Seite 1 von 1

Java Problem ( Erledigt )

BeitragVerfasst: Feb 19th, '13, 06:54
von Candlelight
Erst einmal ein Danke an alle die am BS mit gearbeitet haben und an die, die hier täglich Helfen. Bin wirklich begeistert von dem BS. Nun zu meinem Problem. Da ich keine große Ahnung von Linux habe und ich auf eine Seite die Java benötigt nicht nutzen kann habe ich Java von Oracle installiert. Doch leider hat es alles nichts gebracht und ich wollte Java wieder entfernen. Das Problem ist das es sich jedoch nicht mehr entfernen lässt. Java 1.7 Update 13 ist aber auf jeden Fall installiert, ich kann es auch im Startmenü sehen und starten. Mit einem Rechtsklick auf die Verknüpfung und dann Entfernen kommt nach kurzer Zeit die Meldung das kein Pfad gefunden werden kann. Was nun ? Möchte den Müll nun wieder runter bekommen und das Open Java drauf machen, ist dann zwar Pech wenn ich nicht mehr die Seite nutzen kann da der Browser hängen bleibt, aber Sicherheit geht mir vor in Bezug auf Regelmäßige Updates. Ich Hoffe das einer in der Lage ist mir meinen Tag zu Retten.

Re: Java Problem

BeitragVerfasst: Feb 19th, '13, 07:27
von Pitti
Welches Java möchtest Du denn nun nutzen (OpenJDK oder Oracle)?
Hier die Herangehensweise für die "Oracle-Version":

1. aktuelle *.rpm herunterladen und installieren http://www.java.com/de/download/linux_m ... ?locale=de
2. Root-Konsole öffnen
Code: Alles auswählen
su -

3. Symbolischen Link setzen

für die (32 - Bit) Version
Code: Alles auswählen
ln -s /usr/java/jre1.7.0_13/lib/i386/libnpjp2.so /usr/lib/mozilla/plugins/libnpjp2.so

bzw. für die (64 - Bit) Version
Code: Alles auswählen
ln -s /usr/java/jre1.7.0_13/lib/amd64/libnpjp2.so /usr/lib64/mozilla/plugins/libnpjp2.so

Das ist alles.

Vorher solltest Du natürlich sicherstellen, dass die "alte Version" gelöscht und der vorherige symbolische Link entfernt wurde.

Überprüfen kannst Du mit:
Code: Alles auswählen
[kobold@localhost ~]$ java -version
java version "1.7.0_13"
Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.7.0_13-b20)
Java HotSpot(TM) Client VM (build 23.7-b01, mixed mode, sharing)

Re: Java Problem

BeitragVerfasst: Feb 19th, '13, 07:43
von Candlelight
Vielen Dank hat super funktioniert :)

Würde schon gerne Open Java nutzen nur gibt es bei einigen Seiten Probleme so das ich auf das andere angewiesen bin. Nur eine Frage, wie entferne ich es wieder wenn eine neue Version erscheint. Es ließ sich bei mir wie oben beschrieben nicht entfernen. Im Paketmanager ist es nicht aufgelistet gewesen und über Rechtsklick kam die Meldung Die Datei konnte in keinem Paket gefunden werden ?

Re: Java Problem

BeitragVerfasst: Feb 19th, '13, 07:49
von Pitti
Suche nach "jre" - vorher jedoch Ansicht/Filter "alle" wählen (s.Bild)
mageia1.jpeg

Re: Java Problem

BeitragVerfasst: Feb 19th, '13, 07:59
von Candlelight
Nochmals Danke, wieder was dazu gelernt. Ich muss sagen das BS ist wirklich das beste Linux für Einsteiger was ich bisher gesehen habe und ich habe schon einige ausprobiert. Das einzige was ich wirklich vermisse ist ein Clipboard Manager wie Ditto und Radio Sure.

Nochmals vielen Dank für die tolle Hilfe.

Re: Java Problem

BeitragVerfasst: Feb 19th, '13, 08:04
von Pitti
Prima. Sei dann bitte noch so gut und markiere das Thema als "erledigt".
(Deinen 1 . Beitrag aufrufen, "Ändern" wählen und in der Betreffzeile [erledigt] eingeben.)

Re: Java Problem [erledigt]

BeitragVerfasst: Mär 5th, '13, 07:23
von Candlelight
Eine Frage habe ich aber noch im Bezug auf JRE. Wie entferne ich die Verknüpfung wieder um Java zu aktualisieren ?

Re: Java Problem [erledigt]

BeitragVerfasst: Mär 5th, '13, 09:25
von man-draker
Candlelight hat geschrieben:Eine Frage habe ich aber noch im Bezug auf JRE. Wie entferne ich die Verknüpfung wieder um Java zu aktualisieren ?

Eine mit dem Kommando "ln -s ..." angelegte Verknüpfung ist letztendlich auch nur eine Datei. Daher kann sie mit
Code: Alles auswählen
rm <Name_der_Verknüpfung>
entfernt werden.

Also wenn sie per
Code: Alles auswählen
ln -s /usr/java/jre1.7.0_13/lib/i386/libnpjp2.so /usr/lib/mozilla/plugins/libnpjp2.so
erstellt wurde, wird man sie mit
Code: Alles auswählen
rm /usr/lib/mozilla/plugins/libnpjp2.so
wieder los.

Re: Java Problem

BeitragVerfasst: Mär 5th, '13, 09:48
von Pitti
man-draker hat eigentlich schon alles beschrieben. Sollte Dir die "Tipperei" der Pfadangabe zuviel sein (mir geht es zumindest immer so), kannst Du auch den Dateimanager "Midnightcommander" aufrufen:
Code: Alles auswählen
mc
Danach zur Datei hin manövrieren, <F8> drücken, bestätigen - fertig.
mageia3.jpeg
Vorher natürlich wieder die Root-Konsole mit
Code: Alles auswählen
su-
aufrufen.

Re: Java Problem

BeitragVerfasst: Mär 5th, '13, 09:58
von Candlelight
Danke, mit dem Commander werd ich mal ausprobieren, muss ich den Installieren ? Weil ich hab mir da als Neuling einen abgebrochen und so wie es auf der oracle Seite beschrieben ist ging es irgendwie nicht.

Kann ich damit auch die leeren Ordner löschen die von der letzten Javaversion übrig sind wie dieser hier /usr/java/jre1.7.0_15/

Dieser läßt sich von mir nicht löschen.

Re: Java Problem

BeitragVerfasst: Mär 5th, '13, 10:11
von Pitti
Candlelight hat geschrieben:Danke, mit dem Commander werd ich mal ausprobieren, muss ich den Installieren ?

Das wirst Du spätestens dann merken, wenn in der Konsole die Meldung kommt:
"Datei oder Programm nicht gefunden." :mrgreen: . Für den Fall erfolgt die Installation wie gehabt
Standardmäßig sollte er allerdings vorhanden sein...
Candlelight hat geschrieben:Kann ich damit auch die leeren ordner löschen die von der letzten Javaversion übrig sind wie dieser hier /usr/java/jre1.7.0_15/
In diesem Verzeichnis gar nichts unternehmen! Die Verzeichnisse sind nach dem update noch vorhanden, jedoch leer. (Das betrifft ebenso die Ordner ~default und ~latest).

Re: Java Problem

BeitragVerfasst: Mär 5th, '13, 10:15
von Candlelight
Hat aber funktioniert. Vielen Dank für den Hinweis mit dem mc. :)