root@crunchbang:~# lsblk -f
NAME FSTYPE LABEL MOUNTPOINT
sdb
├─sdb1 ext4
├─sdb2
└─sdb5 vfat
sda
├─sda1 swap
├─sda3
├─sda5 ext4 /media/3c58e383-8d8e-487a-8d1a-cd005b17a548
└─sda6 ext4 /media/5010981f-24a3-4e64-9a21-e05448a7e5bf
sdc
├─sdc1 vfat EASY2BOOT
└─sdc4 iso9660 CrunchBang /live/image
sr0
loop0 squashfs
root@crunchbang:~#
grub<Return>
root (hd0,6)
setup (hd0)
quit
grub<Return>
root (hd0,6)
setup (hd0)
quit
root (hd0,4)
sda
├─sda1 swap
├─sda3
├─sda5 ext4 /media/3c58e383-8d8e-487a-8d1a-cd005b17a548
└─sda6 ext4 /media/5010981f-24a3-4e64-9a21-e05448a7e5bf
man-draker hat geschrieben:Das Mittel der Wahl ist die Methode mit Booten von einem anderen Datenträger, Einrichten einer chroot-Umgebung für das auf der Platte befindliche Mageia, ausführen von grub-install und wohl auch noch von dracut.
Denn keine Installation kommt ohne eine chroot-Umgebung aus. Nur die Inst-DVD ist so wie "tausendmal probiert, tausendmal hats funktioniert"man-draker hat geschrieben:Oder du versuchst die von Jürgen vorgeschlagene Methode mit dem "Drüberinstallieren" von DVD ohne Formatieren der System- und Home-Partitionen.
Ups, unklar hat natürlich recht (hd0,4) wäre die richtige Partition.unklar hat geschrieben:Er hat nur einen Fehler in der Zählweise von grub-legacy 'drin.
man-draker hat geschrieben:Hm, ich denke, GRUB findet seine Stage2 Datei nicht.
Sie lag auf hda7, die es ja nicht mehr gibt.
Die "Adresse" steht in der Datei Stage1, die sich im Bootsektor befindet.
Also wirst du GRUB neu installieren müssen.
Das Mittel der Wahl ist die Methode mit Booten von einem anderen Datenträger, Einrichten einer chroot-Umgebung für das auf der Platte befindliche Mageia, ausführen von grub-install und wohl auch noch von dracut.
Oder du versuchst die von Jürgen vorgeschlagene Methode mit dem "Drüberinstallieren" von DVD ohne Formatieren der System- und Home-Partitionen. Du musst nur aufpassen, dass er dir wieklich sda5 für Root und sda6 als Home vorschlägt. Wenn nicht, musst du das per benuzterdefinierter Platteneinteilung festlegen.
EdW hat geschrieben:Ich werde die Version von lula mal testen aber wohl die Holzhammermethode von JK wählen. Ich glaube, das andere ist zu schwierig für mich.
title linux
kernel (hd0,5)/boot/vmlinuz BOOT_IMAGE=linux root=UUID=7a0c90ae-61e1-4edd-8d85-fcb8103182cf
root (hd0,5)
initrd /boot/initrd.img
title linux
kernel (hd0,4)/boot/vmlinuz root=/dev/sda5
root (hd0,4)
initrd /boot/initrd.img
lula hat geschrieben:Hallo,
das ist ja schonmal gut, ich gehe davon aus, daß die Partitionen noch so sind, wie vorher hier beschrieben, also Dein Mageia ist auf sda5, Dein home-Verzeichnis auf sda6.
Der erste Eintrag im Bootloader sollte linux heißen, und in etwa so aussehen (von meinem System):
- Code: Alles auswählen
title linux
kernel (hd0,5)/boot/vmlinuz BOOT_IMAGE=linux root=UUID=7a0c90ae-61e1-4edd-8d85-fcb8103182cf
root (hd0,5)
initrd /boot/initrd.img
Den wählst Du aus und drückst die Taste "e" (wie edit(ieren)), dann kannst Du jede Zeile einzeln auswählen und wieder mit "e" bearbeiten, Return übernimmt die Änderungen. Die Zeilen änderst Du in:
- Code: Alles auswählen
title linux
kernel (hd0,4)/boot/vmlinuz root=/dev/sda5
root (hd0,4)
initrd /boot/initrd.img
Dann drückst Du "b" (wie boot).
Damit sollte das System in das installierte Mageia booten.
Grüße
Lutz
EdW hat geschrieben:
- Code: Alles auswählen
title linux
kernel (hd0,4)/boot/vmlinuz root=/dev/sda5
root (hd0,4)
initrd /boot/initrd.img
root (hd0,4)
kernel (hd0,4)/boot/vmlinuz root=/dev/sda5
initrd /boot/initrd.img
blkid
EdW hat geschrieben:Die editierten Zeilen scheinen nicht gespeichert zu werden
blkid # listet alle dem System bekannten Partitionen mit Device-Name, UUID, ...
cat /proc/cmdline # alles, was als Optionen dem Kernel über den bootloader mitgegeben wurde
cat /etc/fstab # alle Dateisysteme, die dem System beim Starten bekannt sein sollen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast