[gelöst] updates nicht möglich

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

Re: updates nicht möglich

Beitragvon man-draker » Dez 6th, '20, 09:52

@ikseran: Wenn dir das zu gefährlich ist - kann ich verstehen - kannst du natürlich auch versuchen, nur mit den vorhandenen Partitionen zu arbeiten.

Dafür würde ich dann ein Live-System starten, dort erforderlichenfalls gparted nachinstallieren und dann die neu angelegten, noch leeren Partitionen wieder löschen.
Dann in ihrer physikalischen Reihenfolge, die hinterste zuerst, die dann noch vorhandenen Partitionen in Richtung des freien Platzes verschieben.
Das dauert halt ewig, weil alle Daten physisch umkopiert werden müssen. Aber dafür bleibst du hübsch auf der grafischen Oberfläche.
Dass du Backups deiner Daten hast, unterstelle ich mal, Sonst ist jetzt der allerspäteste Zeitpunkt, damit anzufangen.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: updates nicht möglich

Beitragvon ikseran » Dez 6th, '20, 10:18

Dass du Backups deiner Daten hast, unterstelle ich mal, Sonst ist jetzt der allerspäteste Zeitpunkt, damit anzufangen.

Das waäre auch noch eine zu erledigende große Aufgabe.

Erst mal vielen Dank für Deinen Einsatz zu meinem Problemchen.
Die grafische Variante ist mir klar, die habe ich früher schon mal an einem anderen Rechner gemacht.

Bei dem von Dir sehr klar beschriebenen Prozess, den ich nachvollziehen kann, bleibt nur die Frage der "2". Ich habe ja die neuen Partitionen mit /usr2 und /var2 bezeichnet, so tauchen sie momentan auch in der fstab auf. Was passiert damit? Lösche ich die "2" in der Bezeichnung der Partition und der fstab nach dem Verschieben?
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: updates nicht möglich

Beitragvon man-draker » Dez 6th, '20, 11:29

Wie die neuen Partitionen im Partitionierer benannt wurden, spielt für ihre Einbindung über die fstab keine Rolle.
Da ist nur ihre Bezeichnung - entweder per /dev/* oder, wie bei dir - über ihre UUID wichtig.
Die "2" spielt nur eine Rolle dafür, wo die Partitionen eingehängt werden.

Nach meiner ursprünglichen Überlegung, mussten ja /usr und /usr2 gleichzeitig eingehängt sein, als Quelle und Ziel des Kopiervorgangs und /usr als Fundort für Programme.
Nachdem sich das als nicht so machbar herausgestellt hatte, habe ich die Taktik gewechselt:

Die neuen Partitionen werden nacheinander unter mnt/ eingehängt und die Daten aus den Verzeichnissen /usr /und /var dorthin verschoben. Ein Zugriff auf Programme unter /usr auf der Festplatte ist nicht mehr notwendig, da das ja im von der DVD gestarteten Rescue-Modus stattfindet.

Damit sind /usr uns /var leer und können - ohne Umwege über /usr2 und /var2 - sofort als Ziele zum Einhängen der neuen Partitionen verwendet werden.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: updates nicht möglich

Beitragvon ikseran » Dez 6th, '20, 14:57

ok!
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: updates nicht möglich

Beitragvon ikseran » Dez 7th, '20, 13:35

@ man-draker: Sehr gerne hätte ich Deinen vorgeschlagenen Weg durchgespielt. Zumindest habe ich ja die zwei Ordner erzeugt, die ich nun bei einer Neuinstallation des Systems eingebunden habe. Grund, siehe hier: https://forums.mageia.org/de/viewtopic.php?f=7&t=3715

Aber so bin ich auf diesem Weg an das Ziel gekommen, Erweiterung des Systembereichs um 30 GB.

Leider habe ich ein paar Fotos verloren, aber dies bei der Datensicherung, von denen ich zumindest die besten noch habe. Wenigstens.
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Vorherige

Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast