ich war ja vor langer Zeit mal ...
viewtopic.php?f=7&t=717&p=8871
...daran gescheitert, Mageia 2 auf meiner 2TB-Platte zu installieren.
Jetzt habe ich gelesen, dass Mageia 3 wohl mit GRUB2 kommen soll, was die Chancen deutlich erhöht, Mageia 3 auf meinem Desktop installiert zu bekommen.

Ich habe inzwischen einen Ausflug über Salix OS Ratpoison gemacht, und dabei unter Linux die Vorzüge eines Tiling WM zu schätzen gelernt. Allerdings ist mir Ratpoison etwas zu mager ausgestattet, ohne Uhr und Akku-Anzeige auf meinem Laptop...
An Salix OS als Slackware-Derivat stört mich zudem, dass man tatsächlich jeden Fizzelkram - eben Slackwaretypisch- mit eigenen Configdateien einstellen muss. Mageia 2 auf der Live-CD machte mir da einen für mich weit besser passenden Eindruck mit seinen grafischen Konfigurationstools.

Die Idee ist nun, Mageia 3 mit dem Awesome WM zu nutzen. Awesome war ja offenbar auf Mageia 2 enthalten, aber wird bei Mageia 3 nicht mehr genannt. Aber in dieser App-/Paketdatenbank ist Awesome offenbar noch enthalten. Eigentlich müsste sich Awesome dann ja auch einfach mit Mageia 3 installieren lassen? Kann ich das Paket dem Installationsprogramm als Standard-Wm unterjubeln, oder muss ich erst einen mitgelieferten Desktop installieren, dann Awesome, und dann den vorinstallierten Desktop runterwerfen? Gibt es bereits Erfahrungen über die Zusammenarbeit zwischen den aktuellen Awesome-Paketen und der aktuellen Mageia3-Beta? Wenn ich jetzt eine Installation mit der Beta2 und Awesome aufsetze, kann ich dann einfach auf die Final migrieren, oder bedarf es dazu einer kompletten Neuinstallation?