Virtuoso- Soprano-Modul

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

Virtuoso- Soprano-Modul

Beitragvon jkowalzik » Jan 14th, '13, 18:43

Hallo!
Immer wieder kommt:
"Die Nepomuk-Semantik-Dienste benötigen den Virtuoso-RDF-Server zum
Speichern der Daten. Zur Verwendung von Nepomuk müssen Sie das
Virtuoso- Soprano-Modul installieren."
Bei der Suche im Forum:
Information
Es wurden keine Beiträge gefunden, weil das Wort virtuoso-soprano-modul in keinem Beitrag enthalten ist.

und bei Gugel lauter gleich lautende Fragen war hier ein "Lösung": http://kailiveonline.wordpress.com/2012 ... dem-start/
Lösung:
# apt-get install virtuoso-minimal
Weil ich diese Nepomuk-Funktion nicht brauche, wollte ich am liebsten mit “apt-get remove libnepomuk*” das Tool deinstallieren. Diese Lösung funzt leider nicht, weil man damit das KDE komplett zerlegt und fast vollständig deinstalliert. Schade.


Wer hat das in Gebrauch, will ja schließlich keine Anfängerfehler machen.
Auch im KDE-Forum: http://www.kde-forum.de/artikel/3541/ne ... erden.html
nur dass man V.-minimal nachinstallieren soll, aber wozu es gut ist :? :?

Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Virtuoso- Soprano-Modul

Beitragvon Bequimao » Jan 14th, '13, 19:27

Man braucht es für die Kontext-basierte Suche in Dolphin (Suche nach Dateiinhalten).

Viele Grüße
Bequimão
Bequimão (gesprochen: Be-ki-mãu) ist Manuel Beckmann,
brasilianischer Revolutionär in Maranhão (1630 - 1685).
Bequimao
 
Beiträge: 146
Registriert: Jun 11th, '11, 09:29
Wohnort: Minas Gerais, Brasilien

Re: Virtuoso- Soprano-Modul

Beitragvon jkowalzik » Jan 14th, '13, 19:46

Hallo!

Wollte mal URPMI bemühen, aber MGA2 hat kein "virtuoso-minimal" als Paket :?
Code: Alles auswählen
[root@multimedia juergen]# urpmi virtuoso-minimal
Kein Paket mit dem Namen virtuoso-minimal gefunden
[root@multimedia juergen]# urpmi virtuoso
Kein Paket mit dem Namen virtuoso gefunden
Die folgenden Pakete enthalten virtuoso: soprano-plugin-virtuoso, virtuoso-opensource, virtuoso-opensource-applications, virtuoso-opensource-jars
Benutzen Sie »-a«, um alle zu nutzen
[root@multimedia juergen]#

Die Pakete: " soprano-plugin-virtuoso und virtuoso-opensource" sind installiert, wo ist also jetzt das Fehlende versteckt, dass bei anderen in "virtuoso-minimal" steckt :?
Wer kennt das Geheimnis?
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Virtuoso- Soprano-Modul

Beitragvon doktor5000 » Jan 14th, '13, 19:59

Kommt die Fehlermeldung auch bei einem frisch angelegten Benutzer? Bzw. ist das eine Neuinstallation, ein Upgrade, und ein altes oder ein frisch angelegtes /home?

Ansonsten kann ich da nicht groß weiterhelfen, da ich Nepomuk nicht brauche/einsetze und das immer abschalte, genau wie Strigi (Indizierungsdienst).
Da müsste sich mal jemand melden, bei dem das funzt.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Virtuoso- Soprano-Modul

Beitragvon Bequimao » Jan 14th, '13, 20:31

Hier läuft es. Es handelt sich aber um ein Mageia 3 (Cauldron).

Installiert sind soprano-plugin-virtuoso, virtuoso-opensource, soprano und diverse libs.
Testen kann man das mit dem Selbsttest in der Akonadi-Einrichtung: "Nepomuk-Suchdienst am dbus registriert", "Nepomuk-Suchdienst verwendet einen geeigneten Treiber". Die Konfiguration findet man unter "Systemeinstellungen -> Desktopsuche".

virtuoso-minimal ist mir als Debian-Paket bekannt. Es sollte aber alles in den genannten Mageia-Paketen enthalten sein.

Viele Grüße
Bequimão
Bequimao
 
Beiträge: 146
Registriert: Jun 11th, '11, 09:29
Wohnort: Minas Gerais, Brasilien

Re: Virtuoso- Soprano-Modul

Beitragvon jkowalzik » Jan 15th, '13, 19:37

Bequimao hat geschrieben:Die Konfiguration findet man unter "Systemeinstellungen -> Desktopsuche".

Hallo!
Da war ich und habe mal [Hilfe] gedrückt:
Einrichtung der Nepomuk-Desktopsuche
Sebastian Trueg <<trueg@kde.org>>
Anne-Marie Mahfouf <annma@kde.org>
Übersetzung: Johannes Obermayr
Version KDE 4.6 (2010-11-18)

...auf der (englischen) Nepomuk-Seite war ich auch.
Man muss es wohl installieren und mittels Versuch und Irrtum herausfinden ob es nützlich ist (oder man damit zurechtkommt).
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Virtuoso- Soprano-Modul

Beitragvon Bequimao » Jan 15th, '13, 20:28

Nein, es ist in Mageia 2 standardmäßig installiert und sollte von Beginn an funktionieren.
Hast Du es in einem neuen User getestet, wie von doktor5000 vorgeschlagen? Was ergibt der Selbsttest von Akonadi? - Ausgabe in Zwischenablage kopieren.Wenn Du in der Konfiguration Nepomuk händisch startest, kommt dann eine aussagekräftige Fehlermeldung?

Grüße
Bequimão
Bequimao
 
Beiträge: 146
Registriert: Jun 11th, '11, 09:29
Wohnort: Minas Gerais, Brasilien


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron