NetXtreme BCM57765 Memory Card Reader mit Mageia3 [gelöst]

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

NetXtreme BCM57765 Memory Card Reader mit Mageia3 [gelöst]

Beitragvon shorn » Okt 3rd, '13, 16:59

Hallo,
ich habe in meinem Laptop einen NetXtreme BCM57765 Memory Card Reader. Die Hardware wird zwar erkannt, SD-Karten werden aber nicht gefunden und somit auch nicht gelesen. Die Karten funktionieren mit anderen Kartenlesern unter Linux und Windows problemlos, daran liegt es also nicht. Ich habe auf dem Laptop andere Distributionen ausprobiert, alle können den Kartenleser nicht nutzen. Ich vermute ein Treiberproblem. Wie gehe ich am besten vor (Treiber einfach installieren)?
Grüße, Stefan

Hier die Infos aus HardDrake:
Code: Alles auswählen
Identifikation
Hersteller: ‎Broadcom Corporation
Beschreibung: ‎NetXtreme BCM57765 Memory Card Reader
Medienklasse: ‎SD Host controller
Verbindung
Bus: ‎PCI Express
PCI-Domain: ‎0
Bus-PCI #: ‎2
PCI-Gerät #: ‎0
PCI-Funktion #: ‎1
PCI-Revision: ‎0x10
Hersteller-ID: ‎0x14e4
Geräte-ID: ‎0x16bc
Unterhersteller-ID: ‎0x1025
Geräte-Unter-ID: ‎0x0647
Sonstiges
Modul: ‎sdhci_pci
Zuletzt geändert von shorn am Jan 4th, '14, 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
shorn
 
Beiträge: 52
Registriert: Jun 22nd, '13, 22:03

Re: NetXtreme BCM57765 Memory Card Reader mit Mageia3

Beitragvon man-draker » Okt 3rd, '13, 18:35

Was gibt
Code: Alles auswählen
journalctl -f

aus, während eine Karte eingesteckt wird.

Wenn nichts: Was wird während des Bootens zum Cardreader ausgegeben?
("journalctl -b" ist dein Freund.)
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: NetXtreme BCM57765 Memory Card Reader mit Mageia3

Beitragvon shorn » Okt 3rd, '13, 20:15

Das ist die Ausgabe (als Root), kurz nachdem die Karte eingesteckt wurde.
Es handelt sich um eine SanDisk Ultra SD HC 16 GB.

Code: Alles auswählen
Oct 03 21:02:28 localhost.localdomain kernel: mmc0: error -110 whilst initia...d
Oct 03 21:02:34 localhost.localdomain kernel: mmc0: Switching to 1.8V signal...0
Oct 03 21:03:26 localhost.localdomain kernel: mmc0: Card removed during tran...!
Oct 03 21:03:26 localhost.localdomain kernel: mmc0: Resetting controller.
Oct 03 21:03:26 localhost.localdomain kernel: mmc0: error -123 whilst initia...d
Oct 03 21:03:41 localhost.localdomain su[6318]: (to root) stefan on /dev/pts/0
Oct 03 21:03:41 localhost.localdomain su[6318]: pam_tcb(su:session): Session...)
Oct 03 21:03:51 localhost.localdomain kernel: mmc0: Switching to 1.8V signal...0
Oct 03 21:04:09 localhost.localdomain kernel: mmc0: error -110 whilst initia...d
Oct 03 21:04:11 localhost.localdomain kernel: mmc0: Switching to 1.8V signal...0
Oct 03 21:04:29 localhost.localdomain kernel: mmc0: error -110 whilst initialising SD card
Oct 03 21:04:32 localhost.localdomain kernel: mmc0: Switching to 1.8V signalling voltage failed, retrying with S18R set to 0
Oct 03 21:05:01 localhost.localdomain kernel: mmc0: error -110 whilst initialising SD card
Oct 03 21:05:07 localhost.localdomain kernel: mmc0: Switching to 1.8V signalling voltage failed, retrying with S18R set to 0
Oct 03 21:05:22 localhost.localdomain NetworkManager[753]: <warn> nl_recvmsgs() error: (-33) Dump inconsistency detected, interrupted
Oct 03 21:06:06 localhost.localdomain kernel: mmc0: error -110 whilst initialising SD card
Zuletzt geändert von shorn am Okt 3rd, '13, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
shorn
 
Beiträge: 52
Registriert: Jun 22nd, '13, 22:03

Re: NetXtreme BCM57765 Memory Card Reader mit Mageia3

Beitragvon doktor5000 » Okt 3rd, '13, 20:21

Da die längeren Ausgaben abgeschnitten werden, bitte nochmal mit
Code: Alles auswählen
journalctl -a -f
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: NetXtreme BCM57765 Memory Card Reader mit Mageia3

Beitragvon shorn » Okt 3rd, '13, 20:42

Hier die verbesserte Ausgabe.
Das Problem scheint nicht ganz unbekannt zu sein: https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/linux/+bug/1101883

Code: Alles auswählen
Oct 03 21:31:03 localhost.localdomain kernel: mmc0: Switching to 1.8V signalling voltage failed, retrying with S18R set to 0
Oct 03 21:31:15 localhost.localdomain kernel: mmc0: error -110 whilst initialising SD card
Oct 03 21:31:17 localhost.localdomain kernel: mmc0: Switching to 1.8V signalling voltage failed, retrying with S18R set to 0
Oct 03 21:31:31 localhost.localdomain kernel: mmc0: error -110 whilst initialising SD card
Oct 03 21:31:34 localhost.localdomain kernel: mmc0: Switching to 1.8V signalling voltage failed, retrying with S18R set to 0
Oct 03 21:32:02 localhost.localdomain kernel: mmc0: error -110 whilst initialising SD card
Oct 03 21:32:07 localhost.localdomain kernel: mmc0: Switching to 1.8V signalling voltage failed, retrying with S18R set to 0
Oct 03 21:32:56 localhost.localdomain kernel: mmc0: error -110 whilst initialising SD card
shorn
 
Beiträge: 52
Registriert: Jun 22nd, '13, 22:03

Re: NetXtreme BCM57765 Memory Card Reader mit Mageia3

Beitragvon unklar » Okt 3rd, '13, 20:58

shorn hat geschrieben:Das Problem scheint nicht ganz unbekannt zu sein

Ja.
Weil der schlaue Hersteller zwei Dinge hier vereint hat:

Einen LAN-Ethernet-Anschluß und einen Card-Reader.
Soweit ich das verstehe, ist das Problem, dieser Reader meldet sich bei pci.

Lösung... unbekannt.

http://www.spinics.net/lists/linux-mmc/msg08474.html
http://www.broadcom.com/products/Ethern ... s/BCM57765
http://www.ubuntu-forum.de/artikel/6181 ... nicht.html
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: NetXtreme BCM57765 Memory Card Reader mit Mageia3

Beitragvon man-draker » Okt 4th, '13, 06:24

unklar hat geschrieben:Lösung... unbekannt.

Naja, vielleicht auch nicht: https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/linux/+bug/1101883/comments/28
The newest kernel 3.10.0-031000rc3-generic resolved the issue for me. It take a couple of seconds but the card is mounted and functional! Thanks.


Verwendet MGA4 nicht Kernel 3.10? Wäre einen Test wert.

Oder mal aus der Quelle "Updates Testing" den Kernel 3.10 installieren (Quelle danach wieder deaktivieren!)
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: NetXtreme BCM57765 Memory Card Reader mit Mageia3

Beitragvon alf » Okt 4th, '13, 09:26

man-draker hat geschrieben:Verwendet MGA4 nicht Kernel 3.10?
Aktuell sogar Kernel 3.11 ;)
In meinem Acer V3-571G ist dieses Teil auch verbaut und funktioniert hier einwandfrei mit Mageia3( 3.8.13.4-desktop-1.mga3 ) und Cauldron.
Allerdings habe ich ein auch paar ältere Karten die entweder nicht oder nur nach mehrfacher Aufforderung gelesen werden. ;)
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: NetXtreme BCM57765 Memory Card Reader mit Mageia3

Beitragvon man-draker » Okt 4th, '13, 09:36

alf hat geschrieben:In meinem Acer V3-571G ist dieses Teil auch verbaut und funktioniert hier einwandfrei mit Mageia3( 3.8.13.4-desktop-1.mga3 ) und Cauldron.

Auch mit den im zitierten Thread erwähnten, besonders großen Karten?
SD cards with capacity 2Gb and less work fine. WINTEC 8GB Class 10 SDHC got recognized and mounted. However, Sandisk Extreme 32GB Class 10 45MB/s does not get recognized.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: NetXtreme BCM57765 Memory Card Reader mit Mageia3

Beitragvon alf » Okt 4th, '13, 12:46

alf hat geschrieben:Auch mit den im zitierten Thread erwähnten, besonders großen Karten?

Zumindest mit 16GB-SDHC hbe ich bisher keine Probleme gehabt, 32GB-Karten habe ich leider keine und das deshalb nicht verifizieren :(
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: NetXtreme BCM57765 Memory Card Reader mit Mageia3

Beitragvon shorn » Dez 26th, '13, 11:37

Hallo,

da das Problem weiterhin besteht, wollte ich den Thread wieder beleben.
Folgendes habe ich unter [1] gefunden. Es sollen mehrere Kernelmodule zur Laufzeit geladen werden. Ich würde es gerne mal ausprobieren. Kann jemand sagen, ob es eventuell auch negative Auswirkungen haben kann?

Code: Alles auswählen
modprobe tifm_core
modprobe tifm_sd
modprobe tifm_7xx1
modprobe mmc_core
modprobe mmc_block

Grüße, Stefan

[1] http://www.acer-userforum.de/linux/11943-card-reader-extensa-5220-funzt-nicht.html
shorn
 
Beiträge: 52
Registriert: Jun 22nd, '13, 22:03

Re: NetXtreme BCM57765 Memory Card Reader mit Mageia3

Beitragvon alf » Dez 26th, '13, 19:16

Wenn du meinst, das der Treiber für ein TI-Device in dem Falle hilfreich sein könnte, mach halt einen Versuch. :)
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: NetXtreme BCM57765 Memory Card Reader mit Mageia3

Beitragvon man-draker » Dez 26th, '13, 19:52

shorn hat geschrieben:Kann jemand sagen, ob es eventuell auch negative Auswirkungen haben kann?

Keine, die ein Reboot nicht behebt.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: NetXtreme BCM57765 Memory Card Reader mit Mageia3

Beitragvon shorn » Dez 27th, '13, 12:01

Das ist die Lösung. Wenn die Kernelmodule geladen sind, funktioniert der Kartenleser und die Karte (hier SanDisk Ultra 16 GB) wird problemlos gelesen.
Sinnvoll wäre, die Kernmelmodule dauerhaft zu laden.
Funktioniert das unter Mageia auch mit etc/modules oder module-assistant?
Für Ubuntu gibt es folgende Hilfe: http://wiki.ubuntuusers.de/Kernelmodule

Grüße, Stefan
shorn
 
Beiträge: 52
Registriert: Jun 22nd, '13, 22:03

Re: NetXtreme BCM57765 Memory Card Reader mit Mageia3 [gelös

Beitragvon shorn » Jan 4th, '14, 21:35

Ich habe in /etc/modules als root folgende Zeilen hinzugefügt.
Damit ist das Problem behoben.
Grüße, Stefan

Code: Alles auswählen
tifm_core
tifm_sd
tifm_7xx1
mmc_core
mmc_block
shorn
 
Beiträge: 52
Registriert: Jun 22nd, '13, 22:03


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron