Seite 1 von 1

[gelöst] LCD-Wetterstation funktioniert nicht

BeitragVerfasst: Dez 27th, '13, 09:38
von andre25
Hallo zusammen,

ich habe mir LCD-Wetterstation als Miniprogramm hinzugefügt. Ich habe auch erfolgreich meinen Wohnort ausgesucht, doch leider wird nichts angezeigt. Ich vermute mal, dass die Anwendung keinen Internetzugriff hat?! Ich habe aber nicht herausgefunden, wie ich den einstellen/überprüfen kann.

Hat jemand eine Idee, wie ich die Anwendung zum laufen bringen kann?

Danke, André 8-)

Re: LCD-Wetterstation funktioniert nicht

BeitragVerfasst: Dez 27th, '13, 13:43
von Latte
Ich habe es gerade mal bei mir ausprobiert:

Kann es sein, dass dein Ort über wettercom gesucht wird? Bei mir jedenfalls bekomme ich mit der Auswahl 'Köln, Nordrhein-Westfalen, DE (wettercom)' keine Anzeige, wohingegen die Auswahl 'Cologne - Inner city, GERMANY(NRW) (wunderground)' funktioniert (bzw. alle Auswahlmöglichkeiten mit '...(wunderground)'.)

Re: LCD-Wetterstation funktioniert nicht

BeitragVerfasst: Dez 27th, '13, 16:23
von Pitti
Ich finde nicht einmal die Auswahlmöglichkeit "(wunderground)'", hier wird alles über wetter.com abgewickelt, was bei mir ebenfalls ins Leere geht. Allerdings gibt es beim LCD-Weather Plasmoids auch keine Alternativserver. Mal ganz nebenbei: Muss es unbedingt das "LCD-Wetter" sein?

Persönlich verwende ich das CWP-Applet (ebenfalls in die Quellen) schon seit mehreren Jahren und ich finde die individuellen Anpassungsmöglichkeiten (Aussehen + Serverwahl) dort einfach gelungener:

mageia.jpg

Re: LCD-Wetterstation funktioniert nicht

BeitragVerfasst: Dez 27th, '13, 16:44
von Latte
Pitti hat geschrieben:Ich finde nicht einmal die Auswahlmöglichkeit "(wunderground)'"

Köln ist halt eine Großstadt und die kennt man auch im Ausland :P

Scheint aber kein neues Problem zu sein und schon bei KDE bekannt (wenn auch in früheren Versionen): https://bugs.kde.org/show_bug.cgi?id=236309

Re: LCD-Wetterstation funktioniert nicht

BeitragVerfasst: Dez 27th, '13, 17:08
von Pitti
Latte hat geschrieben:Köln ist halt eine Großstadt und die kennt man auch im Ausland :P

Aber sicher doch! Wenn auch der Begriff Großstadt dort etwas vermessen zu sein scheint:
https://maps.google.com/maps?hl=de&q=K% ... CAgQ_AUoAg :mrgreen:

Was den Bug angeht, hast Du selbstverständlich uneingeschränkt meine Zustimmung! :D

Re: LCD-Wetterstation funktioniert nicht

BeitragVerfasst: Dez 27th, '13, 17:37
von Alf1967
Bei mir (Düsseldorf) sucht sich LCD-Wetter auch einen Wolf und findet nichts. Wenn ich bei wetter.com auf der Seite "Düsseldorf" eingebe kommen direkt die Wetterdaten von Düsseldorf. Also nicht mit irgendwelchen ausländischen schreibweisen argumentieren, die ja sowieso grundsätzlich falsch sind, wenn sie anders sind als die Schreibweise in der Sprache des Landes wo die Orte liegen, da Eigennamen nicht übersetzt werden und Städtenamen sind Eigennamen.

Re: LCD-Wetterstation funktioniert nicht

BeitragVerfasst: Dez 27th, '13, 18:25
von linuxkumpel
Hallo! Verzeiht mir das "ich glaube" im Zusammenhang mit Weather Monitor bei Xfce gelesen zu haben, dass wetter.com bestimmte Codes nicht mehr bereitstellt und deshalb die Orte nicht gefunden werden.

Re: LCD-Wetterstation funktioniert nicht

BeitragVerfasst: Dez 27th, '13, 19:24
von Pitti
linuxkumpel hat geschrieben:dass wetter.com bestimmte Codes nicht mehr bereitstellt und deshalb die Orte nicht gefunden werden.

Das lässt sich für den jeweiligen Ort leicht feststellen:
http://wxdata.weather.com/wxdata/search/search?where=<Ort> im Browser eingeben, wobei für <Ort> der tatsächliche Ortsname ergänzt werden muss.


Edit: Autsch! Wer lesen kann... :oops: weather.com ≠ wetter.com

Re: LCD-Wetterstation funktioniert nicht

BeitragVerfasst: Dez 28th, '13, 15:02
von andre25
Danke Euch für die Mühe! Wenn das Problem bekannt ist, dann liegt es ja nicht an meiner Verbindung oder ähnliches.

Pitti hat geschrieben:Mal ganz nebenbei: Muss es unbedingt das "LCD-Wetter" sein?

Persönlich verwende ich das CWP-Applet (ebenfalls in die Quellen) [...]

Es muss nicht das "LCD-Wetter" sein! Ich hatte schon nach dem CWP-Applet gesucht, habe es aber nicht gefunden. Nach Deinem Hinweis habe ich noch mal (in den Quellen) gesucht und konnte es installieren.

Dummerweise zeigt es auch keine Daten an! :(

Ich habe mir von der entsprechenden Webseite ( http://www.wetter.com/wetter_aktuell/ak ... 01855.html ) den Code für Düsseldorf (DE0001855) rausgesucht und eingetragen. Aber dann passiert nichts. Hat das was zu sagen, dass hinter den Anbietern bei den Einstellungen für "CWP" ein altes Datum, nämlich 2011-12-18 steht?

Re: LCD-Wetterstation funktioniert nicht

BeitragVerfasst: Dez 28th, '13, 16:10
von Pitti
andre25 hat geschrieben:Ich habe mir von der entsprechenden Webseite ( http://www.wetter.com/wetter_aktuell/ak ... 01855.html ) den Code für Düsseldorf (DE0001855) rausgesucht und eingetragen. Aber dann passiert nichts.

Vergiss den Dienst wetter.com!
Auf dessen Untauglichkeit hinsichtlich der Miniprogramme wurde ja schon im Vorfeld hingewiesen...

- Wähle als Anbieter: "freemeteo.com (°C) - 2011-12-18"
- kopiere unter Code der Stadt folgenden Link hinein: http://freemeteo.com/default.asp?pid=15 ... sid=104000
Fertig. Der Verweis kann auch im Browser verwendet werden -
als Orientierung für einen eventuellen Wechsel der Wetterstation.

Für eine animierte Darstellung des Niederschlagradars empfehle ich folgendes:
- unter Eigenes Bild dieser Link: http://www.wetteronline.de/?pid=p_radar ... stLoop.gif (für Deutschland)
bzw. für Deine Region: http://www.wetteronline.de/?pid=p_radar ... stLoop.gif

(http://www.wetteronline.de/regenradar-prognose aufrufen, Region wählen, rechte Maustaste -> Grafik anzeigen -> den angezeigten Link verwenden)

Re: LCD-Wetterstation funktioniert nicht

BeitragVerfasst: Dez 29th, '13, 00:04
von andre25
@Pitti: Vielen Dank -- so läuft es! Sehr schick! Die Wind-Anzeige kann man aber nicht zufällig ausblenden?!

Re: LCD-Wetterstation funktioniert nicht

BeitragVerfasst: Dez 29th, '13, 00:21
von man-draker
andre25 hat geschrieben:@Pitti: Vielen Dank -- so läuft es! Sehr schick! Die Wind-Anzeige kann man aber nicht zufällig ausblenden?!

Nicht, so lange der Wind weht. <gdr>

Re: LCD-Wetterstation funktioniert nicht

BeitragVerfasst: Dez 29th, '13, 00:27
von Pitti
Ich habe gerade mal nachgeschaut, wenn ich die Einstellung: Layout 2 - Windanzeige -> Vom Wetterdatenanbieter wähle, verschwindet die Windrose. Wähle ich hingegen Windrose aus, wird sie (logischerweise) auch angezeigt. Dort musst Du einfach mal etwas "herumprobieren".