webmin Probleme

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

webmin Probleme

Beitragvon phirsch » Dez 13th, '12, 21:03

Hallo
ich habe das Paket webmin installiert und viele Fehlermeldungen.
Wenn ich z.B. die laufenden Prozesse betrachten möchte bekomme ich diese Fehlermeldung:

HTTP/1.0 500 Perl execution failed Server: MiniServ/1.610 Date: Thu, 13 Dec 2012 20:01:29 GMT Content-type: text/html; Charset=iso-8859-1 Connection: close
Error - Perl execution failed
Undefined subroutine &proc::list_processes called at /usr/libexec/webmin/proc/index_user.cgi line 8.

Ist dieser Fehler bekannt und schon eine Lösung vorhanden?
phirsch
 
Beiträge: 13
Registriert: Dez 13th, '12, 17:54

Re: webmin Probleme

Beitragvon man-draker » Dez 13th, '12, 21:20

phirsch hat geschrieben:ich habe das Paket webmin

Wozu?

EDIT:
Wenn ich z.B. die laufenden Prozesse betrachten möchte bekomme ich diese Fehlermeldung:

Wie gehst du dazu vor?
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: webmin Probleme

Beitragvon jkowalzik » Dez 13th, '12, 22:25

phirsch hat geschrieben:Hallo
ich habe das Paket webmin installiert und viele Fehlermeldungen.


Hallo!
Zwar steht in der Beschreibung:
webmin - An SSL web-based administration interface for Unix systems​ 
Hinweis: Dies ist ein offizielles Paket, das von Mageia unterstützt wird
A web-based administration interface for Unix systems. Using Webmin you can configure DNS, Samba, NFS, local/remote filesystems, Apache, Sendmail/Postfix, and more using your web browser.
After installation, enter the URL https://localhost:10000/ into your browser and login as root with your root password. Please consider logging in and modify your password for security issue.
PLEASE NOTE THAT THIS VERSION NOW USES SECURE WEB TRANSACTIONS: YOU HAVE TO LOGIN TO "https://localhost:10000/" AND NOT "http://localhost:10000/".
....aber sinnvoll ist Webmin nur, wenn du darüber einen entfernten Rechner steuern willst, der z.B. in der Besenkammer steht und du keine Boris-Ambitionen hast. :lol: Auf dem gleichen Rechner läßt sich alles besser mit den "drak*'s" machen.
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: webmin Probleme

Beitragvon alf » Dez 13th, '12, 22:42

Du nutzt Cauldron? In MGA2 ist erst Version 1.550! Oder hast du an der Paketverwaltung vorbei installiert?
In Cauldron kann ich deinen Fehler nicht bestätigen.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: webmin Probleme

Beitragvon alf » Dez 13th, '12, 23:11

alf hat geschrieben:Oder hast du an der Paketverwaltung vorbei installiert?


Offensichtlich, habe mir gerade dsa entsprechende Pakaet von sourceforge in MGA2 installiert, der Fehler tritt dann auch hier auf.

phirsch hat geschrieben:Ist dieser Fehler bekannt und schon eine Lösung vorhanden?


Wie sollte er, ist doch kein offizielle Mageia-Paket. Deshalb wird wohlauch kaum daran gearbeitet.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: webmin Probleme

Beitragvon phirsch » Dez 13th, '12, 23:23

ja ich möchte und werde damit die Pc in meiner Praxis verwalten.
Nein ich habe die Mageia 2 laufen aber Webmin geupdated was kein Problem sein sollte. Die Version 1.5 von Mageia ist nicht brauchbar weil die Basis Komponenten zur Verwaltung fehlen.
Der gen. Fehler ist mir bis heute auch noch nie vorgekommen, nur bei Mageia. Deshalb frage ich ja ob es schon eine Lösung gibt. Ich gehe davon aus, das es ein Konfigurations Problem und eine nötige Anpassung an Mageia ist.
phirsch
 
Beiträge: 13
Registriert: Dez 13th, '12, 17:54

Re: webmin Probleme

Beitragvon alf » Dez 13th, '12, 23:35

In MGA3 ist dieser Fehler behoben, ob und wann es webmin in der Version 1.610 in MGA2 geben wird kann ich dir im Augenblick nicht sagen. Webmin ist jedenfalls z.Z. in Cauldron in Arbeit, kann also gut sein, dass es auch in absehbarer Zukunft ein Update in MGA2 gibt.
https://bugs.mageia.org/show_bug.cgi?id=8155
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: webmin Probleme

Beitragvon phirsch » Dez 14th, '12, 00:37

naja

ich habe mittlerweile so viel problematisches gefunden was mich eigentlich davon abhalten wird Mageia auf unseren PC´s hier zu Hause und in der Praxis zu installieren.

Ich hatte mir viel mehr vom Mageia versprochen. Schade das es noch lange nicht so weit ist wie ich dachte.
phirsch
 
Beiträge: 13
Registriert: Dez 13th, '12, 17:54

Re: webmin Probleme

Beitragvon letzter3 » Dez 14th, '12, 08:56

phirsch hat geschrieben:... in meiner Praxis ...

Auch wenn es nicht direkt mit Mageia zu tun hat: Darf ich fragen, um was für eine Praxis es sich handelt?
Wäre dies etwas für dich?
http://www.thera-pi.org/

Michael
letzter3
 
Beiträge: 178
Registriert: Jun 1st, '11, 18:52

Re: webmin Probleme

Beitragvon jkowalzik » Dez 14th, '12, 10:30

phirsch hat geschrieben:naja, ich habe mittlerweile so viel problematisches gefunden was mich eigentlich davon abhalten wird Mageia .....zu installieren.


Hallo!
Komm, sei kein Frosch:
1.
2.
3.
.....
n.
Veröffentlich mal deine Liste!
a) damit ich nicht der einzige Meckerer bin.
b) viel wichtiger, Mageia sich hochentwickeln kann.

Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: webmin Probleme

Beitragvon phirsch » Dez 14th, '12, 11:06

Hallo,

von was für einer Liste sprichst du? Die Fehler die ich gestern gefunden hatte? Die Festplate ist schon wieder mit Debian Wheezy neu partitioniert und dort läuft es. Ein Linux Betriebssystem sollte laufen um die Benutzer zu überzeugen.
Auf Mageia wird das Webmin Paket angeboten, leider muß der Dienst immer händisch gestartet werden das ist noch ein Fehler.
Mageia konnte mich nicht überzeugen, ich bin enttäuscht und hatte mehr erwartet.
phirsch
 
Beiträge: 13
Registriert: Dez 13th, '12, 17:54

Re: webmin Probleme

Beitragvon unklar » Dez 14th, '12, 11:14

phirsch hat geschrieben:ich habe mittlerweile so viel problematisches gefunden was mich eigentlich davon abhalten wird Mageia auf unseren PC´s hier zu Hause und in der Praxis zu installieren.

Mich hält zunehmend ab, Leuten zu helfen, die hier auf die Schnelle Hilfe erwarten, ihnen gestellte Fragen jedoch nicht oder ungenau beantworten! Bild
...und Tschüß.
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: webmin Probleme

Beitragvon phirsch » Dez 14th, '12, 12:47

die Probleme bei Mageia sind schon länger bekannt, weshalb kümmert sich niemand darum?
Warum werden so viele fehlerhafte Pakete angeboten? Das ist doch falsch und vertreibt die Benutzer.
Stellt doch einfach die nicht laufenden Pakete Offline. Mageia ist ein frisches Projekt es erwartet niemand das alles sofort verfügbar ist das was angeboten wird muß einfach laufen.
Ich schaue in ein bis zwei Jahren mal wieder rien.
phirsch
 
Beiträge: 13
Registriert: Dez 13th, '12, 17:54


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron