प्रवेश करा
Comment[nb]=Gå til Internett
Comment[nl]=Verbinding maken met internet
Comment[or]=ଇଣ୍ଟର୍ନେଟ୍ ପ୍ରବେଶ କରନ୍ତୁ
Comment[pl]=Skorzystaj z internetu
Comment[pt]=Aceder à Internet
Comment[pt_BR]=Acessar a internet
Comment[ro]=Accesaţi Internetul
Comment[ru]=Доступ в Интернет
Comment[sk]=Prístup do siete Internet
Comment[sl]=Dostop do interneta
Comment[sr]=Приступите Интернету
Comment[sv]=Gå ut på Internet
Comment[ta]=இணையத்தை அணுகுதல்
Comment[te]=ఇంటర్నెట్ను ఆక్సెస్ చెయ్యండి
Comment[th]=เข้าถึงอินเทอร์เน็ต
Comment[tr]=İnternet'e erişin
Comment[uk]=Доступ до Інтернету
Comment[vi]=Truy cập Internet
Comment[zh_CN]=访问互联网
Comment[zh_HK]=連線到網際網路
Comment[zh_TW]=連線到網際網路
Exec=/usr/bin/google-chrome-stable %U
Terminal=false
Icon=google-chrome
Type=Application
Categories=Network;WebBrowser;
MimeType=text/html;text/xml;application/xhtml_xml;image/webp;x-scheme-handler/http;x-scheme-handler/https;x-scheme-handler/ftp;
X-Ayatana-Desktop-Shortcuts=NewWindow;NewIncognito

[NewWindow Shortcut Group]
Name=New Window
Name[am]=አዲስ መስኮት
Name[ar]=نافذة جديدة
Name[bg]=Нов прозорец
Name[bn]=নতুন উইন্ডো
Name[ca]=Finestra nova
Name[cs]=Nové okno
Name[da]=Nyt vindue
Name[de]=Neues Fenster
Name[el]=Νέο Παράθυρο
Name[en_GB]=New Window
Name[es]=Nueva ventana
Name[et]=Uus aken
Name[fa]=پنجره جدید
Name[fi]=Uusi ikkuna
Name[fil]=New Window
Name[fr]=Nouvelle fenêtre
Name[gu]=નવી વિંડો
Name[hi]=नई विंडो
Name[hr]=Novi prozor
Name[hu]=Új ablak
Name[id]=Jendela Baru
Name[it]=Nuova finestra
Name[iw]=חלון חדש
Name[ja]=新規ウインドウ
Name[kn]=ಹೊಸ ವಿಂಡೊ
Name[ko]=새 창
Name[lt]=Naujas langas
Name[lv]=Jauns logs
Name[ml]=പുതിയ വിന്ഡോ
Name[mr]=नवीन विंडो
Name[nl]=Nieuw venster
Name[no]=Nytt vindu
Name[pl]=Nowe okno
Name[pt]=Nova janela
Name[pt_BR]=Nova janela
Name[ro]=Fereastră nouă
Name[ru]=Новое окно
Name[sk]=Nové okno
Name[sl]=Novo okno
Name[sr]=Нови прозор
Name[sv]=Nytt fönster
Name[sw]=Dirisha Jipya
Name[ta]=புதிய சாளரம்
Name[te]=క్రొత్త విండో
Name[th]=หน้าต่างใหม่
Name[tr]=Yeni Pencere
Name[uk]=Нове вікно
Name[vi]=Cửa sổ Mới
Name[zh_CN]=新建窗口
Name[zh_TW]=開新視窗
Exec=/usr/bin/google-chrome-stable
TargetEnvironment=Unity

[NewIncognito Shortcut Group]
Name=New Incognito Window
Name[ar]=نافذة جديدة للتصفح المتخفي
Name[bg]=Нов прозорец „инкогнито“
Name[bn]=নতুন ছদ্মবেশী উইন্ডো
Name[ca]=Finestra d'incògnit nova
Name[cs]=Nové anonymní okno
Name[da]=Nyt inkognitovindue
Name[de]=Neues Inkognito-Fenster
Name[el]=Νέο παράθυρο για ανώνυμη περιήγηση
Name[en_GB]=New Incognito window
Name[es]=Nueva ventana de incógnito
Name[et]=Uus inkognito aken
Name[fa]=پنجره جدید حالت ناشناس
Name[fi]=Uusi incognito-ikkuna
Name[fil]=Bagong Incognito window
Name[fr]=Nouvelle fenêtre de navigation privée
Name[gu]=નવી છુપી વિંડો
Name[hi]=नई गुप्त विंडो
Name[hr]=Novi anoniman prozor
Name[hu]=Új Inkognitóablak
Name[id]=Jendela Penyamaran baru
Name[it]=Nuova finestra di navigazione in incognito
Name[iw]=חלון חדש לגלישה בסתר
Name[ja]=新しいシークレット ウィンドウ
Name[kn]=ಹೊಸ ಅಜ್ಞಾತ ವಿಂಡೋ
Name[ko]=새 시크릿 창
Name[lt]=Naujas inkognito langas
Name[lv]=Jauns inkognito režīma logs
Name[ml]=പുതിയ വേഷ പ്രച്ഛന്ന വിന്ഡോ
Name[mr]=नवीन गुप्त विंडो
Name[nl]=Nieuw incognitovenster
Name[no]=Nytt inkognitovindu
Name[pl]=Nowe okno incognito
Name[pt]=Nova janela de navegação anónima
Name[pt_BR]=Nova janela anônima
Name[ro]=Fereastră nouă incognito
Name[ru]=Новое окно в режиме инкогнито
Name[sk]=Nové okno inkognito
Name[sl]=Novo okno brez beleženja zgodovine
Name[sr]=Нови прозор за прегледање без архивирања
Name[sv]=Nytt inkognitofönster
Name[ta]=புதிய மறைநிலைச் சாளரம்
Name[te]=క్రొత్త అజ్ఞాత విండో
Name[th]=หน้าต่างใหม่ที่ไม่ระบุตัวตน
Name[tr]=Yeni Gizli pencere
Name[uk]=Нове вікно в режимі анонімного перегляду
Name[vi]=Cửa sổ ẩn danh mới
Name[zh_CN]=新建隐身窗口
Name[zh_TW]=新增無痕式視窗
Exec=/usr/bin/google-chrome-stable --incognito
TargetEnvironment=Unity
Benutzeravatar
rockhopper
 
Beiträge: 13
Registriert: Feb 4th, '14, 10:27

Re: Mageia 4 Icon-Only Task Manager Probleme

Beitragvon doktor5000 » Feb 4th, '14, 12:45

Hmmm, evtl. wg. der zusätzlichen Abschnitte für Unity?

[NewWindow Shortcut Group] und [NewIncognito Shortcut Group] ... kannst du die nutzen oder brauchst du die?
Ansonsten einfach rauslöschen die beiden kompletten Abschnitte.

Auch bitte mal die Ausgabe von
Code: Alles auswählen
file /usr/bin/google-chrome
und
Code: Alles auswählen
file /usr/bin/google-chrome-stable
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6069
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Mageia 4 Icon-Only Task Manager Probleme

Beitragvon rockhopper » Feb 4th, '14, 13:14

doktor5000 hat geschrieben:Hmmm, evtl. wg. der zusätzlichen Abschnitte für Unity?

[NewWindow Shortcut Group] und [NewIncognito Shortcut Group] ... kannst du die nutzen oder brauchst du die?
Ansonsten einfach rauslöschen die beiden kompletten Abschnitte.

Weiß gar nicht wofür die sind, hab nur das original rpm von Google installiert.

Hab jetzt von [NewWindow Shortcut Group] bis zum Ende gelöscht, so startet Chrome nicht.


Wobei ich jetzt doch einen Unterschied zu M3 gefunden habe, dort liegt es unter /usr/local/share/applications/google-chrome.desktop

Und kein Wunder dass es mit beiden Links gleich war:
lrwxrwxrwx 1 root root 31 Feb 3 16:45 /usr/bin/google-chrome -> /etc/alternatives/google-chrome*
lrwxrwxrwx 1 root root 29 Feb 3 16:45 /etc/alternatives/google-chrome -> /usr/bin/google-chrome-stable*
lrwxrwxrwx 1 root root 32 Feb 3 16:45 /usr/bin/google-chrome-stable -> /opt/google/chrome/google-chrome*
-rwxr-xr-x 1 root root 1936 Jan 23 03:30 /opt/google/chrome/google-chrome*
Code: Alles auswählen
#!/bin/bash
#
# Copyright (c) 2011 The Chromium Authors. All rights reserved.
# Use of this source code is governed by a BSD-style license that can be
# found in the LICENSE file.

# Let the wrapped binary know that it has been run through the wrapper.
export CHROME_WRAPPER="`readlink -f "$0"`"

HERE="`dirname "$CHROME_WRAPPER"`"

# We include some xdg utilities next to the binary, and we want to prefer them
# over the system versions when we know the system versions are very old. We
# detect whether the system xdg utilities are sufficiently new to be likely to
# work for us by looking for xdg-settings. If we find it, we leave $PATH alone,
# so that the system xdg utilities (including any distro patches) will be used.
if ! which xdg-settings &> /dev/null; then
  # Old xdg utilities. Prepend $HERE to $PATH to use ours instead.
  export PATH="$HERE:$PATH"
else
  # Use system xdg utilities. But first create mimeapps.list if it doesn't
  # exist; some systems have bugs in xdg-mime that make it fail without it.
  xdg_app_dir="${XDG_DATA_HOME:-$HOME/.local/share/applications}"
  mkdir -p "$xdg_app_dir"
  [ -f "$xdg_app_dir/mimeapps.list" ] || touch "$xdg_app_dir/mimeapps.list"
fi

# Always use our versions of ffmpeg libs.
# This also makes RPMs find the compatibly-named library symlinks.
if [[ -n "$LD_LIBRARY_PATH" ]]; then
  LD_LIBRARY_PATH="$HERE:$HERE/lib:$LD_LIBRARY_PATH"
else
  LD_LIBRARY_PATH="$HERE:$HERE/lib"
fi
export LD_LIBRARY_PATH

export CHROME_VERSION_EXTRA="stable"

# We don't want bug-buddy intercepting our crashes. http://crbug.com/24120
export GNOME_DISABLE_CRASH_DIALOG=SET_BY_GOOGLE_CHROME

# Automagically migrate user data directory.
# TODO(phajdan.jr): Remove along with migration code in the browser for M33.
if [[ -n "" ]]; then
  if [[ ! -d "" ]]; then
    "$HERE/chrome" "--migrate-data-dir-for-sxs=" \
      --enable-logging=stderr --log-level=0
  fi
fi

exec -a "$0" "$HERE/chrome"  "$@"



Ich werde jetzt noch mal M3 booten und schauen welche Version vom Chrome dort läuft und ob es eine andere ist.


Edit: wenn ich das Executable über eine Konsole starte, und dann "show when not running" auswähle, wird das Icon beim nächsten Start aus der Taskleiste auch wieder verdoppelt, dürfte also nicht an der .desktop-Datei liegen. Aber, wie gesagt, Chromium funktioniert sauber..
Zuletzt geändert von rockhopper am Feb 4th, '14, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
rockhopper
 
Beiträge: 13
Registriert: Feb 4th, '14, 10:27

Re: Mageia 4 Icon-Only Task Manager Probleme

Beitragvon rockhopper » Feb 4th, '14, 13:33

icononlytaskbar2.png

So, damit man auch sicher nicht aneinander vorbei redet ;)
Benutzeravatar
rockhopper
 
Beiträge: 13
Registriert: Feb 4th, '14, 10:27

Re: Mageia 4 Icon-Only Task Manager Probleme

Beitragvon doktor5000 » Feb 4th, '14, 14:08

Das grüne Symbol in der Mitte stammt aber m.E. von Chromium, nicht von Chrome. Hast du evtl. Chromium mit installiert, und zufällig mit in die Taskleiste geworfen?
Zeig mal bitte
Code: Alles auswählen
rpm -qa | grep chrom
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6069
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Mageia 4 Icon-Only Task Manager Probleme

Beitragvon rockhopper » Feb 4th, '14, 14:47

Hab beide installiert, das blaue ist Chromium, das passt. Das Bunte ist Chrome, der passt nicht.
Die Markierung war so gemeint: die grün umrandeten funktionieren (Chromium, KDE System Settings),
die rot umrandeten nicht (Chrome verdoppelt, Mageia Control Center verdoppelt).

Aber! Hab gerade M3 gebootet und nochmal verglichen:
Beim M3 war zuletzt Chrome 30.0.1599.114 installiert, gestern unter M4 wurde es 32.0.1700.102 - entschuldige, war mir sicher dass ich bei M3 auch die letzte Version hatte. Hab jetzt die ältere Version über rpmfind geholt, und auf M4 installiert, siehe da: 30.0.1599.114 funktioniert!

Also ist entweder Chrome schuld, und das Problem beim Control Center ist ein anderes, und es war nur zufällig zugleich.
Oder Die Taskbar wurde geändert und ist nun weniger kompatibel..

(Werde testweise den neuen Chrome auf M3 installieren und dann hier Bescheid geben)
Benutzeravatar
rockhopper
 
Beiträge: 13
Registriert: Feb 4th, '14, 10:27

Re: Mageia 4 Icon-Only Task Manager Probleme

Beitragvon rockhopper » Feb 4th, '14, 15:30

Testergebnis: bei Mageia 3 funktioniert auch die neue Chrome-Version.

Ich hab 2 verschiedene v32, beide funktionieren in der Icon-Only TaskBar bei Mageia 4 nicht richtig. Die v30 allerdings schon.
Bei M3 funktionieren alle.

Also doch ein Problem mit der Icon-Only TaskBar. :(
Benutzeravatar
rockhopper
 
Beiträge: 13
Registriert: Feb 4th, '14, 10:27

Re: Mageia 4 Icon-Only Task Manager Probleme

Beitragvon doktor5000 » Feb 4th, '14, 18:23

Melde es am besten direkt bei KDE als Bug, oder frag dort im Forum nach, wie schon vorgeschlagen.
http://forum.kde.org/
https://bugs.kde.org/

Was du noch als Alternative testen könnten wäre Smooth Tasks und der Fork davon:
http://kde-look.org/content/show.php/?content=101586
http://kde-apps.org/content/show.php/?content=148813
https://bugs.mageia.org/show_bug.cgi?id=9729
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6069
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Mageia 4 Icon-Only Task Manager Probleme

Beitragvon rockhopper » Feb 6th, '14, 09:05

Vielen Dank für deine Unterstützung bei der Fehlersuche, Doktor!

Denke kann nun ausschließen, dass es ein Konfigurationsfehler auf meiner Seite ist,
zumal im englischen Mageia-Forum noch jemand das Problem bestätigt hat.

Ich werde mich nun mal durch das KDE-Forum wühlen und dort ggf. melden, scheint ja wohl ein Problem des TaskManager zu sein.
Benutzeravatar
rockhopper
 
Beiträge: 13
Registriert: Feb 4th, '14, 10:27


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron