[gelöst] Xsane und Vorlageneinzug

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[gelöst] Xsane und Vorlageneinzug

Beitragvon Alf1967 » Mär 12th, '13, 15:54

Hallo,

ich hatte in den Vorlageneinzug meines HP Officejet 6500A 9 DIN A4 Blätter eingelegt und wollte sie als PDF-Datei auf dem Computer speichern. Ich habe es mindestens 4 mal versucht und jedesmal ist das Scannen nach dem 2. Blatt abgebrochen worden, bzw. der Drucker ist schon während des 2. Blatt in das Grundmenü gegangen, hat aber das 2. Blatt noch zuende gescannt und es ist auch komplett auf dem Computer angekommen.

Als ich anschließend XP gestartet habe sind alle Blätter durchgelaufen und ich hatte alles in einem PDF.

Was habe ich falsch gemacht?
Zuletzt geändert von Alf1967 am Mär 12th, '13, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Xsane und Vorlageneinzug

Beitragvon doktor5000 » Mär 12th, '13, 19:45

Wie hast du sie denn genau gescannt, die Information fehlt irgendwie? Und willst du die Blätter einzeln scannen oder automatisch?
Für ersteres kann man bequem simple-scan verwenden. Für letzteres bist du vielleicht fälschlich davon ausgegangen dass das unter Linux problemlos ohne weiteres zutun funktioniert?
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Xsane und Vorlageneinzug

Beitragvon Alf1967 » Mär 12th, '13, 19:58

Ich weiß nicht genau was du meinst, ich versuche es aber mal. Wenn ich die Blätter in den Vorlageneinzug lege sollen sie alle nacheinander in einem rutsch eingezogen und gescannt werden. Anschließen in einer PDF-Datei gespeichert werden und dort natürlich wieder in der einen Datei als einzelne Seiten erscheinen.

Natürlich habe ich Xsane auf ADF gestellt und ich hatte Graustufen und 100 dpi eingestellt.

PS: wenn du mit simple scan Bilder scannen meinst, da kann ich ja nicht den Vorlageneinzug einstellen und ich habe keine Lust 9 Seiten einzeln ein zu scannen wenn sie in eine Datei sollen.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Xsane und Vorlageneinzug

Beitragvon doktor5000 » Mär 12th, '13, 20:07

OK, dann hatte ich schon richtig vermutet. Lautet die Frage, bist du dir sicher dass der Scanner in Verbindung mit xsane das kann, ohne Zuarbeit. Dann die Frage kann er das unter Mageia? Hast du irgendwelche Forenposts, die bestätigen dass das tun sollte?
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Xsane und Vorlageneinzug

Beitragvon man-draker » Mär 12th, '13, 20:24

Alf1967 hat geschrieben:Natürlich habe ich Xsane auf ADF gestellt und ich hatte Graustufen und 100 dpi eingestellt.

Und ADF-Pages hast du auf 9 gestellt?
http://www.xsane.org/doc/sane-xsane-scan-options-doc.html
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Xsane und Vorlageneinzug

Beitragvon Alf1967 » Mär 12th, '13, 20:31

Nein ich habe keine Forenposts gesehen das xsane das kann, ich war einfach davon ausgegangen weil es die Einstellung ADF gibt. Wenn ich die Seiten sowieso nur einzeln einscannen kann dann ich sie auch auf das Glas legen und die ADF- Einstellung ist meiner Meinung nach schwachsinn.

Ich habe gerade gesehen das in der Datei nur die erste Seite drin ist, ich kann jetzt aber nicht mehr sagen ob ich die zweite Seite heute Mittag nur im Vorschaufenster von xsane gesehen habe oder ob die zweite Seite bei den ersten Scannversuchen in der Datei vorhanden war.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Xsane und Vorlageneinzug

Beitragvon Alf1967 » Mär 12th, '13, 20:37

man-draker hat geschrieben:Und ADF-Pages hast du auf 9 gestellt?
http://www.xsane.org/doc/sane-xsane-scan-options-doc.html
Nein hatte ich nicht, aber ich habe es grade mal ausprobiert und habe jetzt 9 einzelne Dateien, was auch nicht Sinn der Sache ist. Ich habe auch keine Einstellng gefunden wo ich ich ihm sagen kann das es eine Datei werden soll.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Xsane und Vorlageneinzug

Beitragvon doktor5000 » Mär 12th, '13, 21:02

Der Scanner sollte glaube das Scannen auf Speicherkarte bzw. USB unterstützen, das könnte man als Workaround nutzen ...
Unnd nur weil es eine Einstellung gibt, heißt es noch lange nicht dass die ohne Probleme funktioniert, und noch dazu so wie du dir das vorstellst.
Ich wollte das nur erwähnen da ich das Problem der falschen Erwartungshaltung mittlerweile sehr gut erkennen kann. Der Thread ist ein gutes Beispiel dafür. (kein Vorwurf)
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Xsane und Vorlageneinzug

Beitragvon Alf1967 » Mär 12th, '13, 21:06

Ok, jetzt habe ich es gefunden, ich muß das Auswahlfeld nicht auf Speichern stellen, sondern auf Mehrseitig, dann macht er eine Datei daraus, wenn man auf Speichern drückt.

Reichlich kompliziert, daß man alles per Hand einstellen muß, was eigentlich Automatisch gesen sollte.

Danke euch.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Xsane und Vorlageneinzug

Beitragvon doktor5000 » Mär 12th, '13, 21:14

Klar, dein Scanner und Xsane sollten automatisch deine Gedanken lesen und wissen was du willst und das auch voreinstellen.
Soviel zum Thema Erwartungshaltung und dem freundlich gemeinten Hinweis ...

Bitt noch als [gelöst] markieren.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Xsane und Vorlageneinzug

Beitragvon Alf1967 » Mär 12th, '13, 21:19

doktor5000 hat geschrieben:Unnd nur weil es eine Einstellung gibt, heißt es noch lange nicht dass die ohne Probleme funktioniert, und noch dazu so wie du dir das vorstellst.
Ich wollte das nur erwähnen da ich das Problem der falschen Erwartungshaltung mittlerweile sehr gut erkennen kann. Der Thread ist ein gutes Beispiel dafür. (kein Vorwurf)

Bis jetzt hat das jeder Scanner (von verschiedenen Herstellen) direkt alle Seiten eingescannt und diese automatisch in eine Datei gepackt wenn ich mehrere Seiten in den Vorlageneinzug eingelegt habe, ohne das es extra eingestellt werden mußte. Ok, war unter Windows, also mit den Herstellertreibern, aber da sollte in xsane mal die Einstellungen geändert werden.

Wie wobo schon mal in einem anderen Thread z einem anderen Thema schrieb: "Der Computer soll den Menschen die Arbeit abnehmen und die Aufgaben automatisch erledigen." (Sinngemäß)
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Xsane und Vorlageneinzug

Beitragvon man-draker » Mär 12th, '13, 21:26

Alf1967 hat geschrieben:aber da sollte in xsane mal die Einstellungen geändert werden.

Dann solltest du sie mal dazu bringen, das zu tun. :twisted:
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: [gelöst] Xsane und Vorlageneinzug

Beitragvon Alf1967 » Mär 12th, '13, 21:30

Ich denke mir mal, daß 90% der Anwender die Seiten in einer Datei haben wollen, wenn mehrere Seiten in den Vorlageneinzug gelegt werden und wenn keine Seiten mehr nachkommen sollte klar sein das es die letzte Seite war. Man konnte ja auch ein Meldungsfenster einblenden wo man Anklicken kann das die Letzte Seite durch ist. Bei 9 Seiten kann man ja noch schnell durchzählen wieviele es sind, aber wenn man mal richtig viele Seiten hat ist es doch langwierig, wenn man noch bedenkt das man sich auch schnell mal verzählt.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: [gelöst] Xsane und Vorlageneinzug

Beitragvon doktor5000 » Mär 12th, '13, 21:55

Dann erzähl uns das doch nicht, sondern den xsane-Entwicklern, du willst ja das was verbessert/geändert wird.
http://www.xsane.org/xsane-contact.html
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron