Seite 1 von 1

[gelöst] Office Installation funktioniert nicht

BeitragVerfasst: Nov 7th, '13, 10:33
von alvarex
Hallo,

nachdem ich viele Distributionen ausprobiert habe, bin ich wieder bei Mageia gelandet und möchte diese auch als D2D Distribution nutzen. Es gibt nur ein riesen Problem, was ich zur Zeit habe: Die Office Installation, die bei allen anderen Distributionen bisher ohne Probleme geklappt hat, will einfach nicht funktionieren. Ich habe es mit PlayOnLinux und mit Crossover probiert, aber bei beiden bricht das Setup nach kürzester Zeit ab. Die Fehlermeldung hab ich als Screenshot beigefügt. Als Installationspfad habe ich "/run/media/alva/Backup CD" angegeben. PlayOnLinux habe ich via rpmdrake installiert, wobei dies nicht die aktuellste Version ist. Bei mir läuft die Version 4.1.9 und die aktuellste Version von PlayOnLinux ist 4.2.1. Bisher hat es mit PlayOnLinux auf allen anderen Distributionen immer ohne Probleme geklappt und das Installationsverzeichnis müsste richtig sein. Da es weder mit PlayOnLinux, noch mit Crossover läuft, muss es wohl an Wine liegen. Wine64 und Wine32 läuft bei mir in der Version 1.5.27.

Ich würde noch gerne die Kernel Version von Mageia angegeben, aber leider finde ich gerade den passenden Befehl nicht. Ich reiche die aber gerne nach, wenn mir jemand einen kurzen Hinweis geben könnte :). Ich muss leider Microsoft Office für die Firma nutzen, da führt leider kein Weg dran vorbei. Deswegen wäre ich euch sehr verbunden, wenn es keine LibreOffice/SoftMaker/OpenOffice Diskussion geben würde, die ich schon oft bei Microsoft Office Threads gesehen habe ^^

Viele Grüße und vielen Dank im Voraus

alvarex

P.S.: An der Installations CD liegt es leider nicht, weil ich schon zwei unterschiedliche Installation CDs ausprobiert habe. Einmal meine eigene und einmal eine von meiner Firma
P.S.2: Ich nutze Mageia 3 64bit

Re: Office Installation funktioniert nicht

BeitragVerfasst: Nov 7th, '13, 11:39
von jkowalzik
alvarex hat geschrieben:Hallo,
Ich würde noch gerne die Kernel Version von Mageia angegeben, aber leider finde ich gerade den passenden Befehl nicht.


Hallo!
Code: Alles auswählen
uname -r

gruß
J.

Re: Office Installation funktioniert nicht

BeitragVerfasst: Nov 7th, '13, 11:45
von Feuervogel
Hallo alvarex,

kannst Du nicht auf Deinem Rechner ein Windows als Gastsystem einrichten (lassen)?

Stichwort: VirtuelBox oder ähnliche.

Dann könntest Du darin doch das MS-Office installieren und wärest nicht auf Wine angewiesen.

Gruß
Feuervogel

Re: Office Installation funktioniert nicht

BeitragVerfasst: Nov 7th, '13, 16:32
von wanne
Eigentlich sollte die 2007er in Crossover laufen. Würde aber auch zu Windows raten. Ist einfach unproblematischer.

Re: Office Installation funktioniert nicht

BeitragVerfasst: Nov 8th, '13, 11:28
von alvarex
Okay, ich hatte vorher noch nie eine VirtualBox installiert und die Installation lief auch kinderleicht. Allerdings funktioniert bei mir leider nicht die bidirektionale Zwischenablage & Drag'n'Drop. Ich habe die virtualbox-guest-additions (Version: 4.2.16-1.mga3) erst nach der Installation der VB und Windows 8 installiert. Liegt es vielleicht daran? Finde irgendwie tausend Threads zu dem Thema bei google, aber hauptsächlich zu ubuntu und nicht zu Mageia... :(

Mageia läuft bei mir mit dem Kernel 3.8.13.4-desktop-1.mga3. Installiert sind die Pakete
    - virtualbox (Version: 4.2.16-1.mga3),
    - virtualbox-kernel-3.8.13.4-desktop-1.mga3 (Version: 4.2.16-1.mga3),
    - virtualbox-kernel-desktop-latest (Version: 4.2.16-1.mga3),
    - virtualbox-guest-additions (Version: 4.2.16-1.mga3)
    - dkms-virtualbox (Version: 4.2.16-1.mga3),
    - dkms-vboxadditions (Version: 4.2.16-1.mga3),
    - dkms-vhba (Version: 20120422-1.mga3),
    - dkms-minimal (Version: 2.0.19-30.mga3)

Re: Office Installation funktioniert nicht

BeitragVerfasst: Nov 8th, '13, 13:21
von Feuervogel
Hallo alvarex,

wozu der zweite Kernel?
alvarex hat geschrieben: virtualbox-kernel-desktop-latest (Version: 4.2.16-1.mga3)


Dein Mageia hat den Kernel
alvarex hat geschrieben: Kernel 3.8.13.4-desktop-1.mga3 (Version: 4.2.16-1.mga3)


Dein VirtualBox
alvarex hat geschrieben:virtualbox-kernel-3.8.13.4-desktop-1.mga3 (Version: 4.2.16-1.mga3)
Da besteht also Übereinstimmung.

Ich habe zwar auch noch nicht mit VirtualBox gearbeitet, würde aber an Deiner Stelle diesen weiteren Kernel deinstallieren.

Vielleicht meldet sich ja Phoenix noch zu Wort, der werkelt ja schon seit Äonen mit der VirtuelBox. ;-)

Gruß
Feuervogel

Re: Office Installation funktioniert nicht

BeitragVerfasst: Nov 8th, '13, 15:36
von man-draker
alvarex hat geschrieben:Allerdings funktioniert bei mir leider nicht die bidirektionale Zwischenablage & Drag'n'Drop. Ich habe die virtualbox-guest-additions (Version: 4.2.16-1.mga3) erst nach der Installation der VB und Windows 8 installiert. Liegt es vielleicht daran?

Die VBoxGA kannst du erst nachträglich installieren. Du musst das allerdings nicht uf dem Host-System, ondern im Guest tun.
Im VB-HAuptmenu bei laufender VM -> Geräte -> VB-Erweiterungen installiern ...
PopUp-Dialog in Windows abwarten.

Dann muss die Zischenablage (ebenfalls im Menu) noch aktiviert werden.

Re: Office Installation funktioniert nicht

BeitragVerfasst: Nov 8th, '13, 19:05
von Phoenix
Feuervogel hat geschrieben:Vielleicht meldet sich ja Phoenix noch zu Wort, der werkelt ja schon seit Äonen mit der VirtuelBox. ;-)

Hallo Feuervogel,

VBox ist ein interessantes, aber manchmal auch schwieriges Kapitel. Auf einem Linuxsystem eine VirtualBox einrichten und darin ein WIN einbauen, ist noch recht einfach. Sogar die Installation der Gasterweiterungen aus dem Extension- Paket von Oracle klappt ganz gut. Nur bei Linux- Gästen wird's kompliziert...

Für die Installation des WIN in der VBox braucht man entweder eine Vollinstallations- DVD des WIN incl. des Freischaltcodes bei neuen Versionen, oder ggfs. auch nur das ISO des WIN, wahrscheinlich ebenso den Freischaltcode. Zugeben muß ich, daß ich von neueren WIN- Versionen die Nase vollhabe- die kommen mir nicht auf den Rechner, noch nicht einmal in die VBox... Deshalb kann ich da auch nicht mit Erfahrungen dienen. WIN2K oder XP sind da noch recht zivil.

Bei dem genannten Fehler gibt es Deutungsmöglichkeiten zuhauf. Im Moment kann ich nur empfehlen, 2 Anleitungen durchzulesen:
http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=236444
Die ist deutsch, einigermaßen zeitaktuell und recht detailliert.
https://www.virtualbox.org/manual// ->
https://www.virtualbox.org/manual//ch04.html
stammt vom Hersteller bzw. derzeitigen Eigentümer der VBox. Wenn das Englisch keine Probleme macht, ist die noch passender.

Bei Mageia droht nach meiner Meinung eine gewisse Gefahr, weil in den Repos zunächst die ex OSE- Version der VBox integriert ist. "Vielleicht" kann es da passieren, daß mit den propritären Ergänzungen Blockaden auftreten. Bislang hatte ich die bei Mageia nicht, aber ich hab auch noch kein aktuelles...
Die Repoversion hat immerhin den Vorteil, daß sie vom System automatisch aktualisiert wird. Keine Erfahrungen habe ich damit, die Repoversion der VBox auf Mageia zu entsorgen und die Oracle- Version zu installieren. Bei der Susie gibt es immerhin die Möglichkeit, eine direkte Repo zu Oracle einzurichten; ob Mageia auch sowas hat, weiß ich nicht. Sonst muß man sich selbst um eine Aktualisierung der VBox kümmern. Immerhin meldet die Oracle- Version, wenn eine neue auf dem Markt ist. Derzeit hab ich keinen Bedarf, die ex OSE zu ersetzen auf Mageia; die Funktionalität und der Zeitstand reichen mir völlig aus.

Zu dem Zweitkernel kann ich nichts sagen. Hier habe ich das Forum mal genervt, überflüssige Mageia- Kernel zu entfernen. https://forums.mageia.org/de/viewtopic.php?f=7&t=295 Vielleicht wäre es besser, den Kernel zunächst stillzusetzen/ auskommentieren, dann könnte er bei Bedarf wieder eingestellt werden.

Viel Erfolg

Phoenix

Re: Office Installation funktioniert nicht

BeitragVerfasst: Nov 8th, '13, 19:33
von doktor5000
Feuervogel hat geschrieben:Ich habe zwar auch noch nicht mit VirtualBox gearbeitet, würde aber an Deiner Stelle diesen weiteren Kernel deinstallieren.

Vielleicht meldet sich ja Phoenix noch zu Wort, der werkelt ja schon seit Äonen mit der VirtuelBox. ;-)


Bitte nicht irgendwelche Tipps geben, wenn du dich nicht damit auskennst. Das -latest-Paket sorgt dafür dass mit Kernel-Updates auch die Virtualbox-Module aktualisiert werden.
Ist zwar redundant mit dkms-virtualbox, aber besser doppelt als gar nicht.

{GELÖST] Re: Office Installation funktioniert nicht

BeitragVerfasst: Nov 9th, '13, 11:54
von alvarex


Danke! In dem Link stand die Lösung. Manchmal ist es doch recht simpel ;) Ich musste nur die Installation der Guest Edition über den Windows Explorer starten, die als CD dort gemountet war :)

Re: [gelöst] Office Installation funktioniert nicht

BeitragVerfasst: Nov 9th, '13, 17:32
von Phoenix
Hallo alvarex,

danke für die Rückmeldung. Dieses Standardwerk für deutsche VBox- Linuxer wird oft aktualisiert, aber nur in Teilen, die sich wirklich geändert haben. Für meine Begriffe enthält das auch mehr Informationen zu diesem Gebiet als die gedruckte Linuxpresse.

Die Beschäftigung mit der VBox kann interessant sein, aber auch nerven. Zähigkeit siegt da...

Viel Erfolg weiter

Phoenix

Re: [gelöst] Office Installation funktioniert nicht

BeitragVerfasst: Nov 9th, '13, 18:05
von man-draker
Phoenix hat geschrieben:Dieses Standardwerk für deutsche VBox- Linuxer wird oft aktualisiert, aber nur in Teilen, die sich wirklich geändert haben. Für meine Begriffe enthält das auch mehr Informationen zu diesem Gebiet als die gedruckte Linuxpresse.

Öhm, zuletzt aber im Jahr 2011:
25.07.11: VBOX 4.10 (Windows/Aero, Win98+USB Tablet)

Da dürfte das Handbuch zu VB die bessere Lektüre sein.
https://www.virtualbox.org/wiki/End-user_documentation

Re: [gelöst] Office Installation funktioniert nicht

BeitragVerfasst: Nov 9th, '13, 23:04
von Phoenix
man-draker hat geschrieben:
Phoenix hat geschrieben:Dieses Standardwerk für deutsche VBox- Linuxer wird oft aktualisiert, aber nur in Teilen, die sich wirklich geändert haben. Für meine Begriffe enthält das auch mehr Informationen zu diesem Gebiet als die gedruckte Linuxpresse.

Öhm, zuletzt aber im Jahr 2011:
25.07.11: VBOX 4.10 (Windows/Aero, Win98+USB Tablet)

Da dürfte das Handbuch zu VB die bessere Lektüre sein.
https://www.virtualbox.org/wiki/End-user_documentation


Ach man-draker,

ich geb' mich geschlagen... Ich bin aber ganz fest in dem Glauben, in der Sammlung schon bedeutend aktuellere Beiträge gefunden zu haben. Wäre das ein Wiki, könnte man evtl. ermitteln, ob's da Rückzieher gab. Kann sein, daß ich den Ersteller selbst frage.
Immerhin ist er in seinem Forum weiter aktiv. :roll:

Die beiden Links, die ich vorher eingestellt habe, führen wohl zu Auszügen aus dem von Dir verlinkten Handbuch.

Bis später

Phoenix

Re: [gelöst] Office Installation funktioniert nicht

BeitragVerfasst: Nov 18th, '13, 01:17
von Phoenix
Hallo zusammen,

Nachtrag vom 17.11.2013, Zitat von Stefan Becker:

Ich habe mich inzwischen auf neue Felder gestürzt, die eine weitere Pflege der Howtos zeitlich nicht zulassen.

Ich meine auch, dass es nicht mehr nötig ist wie noch vor ein paar Jahren.

Als ich mit VBOX anfing, musste man für eine Netzwerkbrücke rumtricksen mit Shellscripten, für die USB-Einrichtung mit Rechten rumspielen und zum Übersetzen zig Pakete einspielen, Seamless Mode mit Windows Zusatzsoftware einrichten und so weiter und sofort.

Heute: Alles geht serienmäßig, per Repo kannst du das ganze einbinden ohne weitere Trickserei. Wer liest da noch 20 Seiten Tipps und Tricks?

Von daher mache ich an der Stelle Schluss damit.


Ich hoffe, das hilft hier weiter.

@ man-draker: Du hast das hier verursacht mit Deiner Diplom- Skepsis... hab ich jetzt was gut bei Dir?? :ugeek:

Schöne Woche

Phoenix

Re: [gelöst] Office Installation funktioniert nicht

BeitragVerfasst: Nov 18th, '13, 06:43
von man-draker
Phoenix hat geschrieben:@ man-draker: Du hast das hier verursacht mit Deiner Diplom- Skepsis... hab ich jetzt was gut bei Dir?? :ugeek:

Dunkel ist deiner Schreibe Sinn.
Da mein Zweifel der Auslöser war, deinen Kenntnisstand zu aktualisieren, wäre es doch eher umgekehrt, oder?

Re: [gelöst] Office Installation funktioniert nicht

BeitragVerfasst: Nov 18th, '13, 17:23
von Phoenix
man-draker hat geschrieben:
Phoenix hat geschrieben:@ man-draker: Du hast das hier verursacht mit Deiner Diplom- Skepsis... hab ich jetzt was gut bei Dir?? :ugeek:

Dunkel ist deiner Schreibe Sinn.
Da mein Zweifel der Auslöser war, deinen Kenntnisstand zu aktualisieren, wäre es doch eher umgekehrt, oder?

Hallo man-draker,

Du bist ja bekannt, daß Du Dich durch verschlungendste Pfade 'durchfindest... also: weshalb sollte ich es Dir einfach machen (dunkler... Sinn)?? :mrgreen: Man wächst mit seinen Aufgaben... :lol:

Aber im Ernst: kennst Du jemanden, der sich im Maxigebiet der VBox soweit auskennt, daß er das HowTo auf Deutsch fortführt bzw. im Sinne eines Wiki fortsetzt? Interesse natürlich vorausgesetzt... Stefan Becker freut sich auf eine solche Initiative.

Nette Grüße

Phoenix

Re: [gelöst] Office Installation funktioniert nicht

BeitragVerfasst: Nov 18th, '13, 21:35
von doktor5000
Die Frage ist doch eher, warum bist du der Meinung dass es fortgeführt werden sollte.
Die Dokumentation und FAQ von Virtualbox auf der Projektseite deckt alles ab, und für distributionsspezifische Sachen kann man das eh nicht zentral pflegen.

Antworten brauchst du mir nicht, mich interessiert das relativ wenig.