Seite 1 von 1
LXDE/XFCE: Energiespar-Einstellungen funktionieren nicht

Verfasst:
Mär 16th, '13, 04:47
von mistermag
Liebe Mageia User,
wo finde ich die Einstellungen zum Energiesparen?
Auf Englisch kam ich nicht weiter, die Meldungen sind dann ja auch andere etc.
https://forums.mageia.org/en/viewtopic.php?f=7&t=4548Alt+F2 habe ich probiert, der Befehl systemsettings führt nicht zum Erfolg.
Update:
Habe jetzt noch XFCE instlliert, aber die im Screensaver enthaltenen Einstellungen zum Energiesparen funktionieren nicht.
xScreensaver für xcfe ist installiert, dass es unter LXDE nicht läuft, verstehe ich.
Re: Wo finde ich die Energiespar-Einstellungen?

Verfasst:
Mär 16th, '13, 05:27
von Pitti
mistermag hat geschrieben:der Befehl systemsettings führt nicht zum Erfolg.
Wie sieht´s damit aus?
Re: Wo finde ich die Energiespar-Einstellungen?

Verfasst:
Mär 16th, '13, 05:47
von mistermag
Pitti hat geschrieben:mistermag hat geschrieben:der Befehl systemsettings führt nicht zum Erfolg.
Wie sieht´s damit aus?
mageia.jpeg
Gut siehts aus.
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich LXDE nutze. Wie komme ich dorthin?
Re: Wo finde ich die Energiespar-Einstellungen?

Verfasst:
Mär 16th, '13, 05:54
von Pitti
mistermag hat geschrieben:Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich LXDE nutze. Wie komme ich dorthin?
Muss ich leider passen und an einen "LXDE´ler" weitergeben...

Re: LXDE: Wo finde ich die Energiespar-Einstellungen?

Verfasst:
Mär 16th, '13, 06:57
von mistermag
Hab jetzt xScreensaver installiert, da gibts Energieeinstellungen, im Moment funktioniert es allerdings nicht.
Re: LXDE/XFCE: Energiespar-Einstellungen funktionieren nicht

Verfasst:
Mär 16th, '13, 11:08
von doktor5000
Die grundlegenden xscreensaver-Einstellungen kannst du mittels xscreensaver-demo aufrufen, auf dem zweiten Tab rechts sind die für den Bildschirm.
Zu den Energiespareinstellungen unter LXDE muss ich aber auch passen.
Die Frage noch: Wie hast du lxde installiert?
Re: LXDE/XFCE: Energiespar-Einstellungen funktionieren nicht

Verfasst:
Mär 16th, '13, 11:49
von Pitti
Was mir gerade noch einfällt, folgende Pakete sollten für die Energieverwaltung zuständig sein:
- Code: Alles auswählen
[kobold@localhost ~]$ rpm -qa | grep power
libpowerdevilui4-4.8.5-1.2.mga2
plasma-krunner-powerdevil-4.8.5-1.2.mga2
upower-0.9.15-2.mga2
libpowerdevilcore0-4.8.5-1.2.mga2
libupower-glib1-0.9.15-2.mga2
libpowerdevilconfigcommonprivate4-4.8.5-1.2.mga2
Überprüfe doch mal, was davon vorhanden ist, bzw. fehlt.
Re: LXDE/XFCE: Energiespar-Einstellungen funktionieren nicht

Verfasst:
Mär 16th, '13, 12:02
von Latte
Habe gerade im Ubuntu-Wiki gelesen, dass LXDE kein eigenes Programm zur Energieverwaltung hat (
http://wiki.ubuntuusers.de/LXDE_Einstellungen)
Da LXDE kein eigenes Einstellungsprogramm bietet, verwendet Lubuntu bis Ubuntu 11.04 den gnome-power-manager, ab Ubuntu 11.10 stattdessen den xfce4-power-manager.
D.h. wenn das stimmt kannst du dir den xfce4-power-manager per urpmi installieren...
Re: LXDE/XFCE: Energiespar-Einstellungen funktionieren nicht

Verfasst:
Mär 16th, '13, 14:32
von mistermag
Lxde habe ich gleich zu Beginn der Installation installiert.
Xfce dann über den Softwaremanager nachinstalliert. Die Energieoptionen im 2 Reiter habe ich aktiviert, ausser dass der Bildschirm dunkel wird passiert nichts. Der PC sollte sich abschalten, er bleibt leider an.
Mit den Paketen schaue ich mal, wie rufe ich das auf? Was kann ich in die Konsole eingeben, damit mir die installierten Pakete angezeigt werden?
Re: LXDE/XFCE: Energiespar-Einstellungen funktionieren nicht

Verfasst:
Mär 16th, '13, 14:36
von mistermag
Was ist der Unterschied zwischen Schlafmodus und Standby?
Re: LXDE/XFCE: Energiespar-Einstellungen funktionieren nicht

Verfasst:
Mär 16th, '13, 14:57
von man-draker
mistermag hat geschrieben:Was ist der Unterschied zwischen Schlafmodus und Standby?
Welches Tool bietet dir "Schlafmodus" als einen der möglichen Ruhezustände an?
Zum Einlesen:
http://wiki.ubuntuusers.de/Energiesparmodi_mit_ACPI
Re: LXDE/XFCE: Energiespar-Einstellungen funktionieren nicht

Verfasst:
Mär 16th, '13, 15:17
von Pitti
mistermag hat geschrieben:Mit den Paketen schaue ich mal, wie rufe ich das auf?
rpm -qa | grep power Merke: Von mir veröffentlichte Konsolenausgaben sind
immer komplett!

Re: LXDE/XFCE: Energiespar-Einstellungen funktionieren nicht

Verfasst:
Mär 16th, '13, 16:08
von doktor5000
@mistermag: Bitte mal nicht alles komplett durcheinander werfen, und auch genau lesen was dir geantwortet wird ...
1. systemsettings ist das KDE-Kontrollzentrum. Das ist für LXDE größtenteils irrelevant, was dur dort also einstellst, wird dir unter LXDE/XFCE nichts nutzen. Die Posts von Pitti ganz zu Anfang bezogen sich nur auf KDE.
2. xscreensaver ist der Bildschirmschoner, und via xscreensaver-demo kannst du dessen Einstellungen und einfache Energierspareinstellungen für den Bildschirm einrichten
3. Wenn du schreibst: Ich habe ... gemacht dann bitte genau dazuschreiben wo/welches Programm.
Re: LXDE/XFCE: Energiespar-Einstellungen funktionieren nicht

Verfasst:
Aug 30th, '13, 09:26
von mistermag
Sorry, spätes update:
SO, lange hat es nicht funktioniert, nervig und teuer in Sachen Stromverbrauch... Und jetzt werd ich mal sehen, habe gestern auf Mageia 3 geupdated. Werde berichten, hoffentlich etwas zeitnäher

Re: LXDE/XFCE: Energiespar-Einstellungen funktionieren nicht

Verfasst:
Aug 30th, '13, 13:05
von man-draker
mistermag hat geschrieben:SO, lange hat es nicht funktioniert, nervig und teuer in Sachen Stromverbrauch... Und jetzt werd ich mal sehen, habe gestern auf Mageia 3 geupdated. Werde berichten, hoffentlich etwas zeitnäher

Schau doch bei der Gelegenheit mal, ob du
xfce4-power-manager
installiert hast.