herka hat geschrieben:Was muss ich jetzt tun um auch mageia booten zu können?
herka hat geschrieben:darauf folgt eben nur die Fehlermeldung: "Grub Geom Error". Was verbirgt sich hinter dieser, was sagt diese Meldung konkret aus?
herka hat geschrieben:das habe ich auch getan, aber es hat mich auch nicht weiter gebracht. Ich konnte damit nichts anfangen. Ich bin kein Experte und habe offensichtlich nicht die nötigen Kenntnisse um das zu vestehen und anwenden zu können.
herka hat geschrieben:Ob da die Ursache zu suchen ist? Ich weiß nicht mehr weiter was getan werden kann.
herka hat geschrieben:Mit Deinem Link kann ich leider auch nichts anfangen, meine Englischkenntnisse sind zu gering.
Mageia boot fails when dual booted from a GRUB2 system
There is a bug in os-prober used by most GRUB2 based distributions which causes GRUB2 to generate faulty boot menu entries for Mageia. The bug is fixed in os-prober-1.53 but this was only released on May 8th 2012 and therefore still affects most GRUB2 based systems. There is more information on correcting this issue in the Mageia forum here.
herka hat geschrieben:weil ich Windows nicht über Grub booten will, das ist umständlicher.
herka hat geschrieben:So gesehen Doktor5000 hast Du natürlich recht. Mir ist jedoch nicht klar, warum es keine Möglichkeit geben soll Mageia auf die gleiche Art zu starten wie Ubuntu und auch die Suse.
herka hat geschrieben:Hallo Phoenix, ich danke für die Antwort, aber ich habe ein EFI-Bios. Was hat das dann zu sagen?
BIOS-Emulation (also Kompatibilität zu vorhandenem BIOS) durch ein „Compatibility Support Module“ (CSM)[3]
herka hat geschrieben:...aber ich habe ein EFI-Bios. Was hat das dann zu sagen?
herka hat geschrieben:Hallo Phoenix, ich danke für die Antwort, aber ich habe ein EFI-Bios. Was hat das dann zu sagen?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast