Das Paket-Wunder von Mageia oder....

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

Das Paket-Wunder von Mageia oder....

Beitragvon AndieY » Jul 31st, '11, 10:17

..... wasn hier los!
Wie schon an anderer Stelle geschrieben, hab ich auf meinen "kleinen" MGA1 installiert. Nun bin ich noch in der "Einrichtungs-Phase" und mir Fehlen ein paar Paket die mir ein Stirnrunzeln entlocken.
Beispiele:
1.Navit ist in der Version 0.1.1 vorhanden obwohl es schon für MDV2010 ein MUD-Paket der 0.2.0 Version gab http://sourceforge.net/projects/navit/files/navit/0.2.0/navit-0.2.0.tar.gz/download

2.Gpsdrive ist anscheinend auf der Strecke geblieben, zumindest finde ich kein Paket für MGA http://www.gpsdrive.de/download.shtml

3.eins meiner Lieblings-Plasmoide fehlt mir und zwar fancytask http://kde-look.org/content/show.php/Fancy+Tasks?content=99737

4.Wieso gibt es den Adobe-Flashplayer nicht in den Quellen (x86 und x86_64)

Wieso fehlen Die Pakete bzw. sind veraltete Pakete in den Quellen? Sind die einfach vergessen worden oder hat es einen "politischen" Hintergrund ?

P.S. Gehört zwar nicht hierher, aber egal sind ja schon im Sandkasten, Wird es KDE4.7 für MGA1 geben?

P.P.S Hier im Forum fehlt noch das Unterforum Paketwünsche!
AndieY
 
Beiträge: 83
Registriert: Jul 25th, '11, 18:05

Re: Das Paket-Wunder von Mageia oder....

Beitragvon alf » Jul 31st, '11, 10:29

AndieY hat geschrieben:P.P.S Hier im Forum fehlt noch das Unterforum Paketwünsche!


nein, fehlt nicht, da es kein eigenes Repo der deutschsprachigen Mageia-Community gibt/geben wird sind Paketwünsche als Bugreport/feature request zu plazieren.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Das Paket-Wunder von Mageia oder....

Beitragvon doktor5000 » Jul 31st, '11, 10:31

Paketwünsche gehören hier nicht ins Forum, sondern ins Bugzilla mit dem Component "New RPM package request":
https://bugs.mageia.org/enter_bug.cgi?p ... mat=guided
Genauso gehören Aktualisierungswünsche ins Bugzilla. Warum einzelne Pakete in einer älteren Version
importiert wurden, kann dir nur der jeweils zuständige Paketbauer verraten.

Flash gibt es nur in den 32bit-Quellen, steht aber auch im Errata:
http://www.mageia.org/wiki/doku.php?id= ... repository
Für Cauldron gibt es bereits ein Paket der Flashplayer 11 Beta, das soll auch für Mageia 1 bereitgestellt werden.
Das solltest du allerdings auch in Mageia1 installieren können, da wird ja nichts kompiliert.

Die Pakete fehlen da mit Mageia 1 nur eine stabile Basis geschaffen werden sollte, die ein grundlegendes Upgrade von Mandriva 2010.1 ermöglicht, es ist logisch dass mit den begrenzten Ressourcen nicht alle bisherigen Mandriva-Pakete bereitgestellt werden können. Diese werden jetzt langsam nachgereicht, diesen Vorgang kann jeder Mageia-Nutzer beschleunigen, indem er mithilft: https://forums.mageia.org/en/viewtopic.php?f=15&t=739

PS: Eher nicht. Aber man weiß nie. Gibt es bis jetzt nur für Cauldron.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Das Paket-Wunder von Mageia oder....

Beitragvon unklar » Jul 31st, '11, 11:23

@wobo
Bitte gebe dem Dok auf Grund seiner ruhigen und besonnenen Antwort auf diesen :oops: Beitrag seinen Doktortitel zurück! :mrgreen:
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Das Paket-Wunder von Mageia oder....

Beitragvon wobo » Jul 31st, '11, 11:28

Dann aber nur doktor-hc-5000 ! :)
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34

Re: Das Paket-Wunder von Mageia oder....

Beitragvon man-draker » Jul 31st, '11, 11:34

wobo hat geschrieben:Dann aber nur doktor-hc-5000 ! :)

Guter Vorschlag, wo doch "hc" für "humoris causa" steht. ...
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Das Paket-Wunder von Mageia oder....

Beitragvon doktor5000 » Jul 31st, '11, 11:43

Eeh - ich hab Humor, aber ich bin doch kein Kasperkopp Bild
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Das Paket-Wunder von Mageia oder....

Beitragvon AndieY » Jul 31st, '11, 14:15

Flash gibt es nur in den 32bit-Quellen, steht aber auch im Errata:
http://www.mageia.org/wiki/doku.php?id=mageia1:errata
...Erwischt für solche Texte reicht mein Englisch nicht aus.

Paketwünsche gehören hier nicht ins Forum, sondern ins Bugzilla mit dem Component "New RPM package request":
https://bugs.mageia.org/enter_bug.cgi?p ... mat=guided
kann man Bugzilla auch irgendwo auf Deutsch umstellen?, glaube kaum das irgend jemand mein Kauderwelsch versteht wenn ich anfange Englisch zu schreiben.
AndieY
 
Beiträge: 83
Registriert: Jul 25th, '11, 18:05

Re: Das Paket-Wunder von Mageia oder....

Beitragvon wobo » Jul 31st, '11, 14:38

AndieY hat geschrieben:
Flash gibt es nur in den 32bit-Quellen, steht aber auch im Errata:
http://www.mageia.org/wiki/doku.php?id=mageia1:errata
...Erwischt für solche Texte reicht mein Englisch nicht aus.
Das wird sich hoffentlich bald insofern erledigen, dass es ein multilinguales Wiki mit entsprechenden deutschen Inhalten gibt.


Paketwünsche gehören hier nicht ins Forum, sondern ins Bugzilla mit dem Component "New RPM package request":
https://bugs.mageia.org/enter_bug.cgi?p ... mat=guided
kann man Bugzilla auch irgendwo auf Deutsch umstellen?, glaube kaum das irgend jemand mein Kauderwelsch versteht wenn ich anfange Englisch zu schreiben.
Nein, das ist nur in englisch vorhanden, da ja auch der Report in Englisch sein muss - wie sollten ihn sonst alle verstehen?

Wenn Du genau weißt, was Du schreiben willst, dann kannst Du das ja zusammenstellen, es sind hier genügend Leute, die das dann in EN umsetzen.

Gehe aber bei jedem Paket, das Du Dir wünschst, zuerst trotzdem in Bugzilla und gib den Namen des Pakets im Suchfeld ein, es tummeln sich schon recht viele Anfragen dort.
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34

Re: Das Paket-Wunder von Mageia oder....

Beitragvon jkowalzik » Okt 2nd, '11, 22:43

wobo hat geschrieben:Paketwünsche gehören hier nicht ins Forum, sondern ins Bugzilla mit dem Component "New RPM package request":
.............Gehe aber bei jedem Paket, das Du Dir wünschst, zuerst trotzdem in Bugzilla und gib den Namen des Pakets im Suchfeld ein, es tummeln sich schon recht viele Anfragen dort.


Hallo!
Das Verfahren ist ätzend :mrgreen:
Beispiel:
https://bugs.mageia.org/show_bug.cgi?id=1007
Warum muss man solche Fragen stellen ?
NN 2011-06-09 18:57:08 CEST
Is this "only" for i586 or will it be for x86-64 too?

oder: https://bugs.mageia.org/buglist.cgi?quicksearch=cuneiform
keine Antwort auf cuneiform aber YAGF
https://bugs.mageia.org/show_bug.cgi?id=1789 aber was nutzt ein Frontend, wenn es kein Backend gibt :?
aber:
NN 2011-06-13 20:03:36 CEST
Description of problem:
This is one of the best software for text recognition for Linux.
Version-Release number of selected component (if applicable):
0.8.6
Comment 1 NN 2011-06-25 23:35:26 CEST
If someone feels the need for these packages now - my friend did RPM. They are
available here: http://mageia.hut1.ru/i586.html or on the mirror:
http://archive.nvteh.ru/mageia/i586/

Ja da schau her: Die Russen können was, was die deutschen Mageier nicht mehr wollen :o
Mageia1/i586/
File or folder name Size Last modified
Parent Directory/
-
calculate-1.00-14.mga1.i586.rpm 7270 23.06.2011 9:12:43
cuneiform-linux-1.0.0-1.mga1.i586.rpm 23040516 25.06.2011 19:53:49
deadbeef-0.5.1-2.mga1.i586.rpm 1427406 12.06.2011 23:40:17
deadbeef-devel-0.5.1-2.mga1.i586.rpm 18912 12.06.2011 23:40:17
dvdisaster-0.72.1-4.mga1.i586.rpm 23765949 20.06.2011 23:07:41
eiskaltdc-1.0.40-1mga1.i586.rpm 1810986 24.06.2011 19:21:48
eiskaltdcpp-2.2.2-1mga1.i586.rpm 1312489 24.06.2011 20:07:23
eiskaltdcpp-gtk-2.2.2-1mga1.i586.rpm 821642 24.06.2011 20:07:32
eiskaltdcpp-qt-2.2.2-1mga1.i586.rpm 1509443 24.06.2011 20:07:29
finch-2.9.0-1.mga1.i586.rpm 136652 25.06.2011 14:52:14
fuse-emulator-1.0.0.1a-1.mga1.i586.rpm 407092 19.06.2011 0:15:52
gnome-netstatus-2.28.2-2.mga1.i586.rpm 267709 18.06.2011 13:52:33
goldendict-1.0.1-2.mga1.i586.rpm 846181 11.06.2011 0:13:01
guvcview-1.4.5-1mga1.i586.rpm 210532 23.06.2011 9:29:28
gxneur-0.13.0-1.mga1.i586.rpm 530146 13.06.2011 13:54:20
knights-2.3.2-1.mga1.i586.rpm 2690733 08.06.2011 13:21:48
kompozer-0.8-0.b3.1.mga1.i586.rpm 530146 28.06.2011 9:55:23
kompozer-l10n-ru-0.8-0.b3.1mga1.i586.rpm 2690733 28.06.2011 12:01:56
koverartist-0.7-1.mga1.i586.rpm 145642 16.06.2011 18:07:41
kshutdown-2.0-1.mga1.i586.rpm 138205 20.06.2011 21:51:52
libfinch0-2.9.0-1.mga1.i586.rpm 109961 25.06.2011 14:52:14
libpurple0-2.9.0-1.mga1.i586.rpm 351057 25.06.2011 14:52:14
libpurple-devel-2.9.0-1.mga1.i586.rpm 265465 25.06.2011 14:52:12
libqmmp0-0.5.1-1.mga1.i586.rpm 87264 27.06.2011 9:13:42
libqmmp-devel-0.5.1-1.mga1.i586.rpm 19694 27.06.2011 9:13:43
libqmmpui0-0.5.1-1.mga1.i586.rpm 99455 27.06.2011 9:13:43
libqmmpui-devel-0.5.1-1.mga1.i586.rpm 16703 27.06.2011 9:13:43
libspectrum-1.0.0-2.i586.rpm 88770 17.06.2011 23:54:17
libxneur13-0.13.0-1.mga1.i586.rpm 55227 13.06.2011 13:27:52
lifeograph-0.6.4.1-1.mga1.i586.rpm 643293 11.06.2011 18:08:09
minitube-1.4.3-1.mga1.i586.rpm 500785 23.06.2011 20:53:15
ozerocdoff-0.4-12mga1.i586.rpm 13027 15.06.2011 19:18:12
parcellite-1.0.2rc2-1.mga1.i586.rpm 1713289 27.06.2011 19:00:42
pidgin-2.9.0-1.mga1.i586.rpm 1713289 25.06.2011 14:52:05
pidgin-bonjour-2.9.0-1.mga1.i586.rpm 53056 25.06.2011 14:52:15
pidgin-client-2.9.0-1.mga1.i586.rpm 68490 25.06.2011 14:52:15
pidgin-i18n-2.9.0-1.mga1.i586.rpm 3349744 25.06.2011 14:52:41
pidgin-meanwhile-2.9.0-1.mga1.i586.rpm 57651 25.06.2011 14:52:15
pidgin-perl-2.9.0-1.mga1.i586.rpm 289129 25.06.2011 14:52:10
pidgin-plugin-mrim-0.1.28-1.mga1.i586.rpm 46767 25.06.2011 16:26:55
pidgin-plugins-2.9.0-1.mga1.i586.rpm 761328 25.06.2011 14:52:08
pidgin-silc-2.9.0-1.mga1.i586.rpm 82023 25.06.2011 14:52:10
pidgin-tcl-2.9.0-1.mga1.i586.rpm 51290 25.06.2011 14:52:10
plasma-applet-daisy-0.0.4.25-1.mga1.i586.rpm 304146 07.06.2011 16:55:12
qbittorrent-2.8.2-1mga1.i586.rpm 2316885 25.06.2011 13:32:22
qbittorrent-nox-2.8.2-1mga1.i586.rpm 1639145 25.06.2011 13:32:25
qmmp-0.5.1-1.mga1.i586.rpm 453224 27.06.2011 9:13:42
qmmp-ffmpeg-0.5.1-1.mga1.i586.rpm 31789 27.06.2011 9:13:44
qmmp-jack-0.5.1-1.mga1.i586.rpm 22964 27.06.2011 9:13:43
qmmp-modplug-0.5.1-1.mga1.i586.rpm 54662 27.06.2011 9:13:45
qmmp-musepack-0.5.1-1.mga1.i586.rpm 25879 27.06.2011 9:13:44
qmmp-oss-0.5.1-1.mga1.i586.rpm 24053 07.06.2011 9:13:43
qmmp-plugins-0.5.1-1.mga1.i586.rpm 675525 27.06.2011 9:13:48
qmmp-wavpack-0.5.1-1.mga1.i586.rpm 40995 27.06.2011 9:13:44
qutim-0.2.0.529-1.mga1.i586.rpm 3513204 24.06.2011 23:44:40
qutim-histman-0.2.0.13-1.mga1.i586.rpm 116309 24.06.2011 23:44:52
qutim-icq-0.2.0.136-1.mga1.i586.rpm 517936 24.06.2011 23:44:43
qutim-imagepub-10-1.mga1.i586.rpm 41487 24.06.2011 23:44:50
qutim-irc-0.2.0.38-1.mga1.i586.rpm 131539 24.06.2011 23:44:48
qutim-jabber-0.2.0.431-1.mga1.i586.rpm 1023433 24.06.2011 23:44:47
qutim-kde-integration-31-1.mga1.i586.rpm 39914 24.06.2011 23:44:53
qutim-mrim-0.2.0.146-1.mga1.i586.rpm 357257 24.06.2011 23:44:49
qutim-msn-6-1.mga1.i586.rpm 286135 24.06.2011 23:44:50
qutim-plugman-0.2.0.151-1.mga1.i586.rpm 118967 24.06.2011 23:44:52
qutim-twitter-4-1.mga1.i586.rpm 58644 24.06.2011 23:44:51
qutim-urlpreview-12-1.mga1.i586.rpm 37714 24.06.2011 23:44:51
qutim-vkontakte-0.2.0.40-1.mga1.i586.rpm 94626 24.06.2011 23:44:50
qutim-yandexnarod-0.2.0.21-1.mga1.i586.rpm 69609 24.06.2011 23:44:51
rawtherapee-3.0.a1-1.hg644.mga1.i586.rpm 6065201 15.06.2011 19:51:04
remmina-0.8.3-1.mga1.i586.rpm 188952 10.06.2011 18:18:02
remmina-xfce-0.8.1-2.mga1.i586.rpm 63329 10.06.2011 17:08:32
sopcast-player-0.7.2-1.i586.rpm 188777 22.06.2011 19:58:48
task-qutim-0.2.0.529-1.mga1.i586.rpm 2071 24.06.2011 23:44:53
uget-1.8.0-1.mga1.i586.rpm 169773 11.06.2011 17:53:43
xneur-0.13.0-1.mga1.i586.rpm 277417 13.06.2011 14:02:44
yagf-0.8.6-2.mga1.i586.rpm 209901 25.06.2011 19:37:35
Summary size of i586 is 90 MB in 76 files


Ich hab mal alle 76 Beispiele drin gelassen, sehr informativ :P
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Das Paket-Wunder von Mageia oder....

Beitragvon alf » Okt 2nd, '11, 23:01

jkowalzik hat geschrieben:Ja da schau her: Die Russen können was, was die deutschen Mageier nicht mehr wollen :o


nun lass mal die Kirche im Dorf. Das es kein besonderes Repo einer deutschsprachigen Mageia-Community geben wird ist doch sohl schon länger klar. Das da ein 3rdParty Repo entstanden ist, gut, dagegen kann man nichts machen. Aber diese freundlichen Menschen hätten sich aber besser als offizielle Mageia-Paketmaintainer betätigen können, dann hättest Du weniger zu mäkeln.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Das Paket-Wunder von Mageia oder....

Beitragvon doktor5000 » Okt 2nd, '11, 23:22

So wie etwa die netten spanischen Kollegen von blogdrake, und andere.
Schließlich wollen auch erstmal 8000 bestehende Pakete mit Bugfixes und
Sicherheitsupdates versorgt werden, und für zwei Distro-Versionen aktuell gehalten werden,
Das übernehmen momentan knapp 50 Paketbauer - mach die Milchmädchenrechnung.

Da kann man nicht einfach guten Gewissens ohne Ende Pakete hinzufügen,
Mageia soll schließlich auch nachhaltig funktionieren.

Bis jetzt hat sich übrigens außer dir noch keiner beschwert, dass die Paketwünsche ätzend wären.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Das Paket-Wunder von Mageia oder....

Beitragvon doktor5000 » Dez 28th, '11, 17:48

Um da mal noch ein abschließendes Wort zu cuneiform zu verlieren: Würde das Projekt momentan noch aktiv gepflegt und entwickelt,
hätte ich es schon lange für Mageia importiert. Da aber Upstream nicht mehr wirklich existiert, und auch keine Bugs mehr behoben werden,
geschweige denn Sicherheitsprobleme (siehe auch https://launchpad.net/cuneiform-linux/+ ... ement/8374 ) werde ich mich hüten das
zu importieren. Man muss schließlich auch an die Nachhaltigkeit denken ...

So verhält es sich übrigens mit einigen anderen Projekten auch.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Das Paket-Wunder von Mageia oder....

Beitragvon jkowalzik » Dez 28th, '11, 22:46

doktor5000 hat geschrieben: Man muss schließlich auch an die Nachhaltigkeit denken ...


Hallo!
Kleiner Nachtrag: Von der angegebenen Stelle kommt man dann auch wieder an den Ursprung zurück:.
...... gab der Hersteller Anfang 2008 große Teile des Quellcodes als Freeware frei (02.04.2008, Cognitive Technologies opened OCR Cuneiform sources external), die auch bald auf andere Plattformen portiert wurden. Bereits Ende Juni 2008 gaben die Entwickler Jussi Pakkanen, Keith Beaumont, Vincent Wagelaar die erste Linux-Portierung frei.
Und die Fa. ist wieder richtig aktiv: http://cognitiveforms.com/de.html#349-Lesungen Es sieht ganz danach aus, als wenn die ihr Kindchen wieder eingefangen hätten um damit Ausweise zu lesen, Dokumente in PDF oder in durchsuchbaren Text zu speichern.
Dumm gelaufen :ugeek:
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron