[Gelöst]Einsteigerfrage zu urpmi und dnf

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[Gelöst]Einsteigerfrage zu urpmi und dnf

Beitragvon Kirok » Nov 14th, '24, 09:59

Liebe Community,

ich bin nun nach 14 Jahren von Debian auf Mageia umgestiegen und bin von der "Magie" begeistert.
Debian hat sich leider in eine Richtung entwickelt, die ich nicht weiter unterstützen möchte. Ebenso liegt mir der Umgangston in den Debian-Foren nicht.

Wie gesagt, mein erster Eindruck von Mageia ist sehr positiv und die erste Echt-Installation verlief gut.
Ich bin nun an dem Punkt, wo ich mich entscheiden sollte, ob mein Paket-System von urpmi oder dnf unterstützt werden soll. Fedora hat ja auch erfolgreich den Schwenk auf dnf vollzogen und ich würde gerne wissen, in wie weit das auch bei Mageia der Fall ist. Wie ist Eure Erfahrung? Sollte ich gleich mit dnf einsteigen? Gibt es bei den beiden Systemen Vor- und Nachteile?

Vielen Dank schon mal für Eure Gedanken.
Ich hoffe, dass ich zukünftig ebenso hilfreiche Beiträge leisten kann.

DIRK
Zuletzt geändert von Kirok am Nov 14th, '24, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
Kirok
 
Beiträge: 7
Registriert: Nov 14th, '24, 09:39

Re: Einsteigerfrage zu urpmi und dnf

Beitragvon peterdit » Nov 14th, '24, 15:01

Willkommen Kirok,

zu dnf kann ich nichts sagen.
Ich nutze seit jeher urpmi mit seinen guten Werkzeugen.

Gruss Peter
Benutzeravatar
peterdit
 
Beiträge: 197
Registriert: Jun 1st, '11, 10:21
Wohnort: Schweiz

Re: Einsteigerfrage zu urpmi und dnf

Beitragvon doktor5000 » Nov 14th, '24, 16:44

Hallo,

das ist am Ende ganz dir überlassen, beides funktioniert super.

Die Haupt-Unterschiede sind m.E.:
- jedes Tool benutzt seine eigenen Repos (du kannst also separat die gleichen Repos bei beiden konfigurieren und so quasi 1:1 nebeneinander vergleichen - nur bitte nicht beide zur gleichen Zeit loslassen sonst zerschießen die deine RPM-Datenbank ;) )
- dnf hat eine History und z.B. undo für ganze Transaktionen und z.B. downgrade funktioniert einfacher
- dnf hat keine Option um die Prüfung auf Abhängigkeiten zu überspringen (bei urpmi --allow-nodeps z.B. für 3rd Party Pakete wo Abhängigkeiten unter Mageia geringfügig anders heißen)
- urpmi hat dedizierte Befehle für Abfragen - urpmf/urpmq: https://wiki.mageia.org/en/URPMI#urpmf (primär für Suche nach Dateien in Paketen) und https://wiki.mageia.org/en/URPMI#urpmq

Ansonsten siehe https://wiki.mageia.org/en/Using_DNF

Wenn du noch konkrete Fragen hast, einfach fragen. Ich benutze beides seit vielen Jahren extensiv.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Einsteigerfrage zu urpmi und dnf

Beitragvon jkowalzik » Nov 14th, '24, 19:50

peterdit hat geschrieben:zu dnf kann ich nichts sagen.
Ich nutze seit jeher urpmi mit seinen guten Werkzeugen.


Peter, ich kann dir nur beipflichten.
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Einsteigerfrage zu urpmi und dnf

Beitragvon Kirok » Nov 14th, '24, 22:08

Vielen Dank für Eure Antworten.
Was für ein toller Umgangston...bin ich gar nicht mehr gewohnt.

Beide Prinzipien scheinen ihre Vor- und Nachteile zu haben. Danke doktor5000, Deine Antwort war etwas erhellend.

Also wird es wohl eine Frage sein wie etwa: Nehme ich nun Wasser mit oder ohne Kohlensäure?

Ich denke, ich schieße mich erstmal auf dnf ein. Mich spricht die recht gute und aufgeräumte Darstellung auf Terminalebene an. Und der grafische Installer scheint auch etwas flotter zu sein.
Ich sehe das Thema dann erstmal als erledigt an. Vielleicht kommen ja noch weitere Fragen, dann in einem neuen Thema.
Kirok
 
Beiträge: 7
Registriert: Nov 14th, '24, 09:39


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast

cron