Booten nach Erstinstallation

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

Booten nach Erstinstallation

Beitragvon herka » Okt 23rd, '12, 20:01

Hallo Freunde,

Ich habe Mageia 2 mit Grub erfolgreich installiert, kann es aber nicht booten. Die Installation verlief problemlos, den Bootloader Grub habe ich auf der "/dev/ sdc5 (/)" installiert, da Ich mein Windows7 nicht über den Grub öffnen will. Als Bootloader für das Dualsystem habe ich "Easy BCD" installiert. Wenn ich aber Mageia starten will erscheint auf dem Bildschirm "grub mit Eingabeaufforderung" und nach Eingabe "boot" die Fehlermeldung "Error 8: Kernel must be loaded before Booting mit blinkendem_". Ich habe mit Linux nur sehr geringe Erfahrungen und keine Ahnung, was ich in diesem Fall hinter Grub eingeben muss. Meine geringen Linux-Kenntnisse habe ich mit Ubuntu erworben und da im Hinblick auf den Start über "Easy BCD" keine Schwierigkeiten gehabt. In diesem Zusammenhang interessiert mich auch zu erfahren, ob Grub2, oder eine ältere oder neuere Version in Mageia 2 enthalten ist.

Mein PC hat einen Intel Core is-2500K / 3,3 GHz Prozessor, 16 GHz RAM, Grafikkarte: NVIDIA GeForce GT 520. Als erstes System installiert: Windows 7 Ultimate 64 Bit.

Was muss ich jetzt tun um auch mageia booten zu können? Für jede Hilfe dankbar!

mfg herka
herka
 
Beiträge: 11
Registriert: Okt 23rd, '12, 19:01

Re: Booten nach Erstinstallation

Beitragvon unklar » Okt 24th, '12, 09:57

herka hat geschrieben:Was muss ich jetzt tun um auch mageia booten zu können?

Am einfachsten :mrgreen:
Du installierst den Grub von mageia2 in den MBR der HDD und "bügelst" den von Win7 nieder.
Den Bootloader von Win7 findest Du anschließend als "chainload-Eintrag" im Menü des Mageia-Grub wieder und kannst ihn von dort booten.
(Gefällt Dir das später nicht mehr :roll: sollte Dir ein Wiederherstellungsdatenträger des BootLoader von Win7 zur Verfügung stehen und Du Wissen, wie das gemacht wird.)

Da Du aber "EasyBCD" benutzen möchtest (was mit Linux rein gar nichts zu tun hat), habe ich für Dich die Tante befragt: http://de.wikipedia.org/wiki/EasyBCD#Linux.2FBSD

Ubuntu benutzt Grub2
Mageia Grub-Legacy

Viel Erfolg! :D
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Booten nach Erstinstallation

Beitragvon herka » Okt 24th, '12, 18:15

Danke unklar für Deine Antwort, aber das wollte ich ja gerade vermeiden den Hdd von Win7 platt zu machen. Easy BCD bietet ja auch neben Grub2 den Grub-Legacy an. Mageia erschheint auch beim Start hinter Win7 im Auswahlmenü von Easy BCD aber nach Klick darauf folgt eben nur die Fehlermeldung: "Grub Geom Error". Was verbirgt sich hinter dieser, was sagt diese Meldung konkret aus?
herka
 
Beiträge: 11
Registriert: Okt 23rd, '12, 19:01

Re: Booten nach Erstinstallation

Beitragvon man-draker » Okt 24th, '12, 18:23

herka hat geschrieben:darauf folgt eben nur die Fehlermeldung: "Grub Geom Error". Was verbirgt sich hinter dieser, was sagt diese Meldung konkret aus?

Dass du Tante Google dazu befragen möchtest.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Booten nach Erstinstallation

Beitragvon herka » Okt 24th, '12, 18:34

das habe ich auch getan, aber es hat mich auch nicht weiter gebracht. Ich konnte damit nichts anfangen. Ich bin kein Experte und habe offensichtlich nicht die nötigen Kenntnisse um das zu vestehen und anwenden zu können.
herka
 
Beiträge: 11
Registriert: Okt 23rd, '12, 19:01

Re: Booten nach Erstinstallation

Beitragvon man-draker » Okt 24th, '12, 19:01

herka hat geschrieben:das habe ich auch getan, aber es hat mich auch nicht weiter gebracht. Ich konnte damit nichts anfangen. Ich bin kein Experte und habe offensichtlich nicht die nötigen Kenntnisse um das zu vestehen und anwenden zu können.

Ich finde die Ausführungen hier ziemlich klar:
http://old-de.opensuse.org/SDB:Der_Bootvorgang_bleibt_mit_der_Meldung_%27GRUB%27_bzw._%27GRUB_Geom_Error%27_stehen
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Booten nach Erstinstallation

Beitragvon herka » Okt 25th, '12, 17:11

Danke man-draker Ich habe mir alles genau durchgelesen und die angeführten Ursachen anhand der Lösungsvorschläge geprüft. Es hat aber nichts gebracht, denn es war kein Fehler zu entdecken.
Eines ist mir jedoch bei meinen zahlreichen Neuinstallationen aufgefallen. Nach der Aktualisierung vor Abschluss der Installation kommt immer eine Fehlermeldung mit der ich aber nichts anfangen kann. Sie lautet: "Konnte das Medium nicht hinzufügen, Fehlerbericht/ Ungültige md5sum-Datei (heruntergeladen von http://mirror.tuximator.org/mageia/dist ... _64/media/" und es ist auch noch das Laden von einer 2. http angefügt, wo es ebenfalls nicht geklappt hat. Ich konnte sie nicht so schnell genau erkennen.
Ob da die Ursache zu suchen ist? Ich weiß nicht mehr weiter was getan werden kann.
herka
 
Beiträge: 11
Registriert: Okt 23rd, '12, 19:01

Re: Booten nach Erstinstallation

Beitragvon man-draker » Okt 25th, '12, 17:39

herka hat geschrieben:Ob da die Ursache zu suchen ist? Ich weiß nicht mehr weiter was getan werden kann.

Ich habe gerade ein mga2 in einer VM installiert und diesselbe Meldung bekommen. Das hat den Reboot nicht verhindert.
Ich sehe die Ursache der Probleme ausschließlich in deiner sehr seltenen Systemkonfiguration.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Booten nach Erstinstallation

Beitragvon herka » Okt 25th, '12, 17:45

Was ist so seltsam an meiner Systemkonfiguration?
herka
 
Beiträge: 11
Registriert: Okt 23rd, '12, 19:01

Re: Booten nach Erstinstallation

Beitragvon doktor5000 » Okt 25th, '12, 17:58

Die seltsame Bootloader-Einrichtung.
Zum Problem des Bootens von Grub2 aus: https://wiki.mageia.org/en/Mageia_2_Err ... UB2_system
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Booten nach Erstinstallation

Beitragvon herka » Okt 25th, '12, 18:22

Hallo Doktor5000, erst einmal gut zu wissen, dass die Fehlermeldung nichts mit dem Problem zu tun hat aber Mageia hat nicht Grub2 sondern Grub-Legacy. Meine Bootloader-Einrichtung hat aber bisher immer ihre Schuldigkeit getan. Z.B. Ubuntu mit Grub2 läst sich einwandfrei damit ohne Probleme hochfahren. Ich wollte jedoch einmal Mageia ausprobieren.
Mit Deinem Link kann ich leider auch nichts anfangen, meine Englischkenntnisse sind zu gering.
herka
 
Beiträge: 11
Registriert: Okt 23rd, '12, 19:01

Re: Booten nach Erstinstallation

Beitragvon doktor5000 » Okt 25th, '12, 18:33

Sorry, hatte verstanden dass du von EasyBCD den Grub2 von Ubuntu bootest, und von dort aus Mageia. OK, hab nix gesagt.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Booten nach Erstinstallation

Beitragvon man-draker » Okt 25th, '12, 18:59

herka hat geschrieben:Mit Deinem Link kann ich leider auch nichts anfangen, meine Englischkenntnisse sind zu gering.

Das ist bitter.
Mageia boot fails when dual booted from a GRUB2 system

There is a bug in os-prober used by most GRUB2 based distributions which causes GRUB2 to generate faulty boot menu entries for Mageia. The bug is fixed in os-prober-1.53 but this was only released on May 8th 2012 and therefore still affects most GRUB2 based systems. There is more information on correcting this issue in the Mageia forum here.

Dann hier mal eine manuelle Übersetzung (Google-Translate ist nicht wirklich eine Hilfe):
"Mageia Start scheitert, wenn es von einem GRub2-System aus gestartet wird

Es gibt einen Fehler im os-prober [Testprogramm zum erkennen installierter Betriebsysteme] der von den meisten Distributionen verwendet wird, der GRUB23 veranlasst, fehlerhafte Boot-Menu-Einträge für MAgeia zu erzeugen. Der Fehler ist in os-prober-1.53 behoben, das aber erst am 8. Mai 2012 erschien und daher sind die meisten GRUB2 gestützten System (noch) betroffen.
Es gibt mehr Informationen, wie dieser Fehler in Mageia behoben wird, im Mageia-Forum."
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Booten nach Erstinstallation

Beitragvon herka » Okt 25th, '12, 19:37

Nein, ich habe Ubuntu garnicht mehr auf dem PC. Ich habe nur Windows 7 Ultimate 64 Bit auf der 1. Festplatte und jetzt Mageia auf der 3. Platte neu installiert und Grub in die sdc5 installiert, genau wie zuvor bei Ubuntu was ich aber vorher gelöscht und die Platte neu formatiert hatte. Die Installation von Mageia verlief auch komplikationslos. Auf meiner 2. Festplatte liegen nur meine Daten.
herka
 
Beiträge: 11
Registriert: Okt 23rd, '12, 19:01

Re: Booten nach Erstinstallation

Beitragvon doktor5000 » Okt 25th, '12, 20:18

Wozu dann EasyBCD?
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Booten nach Erstinstallation

Beitragvon herka » Okt 25th, '12, 20:24

weil ich Windows nicht über Grub booten will, das ist umständlicher.
herka
 
Beiträge: 11
Registriert: Okt 23rd, '12, 19:01

Re: Booten nach Erstinstallation

Beitragvon doktor5000 » Okt 25th, '12, 20:30

Aha, wär mir ja ganz was neues. Ich hab kein EasyBCD, noch irgendwas dazugetan, und Mageia einfach nach Windows installiert.
Ich kann Windows über Grub booten. Du kannst Mageia nicht über EasyBCD booten, meinst aber mit wäre weniger umständlich. Merkst du was?
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Booten nach Erstinstallation

Beitragvon unklar » Okt 25th, '12, 20:33

herka hat geschrieben:weil ich Windows nicht über Grub booten will, das ist umständlicher.

Das halte ich für ein Gerücht. :lol:
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Booten nach Erstinstallation

Beitragvon herka » Okt 25th, '12, 20:49

So gesehen Doktor5000 hast Du natürlich recht. Mir ist jedoch nicht klar, warum es keine Möglichkeit geben soll Mageia auf die gleiche Art zu starten wie Ubuntu und auch die Suse.
herka
 
Beiträge: 11
Registriert: Okt 23rd, '12, 19:01

Re: Booten nach Erstinstallation

Beitragvon Phoenix » Okt 25th, '12, 23:40

herka hat geschrieben:So gesehen Doktor5000 hast Du natürlich recht. Mir ist jedoch nicht klar, warum es keine Möglichkeit geben soll Mageia auf die gleiche Art zu starten wie Ubuntu und auch die Suse.

Hallo herka,

ich habe ein ziemlich unorthodoxes Linuxsystem hier mit 3 Festplatten (1 interne, 2 externe USB), jede mit einem Linux, und noch diversen Sticksystemen.

Ich wollte von jeher die Dual- bis Multibootkonfiguration vermeiden, nachdem ich mehrfach Theater bei einem früheren Rechner mit der Dualbootkonfiguration hatte. Wenn Du Linux und WIN auf getrennten Platten hast: könntest Du Dir vorstellen, entweder beim Installieren des Linux die WIN- Festplatte stillzusetzen (Spannungsstecker abziehen) oder das Mageia auf der 3. Platte Grubmäßig so zu installieren, daß der in dem MBR dieser 3. Platte installiert wird, außerdem keinen WIN- Eintrag erhält?

Dann versuche mal, beim Einschalten des Rechners die F11 oder F12- Taste festzuhalten, bis der BIOS- Bootlader* startet. Nach ein wenig Verzögerung sollte ein Textmenü erscheinen, in welchem Du auswählen kannst, ob Du das Win oder das Linux booten willst. Mit etwas Glück gelingt Dir auch das Booten von Mageia. Aber Vorsicht, ich garantiere für nichts...

Viel Erfolg

Phoenix

*P.s.: ich hoffe, Du hast noch kein UEFI...? :shock:
Phoenix
 
Beiträge: 500
Registriert: Jun 7th, '11, 23:13

Re: Booten nach Erstinstallation

Beitragvon herka » Okt 26th, '12, 09:35

Hallo Phoenix, ich danke für die Antwort, aber ich habe ein EFI-Bios. Was hat das dann zu sagen?
herka
 
Beiträge: 11
Registriert: Okt 23rd, '12, 19:01

Re: Booten nach Erstinstallation

Beitragvon man-draker » Okt 26th, '12, 10:53

herka hat geschrieben:Hallo Phoenix, ich danke für die Antwort, aber ich habe ein EFI-Bios. Was hat das dann zu sagen?

In welchem Modus betreibst du es?
http://de.wikipedia.org/wiki/Unified_Extensible_Firmware_Interface

In diesem:
BIOS-Emulation (also Kompatibilität zu vorhandenem BIOS) durch ein „Compatibility Support Module“ (CSM)[3]

oder nicht?
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Booten nach Erstinstallation

Beitragvon unklar » Okt 26th, '12, 11:50

herka hat geschrieben:...aber ich habe ein EFI-Bios. Was hat das dann zu sagen?

Halte ich nach 10(!)Beiträgen deinerseits in diesem Faden für sehr bemerkenswert !
Nun wird mir auch klar, warum du dich an dem Windows so klammerst. :shock:

Lesestoff hier und da und hier .

Beachte bitte: EasyBCD spielt keine Rolle und den mußt du noch suchen, der das ausprobiert hat. :P
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Booten nach Erstinstallation

Beitragvon Phoenix » Okt 26th, '12, 15:50

herka hat geschrieben:Hallo Phoenix, ich danke für die Antwort, aber ich habe ein EFI-Bios. Was hat das dann zu sagen?


Hallo herka,

(U)EFI ist zwar sinngemäß das gleiche wie das BIOS, arbeitet aber anders und hat bei weitem mehr Möglichkeiten. Dies zeigen ja auch die Links in den anderen Beiträgen. Das ist so ähnlich wie beim Umstieg von Grub 1 auf Grub 2: alles moderner, erheblich mehr Möglichkeiten, aber noch weit mehr Gefahr sich zu verheddern.

Über UEFI mit secure boot müssen wir ja noch nicht reden- so wie ich das mitbekommen hatte, hat der Weltmeister aus Redmond heute sein Rettungsboot mit den 2 Nullen (äh, WIN 8) auf den deutschen Markt geworfen/ vorgestellt. Und alle Geräte, die den 8er an Bord haben, müssen zwangsweise das UEFI an Bord haben, wobei das sb angeblich abschaltbar sein muß, außer bei ARM- Prozessoren...?

Gestehen muß ich, daß ich außer Diskussionsrunden noch nichts mit UEFI zu tun hatte bislang. In die Runde fragen möchte ich jetzt gern, ob schon jemand ein UEFI im Einsatz hat und testen kann, ob es dort eine gleichartige Möglichkeit gibt, wie beim BIOS den Grundbootlader (!)- das andere sind Bootmanager!- aufzurufen.

Wie gesagt, erspare ich mir mit dem Druck auf F11 oder F!2, Multibootsysteme einzurichten. Ha, so ganz stimmt das nicht- ich hab eine alte Festplatte, die ich in ein USB- Gehäuse gesteckt habe, und bei der Linuxsysteme mit Grub 1 nicht booten wollen. Nur um zu wissen, ob das geht, hab ich dort in die erste Partition ein kleines Linux mit Grub 2 installiert, welches das auf den Folgepartitionen eingerichtete Linux mit Grub 1 im Dualbootsinn starten kann. Und das geht bislang ohne Fehler.

Da das eine USB- Festplatte ist, startet das System aber bei eingeschalteter Festplatte bei Systemstart auch automatisch, weil das BIOS das kleine Linux direkt anspricht. Ist doch alles ganz einfach...?? :shock:

Viel Spaß weiter

Phoenix

P.s.: seid doch bitte gnädig mit herka, daß nicht sofort herauskam, daß ein UEFI arbeitet. Das ist doch noch alles Neuland, oder?
Phoenix
 
Beiträge: 500
Registriert: Jun 7th, '11, 23:13

Re: Booten nach Erstinstallation

Beitragvon herka » Okt 26th, '12, 16:22

Danke unklar und Phoenix für Eure Beiträge mir war bisher nicht klar, dass das EFI-Bios nicht mehr alle bisherige Verfahrensweisen zuläst. Ich muss das erst einmal verdauen und mich näher damit beschäftigen ehe ich mich wieder melde.

Gruß
herka
herka
 
Beiträge: 11
Registriert: Okt 23rd, '12, 19:01

Nächste

Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron