Seite 1 von 1

Netzwerk Drucker aufwecken

BeitragVerfasst: Sep 28th, '13, 15:59
von flink
Der über das Netzwerk angeschlossene Drucker reagiert manchmal nicht auf die Druck Anweisungen. In der Druckerwarte Schlange wird nachgefragt, ob der Drucker denn angeschlossen sei.

Gibt es außer dem Ab- und Wiederanschalten des Netzwerk Druckers noch eine einfachere Möglichkeit, um den Drucker aus dem Standby Schlummer aufzuwecken?
:?:

Im Router der Fritz Box ist es bereits so eingestellt, dass der Drucker aufgeweckt werden sollte.
Code: Alles auswählen
SEC001599DADB3E
IP 192.168.178.21

Wake on LAN

Mit der Funktion "Wake on LAN" können Sie einen Computer, der sich im Standby-Modus befindet, über das Netzwerk starten.
Diesen Computer automatisch starten, sobald aus dem Internet darauf zugegriffen wird.

Klicken Sie hier, um diesen Computer aus dem Standby-Modus zu starten (Wake On LAN).


Auch ein "ping 192.168.178.21" erklärt den Drucker für nicht erreichbar.
Ich habe unter der Fritz Box Administration auf fritz.box http://192.168.178.1/ vergeblich versucht, den Computer des Druckers zu starten.

Re: Netzwerk Drucker aufwecken

BeitragVerfasst: Sep 28th, '13, 17:51
von man-draker
flink hat geschrieben:Der über das Netzwerk angeschlossene Drucker reagiert manchmal nicht auf die Druck Anweisungen. In der Druckerwarte Schlange wird nachgefragt, ob der Drucker denn angeschlossen sei.

Wie und woran ist der Drucker angeschlossen?

Das von dir anscheinend ins Auge gefasste "Wake On LAN", ist ganz so trivial nicht, denn: http://de.wikipedia.org/wiki/Wake_On_LAN#Magic_Packet. Das aufweckende Gerät/Programm muss für diesen Zweck extra vorbereitet sein.
Druckprogramme sind das regelmäßig nicht.

Gibt es außer dem Ab- und Wiederanschalten des Netzwerk Druckers noch eine einfachere Möglichkeit, um den Drucker aus dem Standby Schlummer aufzuwecken?

Möglichkeit ja, "einfach" ist eher relativ: http://lists.debian.org/debian-user-german/2012/01/msg00349.html

Re: Netzwerk Drucker aufwecken

BeitragVerfasst: Sep 29th, '13, 20:44
von Alf1967
Wie man-draker schon schrieb, kannst Wake on LAN für einem Drucker vergessen. Bei meinen HP muß ich dem Drucker über den Windostreiber oder am Gerät erst sagen das er sich einschalten soll, wenn ein Druckauftag kommt, der Linuxtreiber kann das leider nicht.

Was mir grade auffällt, bei meiner FritzBox liegt deine Drucker-IP im Bereich der vom DHCP vergebenen IP´s, wenn dein DHCP dem Drucker eine andere IP gibt kann der Drucker natürlich nicht gefunden werden. Du solltest dem Drucker eine feste IP geben, falls es bei dir wirklich eine IP vom DHCP ist.

PS: Mein Drucker reagiert, wenn er im Stanby ist, auf Pings.

Re: Netzwerk Drucker aufwecken

BeitragVerfasst: Okt 1st, '13, 10:39
von flink
Alf1967 hat geschrieben:Was mir grade auffällt, bei meiner FritzBox liegt deine Drucker-IP im Bereich der vom DHCP vergebenen IP´s, wenn dein DHCP dem Drucker eine andere IP gibt kann der Drucker natürlich nicht gefunden werden. Du solltest dem Drucker eine feste IP geben, falls es bei dir wirklich eine IP vom DHCP ist.

PS: Mein Drucker reagiert, wenn er im Stanby ist, auf Pings.

Die Fritz-Box weist dem Drucker auch mit DHCP immer die IP Adresse 192.168.178.21 zu. Vermutlich ist der SAMSUNG Drucker so eingerichtet, dass er bei DHCP immer diese IP Adresse zugewiesen bekommt.
Ich könnte in der Fritz Box außerdem ein Häkchen setzen: "Diesem Netzwerkgerät immer die gleiche IPv4-Adresse zuweisen."
Die Fritz Box bietet selber das "Wake on LAN" an. Der Drucker ist über das Netzwerkkabel mit der Fritz Box verbunden, ebenso wie alle Computer. Irgendwie merkt sich die Fritz Box die angeschlossene Computer Hardware und vergibt immer dieselben IPs an dieselben Computer.
Im Moment funktioniert auch das Ping wieder. Scheinbar ist das Ping erst nach längerer Zeit dann weg. Vielleicht ist es ein Fehler in der Drucker Software, die im Drucker eingebaut ist, also im BIOS des Druckers.

man-draker: Danke für das Script für den Cron-Job. Aber ich bräuchte ein Script für die Kommandozeile, das ich ausführen könnte, sobald der Drucker nur vor sich dahinschlummert.

Re: Netzwerk Drucker aufwecken

BeitragVerfasst: Okt 1st, '13, 18:52
von man-draker
flink hat geschrieben:man-draker: Danke für das Script für den Cron-Job. Aber ich bräuchte ein Script für die Kommandozeile, das ich ausführen könnte, sobald der Drucker nur vor sich dahinschlummert.

Das war in dem zitierten Postung enthalten:
Code: Alles auswählen
#!/bin/bash

DRUCKJOB=`lpstat -p PSC750_LinkStation -o | egrep Netzwerkhost`

if [ "$DRUCKJOB" = "" ]; then
    exit 0;
else
    wakeonlan -p 9 -i 192.168.2.255 4C:E6:76:61:B3:8D > /dev/null;
fi

Wobei statt "PSC750_LinkStation" der Name deines Drucker stehen muss.
Was statt "Netzwerkhost" stehen muss, kann ich jetzt gerade nicht sagen.
Das müsste sich aber durch manuelle Eingabe von
Code: Alles auswählen
lpstat -p <Dein_Druckername> -o

während eines längeren Druckjobs ermittelbar sein.
Das sieht dann bei mir so aus:
Code: Alles auswählen
 lpstat -p Kyocera-Mita-FS-1750 -o
printer Kyocera-Mita-FS-1750 now printing Kyocera-Mita-FS-1750-67.  enabled since Di 01 Okt 2013 19:50:38 CEST
   Processing page 1...

Das heißt, hier könnte ich es mit "egrep printing" versuchen.

Und statt "192.168.2.255" braucht es die Adresse deines Druckers.

Re: Netzwerk Drucker aufwecken

BeitragVerfasst: Okt 1st, '13, 20:31
von doktor5000
man-draker hat geschrieben:Und statt "192.168.2.
255
" braucht es die Adresse deines Druckers.

Sieht eher so als, als ob er das an die Broadcastadresse sendet, zumindest wenn es sich um ein Standard Klasse C-Subnetz handelt.

Sieht so aus als ob er das Ding aus einem anderen Netz anspricht, vgl. https://wiki.archlinux.org/index.php/Wa ... e_internet

Re: Netzwerk Drucker aufwecken

BeitragVerfasst: Okt 2nd, '13, 17:14
von wanne
flink hat geschrieben:Die Fritz-Box weist dem Drucker auch mit DHCP immer die IP Adresse 192.168.178.21 zu. Vermutlich ist der SAMSUNG Drucker so eingerichtet, dass er bei DHCP immer diese IP Adresse zugewiesen bekommt.

Nein, bei DHCP entscheidet die Fritzbox.
Allerdings merken sich mehr ode weniger alle DHCP-Server (auch der in der Fritzbox.) welcher MAC sie zuletzt welche IP zugewiesen haben und weißen der dann immer wieder die gleiche IP zu. Erst wenn alle IPs genutzt wurden wird wieder die IP an einen anderes Gerät vergeben und das alte Gerät bekommt eine andere neue. => Wenn die Fritzbox nie resetet wird und immer nur die gleichen wenigen PCs im Netz sind bekommt jeder immer die gleiche IP.

Re: Netzwerk Drucker aufwecken

BeitragVerfasst: Okt 15th, '13, 08:52
von flink
Ich versuche zunächst, die Inhalte des Skripts über die Kommandozeile auszuführen.
Dabei erhalte ich:

Code: Alles auswählen
[root@localhost ~]# lpstat -a
Samsung-M262x-282x accepting requests since mar. 15 oct. 2013 09:36:55 CEST
[root@localhost ~]# lpstat -p  Samsung-M262x-282x
printer Samsung-M262x-282x now printing Samsung-M262x-282x-10.  enabled since mar. 15 oct. 2013 09:36:55 CEST
        The printer is unreachable at this time.
[root@localhost ~]#  wakeonlan -p 9 -i 192.168.178.21  4C:E6:76:61:B3:8D
-bash: wakeonlan : commande introuvable


Er kennt kein "wakeonlan".

Re: Netzwerk Drucker aufwecken

BeitragVerfasst: Okt 15th, '13, 10:47
von man-draker
flink hat geschrieben:Er kennt kein "wakeonlan".

Hm, der Tipp war ja auch für Ubuntu. :roll:

Es gibt für Mageia ein Paket gwakeonlan:
Code: Alles auswählen
 urpmq -i gwakeonlan
Name        : gwakeonlan
Version     : 0.5.1
Release     : 2.mga3
Group       : Networking/Other
Size        : 282781                       Architecture: i586
Source RPM  : gwakeonlan-0.5.1-2.mga3.src.rpm
URL         : http://code.google.com/p/gwakeonlan
Summary     : A GTK+ utility to awake machines using the Wake on LAN
Description :
gWakeOnLan is a GTK+ utility to awake turned off machines using
the Wake On LAN feature.
It allows to turn on machines in the local network or throught
Internet using a destination host and a specified UDP port number.
The machines to turn on need to be shut off with the Wake on LAN
magic packet enabled.
If WOL is available on your computer, do not forget to enable it
on the BIOS.

Versuche es mal damit.

Re: Netzwerk Drucker aufwecken

BeitragVerfasst: Okt 17th, '13, 23:43
von wanne
Ich möchte da nochmal drauf aufmerksam machen was aufmerksam machen:
man-draker hat geschrieben:Das aufweckende Gerät/Programm muss für diesen Zweck extra vorbereitet sein.

Das ist nicht nur das vorbereitet sein: Das Gerät muss auch im "ausgeschalteten" Zustand (In wirklichkeit ist das mehr ein ultra Energiesparmodus) noch in der Lages sein Netzwerkkommunikation zu machen. Das sit bei typischen Druckern einfach nicht der Fall. Selbst viele PCs im Unteren preissegment können das nicht.
Also wenn der Drucker nicht mit der Funktion geworben hat wird er's vermutlich nicht können.

Re: Netzwerk Drucker aufwecken

BeitragVerfasst: Okt 18th, '13, 06:20
von man-draker
wanne hat geschrieben:Das Gerät muss auch im "ausgeschalteten" Zustand (In wirklichkeit ist das mehr ein ultra Energiesparmodus) noch in der Lages sein Netzwerkkommunikation zu machen.
Was ich nach der ursprünglichen Sachverhaltsschilderung als gegeben angenommen hatte:
flink hat geschrieben:Der über das Netzwerk angeschlossene Drucker reagiert manchmal nicht auf die Druck Anweisungen. In der Druckerwarte Schlange wird nachgefragt, ob der Drucker denn angeschlossen sei.

Re: Netzwerk Drucker aufwecken

BeitragVerfasst: Okt 18th, '13, 06:48
von lula
Hallo,

es gibt auch noch ether-wake aus dem Paket net-tools.

Grüße,
Lutz