Seite 1 von 1

Hilfe bei Druckerinstallation - DCP-195C

BeitragVerfasst: Okt 31st, '13, 10:23
von rooter
Hallo zusammen,
nachdem ich bereits eigenständig versucht habe, meinen Brother DCP-195C zu installieren und auch nach Recherche im Netz nicht schlauer geworden bin, bitte ich hier um Mithilfe bei der Installation des Druckers.

Leider bin ich nicht firm in IT-Themen, sonst würde ich euch nicht fragen. Ich möchte außerdem nicht nur wegen des Druckers zu Ubuntu wechseln. ;)
Schließlich bin ich glücklicher Benutzer von Mageia 2 in der 64-bit Variante!

Viele Grüße und vielen Dank im Voraus
rooter

Re: Hilfe bei Druckerinstallation - DCP-195C

BeitragVerfasst: Okt 31st, '13, 10:54
von peterdit
Hallo rooter,
ich nehme an, dass dein Drucker mit Mageia 2 funktioniert.
Dann sollte es für dich auch für Mageia 3 ein Leichtes sein, den Drucker zum laufen zu bringen.

Wird der Drucker denn erkannt?
Ist Cups installiert?

Gruss
Peter

Re: Hilfe bei Druckerinstallation - DCP-195C

BeitragVerfasst: Okt 31st, '13, 12:45
von juergen
Hallo rotter,

ich glaube diese Diskussion wird dir weiterhelfen:

https://forums.mageia.org/de/viewtopic.php?f=7&t=1744&p=20076&hilit=DCP+195C#p20076

Gruß

Jürgen

Re: Hilfe bei Druckerinstallation - DCP-195C

BeitragVerfasst: Nov 3rd, '13, 20:54
von rooter
Hallo,

erst einmal vielen Dank für die Hilfe.
Ich bin leider in Compuer-Themen nicht versiert, wahrscheinlich sitzt das Problem wie so oft 30 cm vor dem Bildschirm. ;)

@Peter: Cups ist installiert und unter Mageia 2 wird der Drucker nicht erkannt.
@Jürgen: Ich bin nach der verlinkten Anleitung schon einmal erfolgreich vorgegangen, ich erhielt nach Ausführen von
Code: Alles auswählen
urpmi dcp195clpr-1.1.3-1.i386.rpm
folgenden Fehler:
Code: Alles auswählen
bash: urpmi: Kommando nicht gefunden.


Kann mir jemand auf die Sprünge helfen!?

Viele Grüße
rooter

Re: Hilfe bei Druckerinstallation - DCP-195C

BeitragVerfasst: Nov 3rd, '13, 21:06
von Alf1967
Warst du als Root angemeldet als du den Befehl ausgeführt hast? Bei Mageia wird einem, im gegensatz zu anderen Distris, leider gesagt das es den Befehl nicht gibt, wenn man als User versucht einen Befehl auszuführen der Rootrechte verlangt.

Warum wird eigentlich nicht, wie bei anderen Distis, gesagt das man keine Berechtigung hat? Finde ich ziemlich verwirrend wenn gesagt wird, daß es den Befehl nicht gibt, obwohl man nur keine Berechtigung hat.

Re: Hilfe bei Druckerinstallation - DCP-195C

BeitragVerfasst: Nov 3rd, '13, 21:43
von man-draker
Alf1967 hat geschrieben:Warum wird eigentlich nicht, wie bei anderen Distis, gesagt das man keine Berechtigung hat? Finde ich ziemlich verwirrend wenn gesagt wird, daß es den Befehl nicht gibt, obwohl man nur keine Berechtigung hat.


Weil du, wenn du den Rollenwechsel zu Root mit einem schlichten "su" vollziehst, keine vollständige Umgebung anlegst.
Es fehlen insbesondere die Zugriffspfade zu den Programmen, die nur für Root vorgesehen sind - eine Designentscheidung.
Du hättest zwar (anders, als du vermutest) das Recht, das Programm auszuführen, die Shell findet es aber nicht.

Es handelt sich mithin um eine klassische IBM-Meldung: Absolut zutreffend, aber du kannst nichts damit anfangen. :mrgreen:

Noch heftiger, wenn du nicht Root bist: Das System kann schon nicht feststellen, ob du das Recht hast, das Programm auszuführen, weil es ja nicht gefunden wird.

Einen Ausweg gibt es für die Mageia-eigenen Tools. Über den <toolname>.real Mechanismus wird ein vom Benutzer auffindbares und ausführbares Programm gestartet, das das Root-Passwort abfragt und - in passender Umgebung - das Original-Programm startet.

Warum das so ist? Weil die Programmierer bei Mandrivas S.A. sich das vor langer Zeit mal so ausgedacht haben.
Eine zusätzliche Sicherheit. Sie ahnten wohl nicht, dass Linux mal von Leuten benutzt wird, die ihr System ebenso wenig kennen, wie ihr Windows.

Re: Hilfe bei Druckerinstallation - DCP-195C

BeitragVerfasst: Nov 4th, '13, 08:24
von peterdit
Hallo rooter,

bist Du nun weiter gekommen?
sonst, schliess den Drucker an (ich vermute USB Anschluss)
schalte den Drucker ein
geh ins Mageia Kontrollzentrum ins Menü Hardware
Dort das Menü "Konfigurieren eines Druckers" öffnen,
dann sollte der Drucker erkannt werden.

Für den Scanner benötigst Du das Paket xsane

Wenn das nicht klappt, die Konsole öffnen
zu root werden mit: su -
in das Verzeichnis wechseln, in welchem Du die Brother Treiber abgelegt hast.
Dann: urpmi dcp195clpr-1.1.3-1.i386.rpm

Gruss
Peter