[gelöst} Starter in Arbeitsflächenleiste in LXDE fehlt

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[gelöst} Starter in Arbeitsflächenleiste in LXDE fehlt

Beitragvon zi » Feb 8th, '25, 13:06

Hallo, ich nutze zur Zeit LXDE, kann aber im Anwendungsmenü keinen Starter für Jameica Banking finden. Hab mal bisse im Netz gesucht und entsprechende Eintr
ge sowohl in /usr/share/applications als auch in /home/../local/applications gefunden. Wo könnte denn die Lösung stecken?
Gruß
harald
Zuletzt geändert von zi am Feb 9th, '25, 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
zi
 
Beiträge: 150
Registriert: Jul 10th, '18, 16:24

Re: Starter in Arbeitsflächenleiste in LXDE fehlt

Beitragvon doktor5000 » Feb 8th, '25, 18:15

Ahoi, was hast du denn aktuell in ~/.config/menus/ ?
Ansonsten wäre es evtl. sinnvoll mal den Eintrag für Jameica zu prüfen mittels
Code: Alles auswählen
desktop-file-validate /usr/share/applications/jameica.desktop
oder wo auch immer das liegt.

Du könntest auch mal den Inhalt von /usr/share/applications/jameica.desktop hier posten
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Starter in Arbeitsflächenleiste in LXDE fehlt

Beitragvon zi » Feb 8th, '25, 18:22

in .config/menus steht
Code: Alles auswählen
 <Filename>Jameica.desktop</Filename>
  </Include>
 </Menu>
 <Include>
  <Filename>Jameica-2.desktop</Filename>


in /usr/share/applications ist die Datei jameica.desktop vorhanden

der Eintrag sieht so aus:
Code: Alles auswählen
[Desktop Entry]
Comment=
Exec=/home/harald/Downloads/jameica/jameica.sh
Icon=/home/harald/Downloads/jameica/jameica-icon.png
Name=Jameica
NoDisplay=false
Path[$e]=
StartupNotify=true
Terminal=false
TerminalOptions=
Type=Application
X-KDE-SubstituteUID=false
X-KDE-Username=
zi
 
Beiträge: 150
Registriert: Jul 10th, '18, 16:24

Re: Starter in Arbeitsflächenleiste in LXDE fehlt

Beitragvon doktor5000 » Feb 8th, '25, 20:02

doktor5000 hat geschrieben:Ansonsten wäre es evtl. sinnvoll mal den Eintrag für Jameica zu prüfen mittels
Code: Alles auswählen
desktop-file-validate /usr/share/applications/jameica.desktop
oder wo auch immer das liegt.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Starter in Arbeitsflächenleiste in LXDE fehlt

Beitragvon zi » Feb 9th, '25, 09:07

folgende Ergebnisse:
Code: Alles auswählen
[harald@spice applications]$ desktop-file-validate /home/harald/.local/share/applications/Jameica.desktop
/home/harald/.local/share/applications/Jameica.desktop: error: file contains key "Path[$e]" in group "Desktop Entry", but key names must contain only the characters A-Za-z0-9- (they may have a "[LOCALE]" postfix)
/home/harald/.local/share/applications/Jameica.desktop: warning: key "TerminalOptions" in group "Desktop Entry" is deprecated


bzw.
Code: Alles auswählen
[root@spice ~]# cd /usr/share/applications/
[root@spice applications]# desktop-file-validate Jameica.desktop
Jameica.desktop: error: file contains key "Display" in group "Desktop Entry", but keys extending the format should start with "X-"
Jameica.desktop: error: file contains key "Path[$e]" in group "Desktop Entry", but key names must contain only the characters A-Za-z0-9- (they may have a "[LOCALE]" postfix)
Jameica.desktop: warning: key "TerminalOptions" in group "Desktop Entry" is deprecated


Leider bin ich mit dieser Ausgabe überfordert.
Komisch nur, dass ich das Problem nicht unter Plasma habe.
zi
 
Beiträge: 150
Registriert: Jul 10th, '18, 16:24

Re: Starter in Arbeitsflächenleiste in LXDE fehlt

Beitragvon doktor5000 » Feb 9th, '25, 17:52

Das überprüft eigtl. nur inwiefern die Spezifikation eingehalten wird, siehe für Details https://specifications.freedesktop.org/ ... ec/latest/
Und jeder Desktop erstellt sein Menü anders, und es gibt auch einige Optionen solche Menüeinträge nur unter einem bestimmten Desktop anzeigen zu lassen oder unter bestimmten Desktops nicht anzeigen zu lassen (OnlyShowIn, NotShowIn).
Was auf jeden Fall fehlt ist ein Eintrag für Categories damit das Menü auch weiß wo der Eintrag angezeigt werden soll, in welchem Untermenü

Die andere Frage wäre natürlich warum du 2 unterschiedliche hast unter /usr/share/applications/ und /home/harald/.local/share/applications/

Was passiert wenn du dein Menü versuchst zu editieren, z.B. mittels pcmanfm oder alacarte ? Wird der Eintrag für Jameica irgendwo angezeigt?
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Starter in Arbeitsflächenleiste in LXDE fehlt

Beitragvon zi » Feb 9th, '25, 18:00

Leider ist Jameica im Startmenü nicht vorhanden, auch nicht unter icewm. Aber eben unter Plasma
zi
 
Beiträge: 150
Registriert: Jul 10th, '18, 16:24

Re: Starter in Arbeitsflächenleiste in LXDE fehlt

Beitragvon sturmvogel » Feb 9th, '25, 18:58

Wie hast du Jameica eigentlich installiert und woher kommen die .desktop files?
Immer aktuell:
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und besiegt dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung
sturmvogel
 
Beiträge: 488
Registriert: Jul 29th, '12, 23:40

Re: Starter in Arbeitsflächenleiste in LXDE fehlt

Beitragvon zi » Feb 9th, '25, 19:01

ich hab die Jameica Dateien von meinem alten Rechner auf den neuen kopiert. Die entpackten Dateien liegen in einem Ordner unter Downloads. Und unter Plasma funktioniert es tadellos. Der Jameica Starter ist im Startmenü vorhanden und funktioniert auch. Bei LXDE nicht.
zi
 
Beiträge: 150
Registriert: Jul 10th, '18, 16:24

Re: Starter in Arbeitsflächenleiste in LXDE fehlt

Beitragvon doktor5000 » Feb 9th, '25, 19:26

doktor5000 hat geschrieben:Die andere Frage wäre natürlich warum du 2 unterschiedliche hast unter /usr/share/applications/ und /home/harald/.local/share/applications/

Was passiert wenn du dein Menü versuchst zu editieren, z.B. mittels pcmanfm oder alacarte ? Wird der Eintrag für Jameica irgendwo angezeigt?


Ich würde den Schlüssel Path[$e] entfernen und einen Schlüssel für Categories hinzufügen, z.B.
Code: Alles auswählen
Categories=Office;Finance
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Starter in Arbeitsflächenleiste in LXDE fehlt

Beitragvon zi » Feb 9th, '25, 20:22

War mein Fehler. Ich hab auf den Hinweis vom Doktor nicht richtig reagiert. Hab nur geschaut, ob dort Jameica zu sehen ist. Habs jetzt hinzu gefügt und jetzt ist alles in Ordnung.
Vielen Dank
zi
 
Beiträge: 150
Registriert: Jul 10th, '18, 16:24

Re: Starter in Arbeitsflächenleiste in LXDE fehlt

Beitragvon sturmvogel » Feb 9th, '25, 20:25

Hab mal eine LXDE VM aufgesetzt um das nachzustellen.

Man kann auch den LXDE Menüeditor "lxmed" installieren und dann über "LXDE Menü Editor" aufrufen.

Links eine Kategorie auswählen (wie zum Besipiel vom Doktor empfohlen "Office". -> New Item
Name: Jameica
Command: /home/test/Downloads/jameica/jameica.sh <-- ANPASSEN
Icon: /home/test/Downloads/jameica/jameica-icon.png <-- ANPASSEN
Haken bei "Visible"

Ok/Close
Immer aktuell:
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und besiegt dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung
sturmvogel
 
Beiträge: 488
Registriert: Jul 29th, '12, 23:40

Re: [gelöst} Starter in Arbeitsflächenleiste in LXDE fehlt

Beitragvon zi » Feb 9th, '25, 20:28

Schau ich mir auf jeden Fall mal an. Danke
zi
 
Beiträge: 150
Registriert: Jul 10th, '18, 16:24


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron