eine Neuinstallation von "Mageia-9-Live-Xfce-x86_64.iso" oder "Mageia-9-x86_64.iso" in einer VirtualBox fällt beim Hochfahren immer wieder auf den Login-Screen von lightdm bzw. sddm zurück.
Was habe ich falsch gemacht?
An den Installern von Mageia scheint etwas nicht in Ordnung zu sein.
Mit Gparted erzeugte Partitionen: / und /home werden vom Installer nicht richtig befüllt. In /etc/fstab gibt es keinen Eintrag für /home und die /home-Partition bleibt leer.
Ich habe nun via fsarchiver die alte /home-Partition rübergeholt und das read/write-Attribut neu gesetzt:
- Code: Alles auswählen
# chown -R opa /home/opa
Sowie die /etc/fstab händisch korrigiert zu:
- Code: Alles auswählen
$ cat /etc/fstab
# Entry for /dev/sda1 :
LABEL=mageia / ext4 relatime,acl 1 1
LABEL=mageiaHome /home ext4 defaults 1 2
none /proc proc defaults 0 0
# Entry for /dev/sda3 :
LABEL=SWAP swap swap defaults 0 0
Damit kann ich die Oberfläche Plasma erfolgreich starten, aber bei Xfce dreht sich der Kreisel unendlich und die Oberfläche startet gar nicht oder nur gelegentlich.
Das Xfce-Panel blitzt nur kurz auf und es ertönt der Login-Sound, dann geht das System in einen unendlichen Zyklus.
Das liegt wohl am installierten "compiz", was in VirtualBox nicht funktioniert.
- Code: Alles auswählen
[code]$ compiz --replace
compiz (core) - warn: No XI2 extension[/code]
Der Desktop friert danach ein!
Der Start von Mageia 9 ist auch Glückssache. Beim ersten Start lande ich auf:
- Code: Alles auswählen
#dracut:/#
Siehe Dateianhang.
Und erst nach nochmaligen bzw. mehrmaligen Versuchen startet das System.
Es gibt viele Unzulänglichkeiten in Mageia 9, z.B. werden in Plasma die Autostartprogramme guake und clipit erst nach nochmaligem Logout/Login in der Taskleiste angezeigt.
Ich bin erst einmal enttäuscht von Mageia 9.
Gruß
Ch. Hanisch