Alf1967 hat geschrieben:Warum wird eigentlich nicht, wie bei anderen Distis, gesagt das man keine Berechtigung hat? Finde ich ziemlich verwirrend wenn gesagt wird, daß es den Befehl nicht gibt, obwohl man nur keine Berechtigung hat.
Weil du, wenn du den Rollenwechsel zu Root mit einem schlichten "su" vollziehst, keine vollständige Umgebung anlegst.
Es fehlen insbesondere die Zugriffspfade zu den Programmen, die nur für Root vorgesehen sind - eine Designentscheidung.
Du hättest zwar (anders, als du vermutest) das Recht, das Programm auszuführen, die Shell findet es aber nicht.
Es handelt sich mithin um eine klassische IBM-Meldung: Absolut zutreffend, aber du kannst nichts damit anfangen.
Noch heftiger, wenn du nicht Root bist: Das System kann schon nicht feststellen, ob du das Recht hast, das Programm auszuführen, weil es ja nicht gefunden wird.
Einen Ausweg gibt es für die Mageia-eigenen Tools. Über den <toolname>.real Mechanismus wird ein vom Benutzer auffindbares und ausführbares Programm gestartet, das das Root-Passwort abfragt und - in passender Umgebung - das Original-Programm startet.
Warum das so ist? Weil die Programmierer bei Mandrivas S.A. sich das vor langer Zeit mal so ausgedacht haben.
Eine zusätzliche Sicherheit. Sie ahnten wohl nicht, dass Linux mal von Leuten benutzt wird, die ihr System ebenso wenig kennen, wie ihr Windows.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)