MGA4: Update von MGA3 mit urpmi = Bootschleife

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

MGA4: Update von MGA3 mit urpmi = Bootschleife

Beitragvon man-draker » Feb 2nd, '14, 14:41

Habe gerade mein MGA3, wie in den Release-Notes beschrieben, auf Version 4 gehievt.¹
Es wurde auch nach mehreren Durchläufen gemeldet, dass einige Software eventuell installiert wurde, aber wegen fehlender Abhängigkeiten nicht sicher laufen werde.

Der Reboot führte an der Stelle, an der der Bootloader starten soll in eine Endlosschleife von Neustarts.
Ein Schnelldurchlauf mit der Installations-DVD im Modus "MGA4 aktualisieren" brachte den Bootloader wieder zur Raison.
(Im Einsatz ist grub-0.97 mit MBR-Partitionen.)
Bei der Gelegenheit wurden allerdings die Online-Medien gelöscht.
(Nicht schlimm und man wird durch eine Systemmeldung gewarnt, aber eine Stelle, wo man nach dem Rechten sehen muss.)

1 Der Vorschlag mit Mirrorlist funktionierte aber nicht richtig. Es sollten nur 52 Pakete installiert werden und auch das brach ab. Ich habe dann mit einem dezidierten Server gearbeitet. (Esslingen)
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: MGA4: Update von MGA3 mit urpmi = Bootschleife

Beitragvon doktor5000 » Feb 2nd, '14, 14:49

Bin gerade am Suchen, aber ich hab das irgendwo gelesen, eigentlich im Errata oder Release Notes. Da stand dass der Mageia4-Booteintrag, der nach dem Upgrade als Standard eingetragen ist, nicht funzt. Wählt man den Mageia 3-Eintrag, läuft es normal durch.

https://wiki.mageia.org/en/Mageia_4_Err ... ade_Issues
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: MGA4: Update von MGA3 mit urpmi = Bootschleife

Beitragvon man-draker » Feb 2nd, '14, 14:54

doktor5000 hat geschrieben:Da stand dass der Mageia4-Booteintrag, der nach dem Upgrade als Standard eingetragen ist, nicht funzt. Wählt man den Mageia 3-Eintrag, läuft es normal durch.

Hatte ich auch gelesen, aber so weit ist der Startvorgang nicht gekommen:
- BIOS Meldungen
- 2 Sekunden schwarzer Schirm
- Reboot
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast