[gelöst] Installation von Virtual Box

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[gelöst] Installation von Virtual Box

Beitragvon spice1001 » Mai 24th, '13, 06:49

Hallo,
hab meinen Rechner und den meiner Freundin auf Version 3 gebracht. Lief alles ohne Probleme (Installation neu von DVD).Bei der Installation von VBox komm ich auf einem Rechner allerdings nicht weiter. Was bei mir reibungslos lief, funktioniert am anderen Rechner nicht. Ich bekomme bei
Code: Alles auswählen
./VirtualBox-4.2.12-84980-Linux_x86.run


folgende Meldung:

Code: Alles auswählen
Verifying archive integrity... All good.
Uncompressing VirtualBox for Linux installation............
VirtualBox Version 4.2.12 r84980 (2013-04-12T10:19:13Z) installer
Please install the build and header files for your current Linux kernel.
The current kernel version is 3.8.13-desktop586-1.mga3
Problems were found which would prevent VirtualBox from installing.
Please correct these problems and try again.


Hab schon rum gegoogelt, da waren Hinweise zu lesen, dass gcc und make installiert sein müssen, das ist aber schon passiert.

Gruß
harald
Zuletzt geändert von spice1001 am Mai 26th, '13, 06:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gib Gates keine Chance!
Benutzeravatar
spice1001
 
Beiträge: 381
Registriert: Jun 4th, '11, 21:00

Re: Installation von Virtual Box

Beitragvon doktor5000 » Mai 24th, '13, 08:48

spice1001 hat geschrieben:
Code: Alles auswählen
Please install the build and header files for your current Linux kernel.


Zwei Fragen: Die Virtualbox-Pakete von Mageia magst du nicht verwenden? Dann hättest du das Problem nicht ...
Und was sagen folgende Befehle:
Code: Alles auswählen
rpm -qa | grep kernel | sort

Code: Alles auswählen
ls -al /lib/modules/$(uname -r)/build
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Installation von Virtual Box

Beitragvon spice1001 » Mai 24th, '13, 12:23

ich meine, von mandraker hab ich mal den Hinweis bekommen, dass die Pakete von Mageia (oder war es vielleicht auch Mandriva) nicht geeignet sind, wenn man usb nutzen will. Da hieß es, ich soll die Version von Oracle nutzen.

Code: Alles auswählen
#     rpm -qa | grep kernel | sort
broadcom-wl-kernel-3.8.13-desktop586-1.mga3-5.100.82.112-80.mga3.nonfree
broadcom-wl-kernel-desktop586-latest-5.100.82.112-80.mga3.nonfree
kernel-desktop586-3.8.13-1.mga3-1-1.mga3
kernel-desktop586-latest-3.8.13-1.mga3
kernel-firmware-20130307-2.mga3
kernel-firmware-nonfree-20130307-1.mga3.nonfree
kernel-source-3.8.13-1.mga3-1-1.mga3
kernel-source-latest-3.8.13-1.mga3
kernel-userspace-headers-3.8.13-1.mga3
vboxadditions-kernel-3.8.13-desktop586-1.mga3-4.2.12-11.mga3
vboxadditions-kernel-desktop586-latest-4.2.12-11.mga3


und

Code: Alles auswählen
# ls -al /lib/modules/$(uname -r)/build
ls: Zugriff auf /lib/modules/3.8.13-desktop586-1.mga3/build nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Zuletzt geändert von doktor5000 am Mai 24th, '13, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: code-Tags korrigiert
Gib Gates keine Chance!
Benutzeravatar
spice1001
 
Beiträge: 381
Registriert: Jun 4th, '11, 21:00

Re: Installation von Virtual Box

Beitragvon doktor5000 » Mai 24th, '13, 13:10

Du meinst? Ist definitiv nicht so, standardmäßig kann Virtualbox USB 1.0-Geräte durchschleifen, für USB 2.0 brauchst du m.E. das Extension Pack von Oracle.
Kannst du auch mit den Mageia-Paketen nutzen.

Generell sollte man immer zuerst das Paket aus den Quellen der Distro nutzen, falls das nicht tut, dann evtl. das vom Hersteller.

spice1001 hat geschrieben:
Code: Alles auswählen
#     rpm -qa | grep kernel | sort
kernel-desktop586-3.8.13-1.mga3-1-1.mga3
kernel-desktop586-latest-3.8.13-1.mga3


Dir fehlt das Paket kernel-desktop586-devel-latest, nachinstallieren dann kannst du auch Virtualbox vom Hersteller nutzen.
Die kompletten Kernel-Sourcen hättest du dafür nicht installieren müssen, das ist Platzverschwendung.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Installation von Virtual Box

Beitragvon spice1001 » Mai 24th, '13, 14:15

also ich hab kernel-desktop586-devel-latest installiert, dabei wurde automatisch kernel-desktop586-devel-3.8.13.1.mga3 mit installiert, trotzdem bekomme ich die gleiche Fehlermeldung. Hab deshalb die Mageia-Version installiert. Aber trotz Extention-Pack wird kein usb-Stick erkannt.
Gib Gates keine Chance!
Benutzeravatar
spice1001
 
Beiträge: 381
Registriert: Jun 4th, '11, 21:00

Re: Installation von Virtual Box

Beitragvon doktor5000 » Mai 24th, '13, 14:25

spice1001 hat geschrieben:also ich hab kernel-desktop586-devel-latest installiert, dabei wurde automatisch kernel-desktop586-devel-3.8.13.1.mga3 mit installiert, trotzdem bekomme ich die gleiche Fehlermeldung.

Wenn du
Code: Alles auswählen
task-c-devel
installierst, was zieht er dann noch nach?

Ansonsten: Wird der USB-Stick denn im Hostsystem erkannt?
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Installation von Virtual Box

Beitragvon spice1001 » Mai 24th, '13, 14:42

dann will er folgendes mit installieren:

Code: Alles auswählen
Um die Abhängigkeiten zu berücksichtigen, müssen die folgenden Pakete ebenfalls installiert werden:

- autoconf-2.69-2.mga3.noarch
- automake-1.13.1-2.mga3.noarch
- bison-2.7-2.mga3.i586
- byacc-20130304-1.mga3.i586
- ctags-5.8-6.mga3.i586
- flex-2.5.37-2.mga3.i586
- glib-gettextize-2.34.3-4.mga3.i586
- libffi-devel-3.0.11-3.mga3.i586
- libglib2.0-devel-2.34.3-4.mga3.i586
- libpcre-devel-8.32-9.mga3.i586
- libpcre16_0-8.32-9.mga3.i586
- libpcre32_0-8.32-9.mga3.i586
- libslang-devel-2.2.4-7.mga3.i586
- libtool-2.4.2-10.mga3.i586
- libtool-base-2.4.2-10.mga3.i586
- libzlib-devel-1.2.7-7.mga3.i586
- m4-1.4.16-3.mga3.i586
- texinfo-4.13a-10.mga3.i586


auf dem Host-System wird der Stick erkannt

laut der Meldung
Code: Alles auswählen
Please install the build and header files for your current Linux kernel.

passen diese build und header files nicht zu meinem Kernel. Die Frage ist, welches sind denn nun die build und header files, damit ich da mal nachschauen kann
Zuletzt geändert von spice1001 am Mai 24th, '13, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
Gib Gates keine Chance!
Benutzeravatar
spice1001
 
Beiträge: 381
Registriert: Jun 4th, '11, 21:00

Re: Installation von Virtual Box

Beitragvon man-draker » Mai 24th, '13, 14:53

doktor5000 hat geschrieben:Ansonsten: Wird der USB-Stick denn im Hostsystem erkannt?

Verstehe ich dich richtig, dass du die Oracle-Version nur in der Hoffnung installieren willst, dass sie es mit dem USB-Stick besser macht?
Dann solltest du dich zuerst um das USB-Stick-Problem kümmern.

Wenn der Gast läuft und der Stick steckt und du auf das USB-Symbol in der Fußzeile des VB-Fensters klickst: Wird dann der Stick mit aufgeführt?
Wenn ja und vor ihm ist kein Häkchen gesetzt, wird er im Gast erkannt, wenn du das tust?
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Installation von Virtual Box

Beitragvon spice1001 » Mai 24th, '13, 16:11

dort steht, kein usb-Gerät angeschlossen. Bevor ich auf Mageia 3 umgestiegen bin, wurde das alles korrekt erkannt, egal, welches usb-Gerät es war. Deshalb wollte ich ja diese Oracle-Version wieder nutzen. Übrigens ist der Text, dass kein usb-Gerät angeschlossen ist, hellgrau, also wohl nicht aktiv
Gib Gates keine Chance!
Benutzeravatar
spice1001
 
Beiträge: 381
Registriert: Jun 4th, '11, 21:00

Re: Installation von Virtual Box

Beitragvon man-draker » Mai 24th, '13, 16:39

spice1001 hat geschrieben:dort steht, kein usb-Gerät angeschlossen. Bevor ich auf Mageia 3 umgestiegen bin, wurde das alles korrekt erkannt, egal, welches usb-Gerät es war. Deshalb wollte ich ja diese Oracle-Version wieder nutzen. Übrigens ist der Text, dass kein usb-Gerät angeschlossen ist, hellgrau, also wohl nicht aktiv

OK, was soll denn in der VM laufen?
Hintergrund der Frage ist, dass MGA3 in einer Oracle-VM (und den Oracle VBoxAdditions) massive Probleme mit dem Bildschirmtreiber hat.
Eine andere MGA3-VM mit den mga3-vboxadditions läuft ohne Probleme.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Installation von Virtual Box

Beitragvon Latte » Mai 24th, '13, 16:44

spice1001 hat geschrieben:dort steht, kein usb-Gerät angeschlossen. Bevor ich auf Mageia 3 umgestiegen bin, wurde das alles korrekt erkannt, egal, welches usb-Gerät es war. Deshalb wollte ich ja diese Oracle-Version wieder nutzen. Übrigens ist der Text, dass kein usb-Gerät angeschlossen ist, hellgrau, also wohl nicht aktiv


Ist dein User in der Gruppe VBoxUsers? Bei mir war das der Knackpunkt.
Außerdem habe ich ich das passende Extension Package direkt von Oracle geholt (http://download.virtualbox.org/virtualb ... ox-extpack).
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: Installation von Virtual Box

Beitragvon spice1001 » Mai 24th, '13, 16:57

@man-draker
es soll xp in der vbox laufen. Ich weiß nicht, ob das wirklich am Bildschirmtreiber liegt. Wie gesagt, bei Mageia2 lief alles bestens

@latte
das mit dem vboxuser hab ich schon gecheckt. War eingerichtet. Also eigentlich scheint laut Fehlerneldung die Kernel-Version nicht zur Version der build und header files zu passen. Und ich hab keine Ahnung, wie ich das prüfen kann
Gib Gates keine Chance!
Benutzeravatar
spice1001
 
Beiträge: 381
Registriert: Jun 4th, '11, 21:00

Re: Installation von Virtual Box

Beitragvon man-draker » Mai 24th, '13, 18:11

spice1001 hat geschrieben: @latte
das mit dem vboxuser hab ich schon gecheckt. War eingerichtet.

Das reicht nicht. Dem Benutzer, der VB startet, muss vorher die Gruppe vboxusers zugewiesen werden.
Dann auf USB im VB-Einstellungsfenster für die VM klicken und den USB 2.0-Controller aktivieren.
Dann werden auch die USB-Geräte erkannt.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Installation von Virtual Box

Beitragvon spice1001 » Mai 24th, '13, 20:22

@man-draker
habs genau so gemacht, mein Rechner zeigt den usb-stick, der meiner Freundin nicht. Gibt es eine Möglichkeit, zu erkennen, wo der Unterschied ist?
Gib Gates keine Chance!
Benutzeravatar
spice1001
 
Beiträge: 381
Registriert: Jun 4th, '11, 21:00

Re: Installation von Virtual Box

Beitragvon man-draker » Mai 24th, '13, 22:11

spice1001 hat geschrieben:@man-draker
habs genau so gemacht,

Auf beiden Rechnern?

mein Rechner zeigt den usb-stick, der meiner Freundin nicht. Gibt es eine Möglichkeit, zu erkennen, wo der Unterschied ist?

Unterschiedliche USB-Chipsätze? (Ich unterstelle jetzt mal identischen USB-Stick.)

Ein Weg kann noch sein, dem Erkennen etwas auf die Sprünge zu helfen.
Wenn du den USB-Stick einsteckst, wird in der LOg-Datei seine ID ausgegeben. Beispiel:
Code: Alles auswählen
May 24 23:07:13 localhost kernel: [23704.936554] usb 8-5: New USB device found, idVendor=13fe, idProduct=1d00

Die Werte 13fe und 1d00 (also deine natürlich), trägst du in einen neuen (leeren) USB-Filter in den Einstellungen der VM unter Hersteller-ID und Produkt-ID ein. Das hilft manchmal.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Installation von Virtual Box

Beitragvon spice1001 » Mai 26th, '13, 06:53

@mandraker
das mit den id hat geholfen. Danke sehr
harald
Gib Gates keine Chance!
Benutzeravatar
spice1001
 
Beiträge: 381
Registriert: Jun 4th, '11, 21:00


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron