runmatze hat geschrieben:Hi,
ich habe mir mal diese mgeia installiert. Sieht ja ganz schön aus. Folgende erste Frage habe ich nun weil ich eine Datei nicht finden kann.
Und zwar /etc/network/interfaces . Ist die nicht bei allen Linux's vorhanden.
mgeia? Was das denn
Zur Datei /etc/network/interfaces, die ist eher nur bei Debian-Ablegern vorhanden. Unter Redhat-Abkömmlingen und den meisten anderen
Distros geht das über /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-interfacename
Mit Networkmanager sollte es auch gehen, allerdings hat der für IPv6 einen extra Tab, wenn ich mich recht erinnere.
Ansonsten bitte die exakte Fehlermeldungen, wenn er die Adresse nicht akzeptiert.
Generell solltest du drakconnect verwenden, um Netzwerkinterfaces einzurichten. Das findest du im Mageia Control Center
unter Netzwerk & Internet -> Eine Netzwerkschnittstelle erstellen (LAN, ISDN, ADSL, ...)
Noch als Hinweis: Das Mageia-Standard-Tool für net_applet und der Networkmanager beißen sich meistens,
nutz das was für dich am besten funktioniert.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues