[gelöst] Rechner startet nicht wegen sdb (2.Platte)

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[gelöst] Rechner startet nicht wegen sdb (2.Platte)

Beitragvon ikseran » Aug 1st, '24, 16:08

Ich nutzte win10 über Virtualbox (leidige Steuer), mageia 9
Virtualbox fror ein, da Zugriffsproblem auf VM.
Nach Neustart, ist kein Hochfahren mehr möglich, da Probleme mit der Festplatte, auf der sich die VM befindet, sdb

fsck (ausgeführt im Recovery mode) von sda1 meldet "sauber"
fsck von sda7 ebenso.
fsck von sdb sieht den Superblock als unlesbar oder kein entsprechendes Dateisystem vorhanden oder Gerät nicht vorhanden.

Vorgeschlagen wird, e2fsck mit einem Argument für einen anderen Superblock. Aber da stehe ich auf dem Schlauch.

Über Gparted wird diese 2. Platte sdb angezeigt.

Wie könnte ich weiter vorgehen?
Zuletzt geändert von ikseran am Aug 5th, '24, 07:37, insgesamt 6-mal geändert.
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: Rechner startet nicht wegen sdb (2.Platte)

Beitragvon sturmvogel » Aug 1st, '24, 17:59

Immer aktuell:
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und besiegt dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung
sturmvogel
 
Beiträge: 488
Registriert: Jul 29th, '12, 23:40

Re: Rechner startet nicht wegen sdb (2.Platte)

Beitragvon ikseran » Aug 1st, '24, 18:33

danke für den Link.
Wie es so ist, plötzlich fährt der Rechner wieder hoch.

Ausgeführt habe ich
Code: Alles auswählen
fsck.ext4 -v /dev/sdb
(mit den üblichen Fehlermeldungen),
Code: Alles auswählen
fdisk -l
bestätigte mir davor das Laufwerk, dessen Bezeichnung ich jedoch schon wusste.
Code: Alles auswählen
mke2fs -n /dev/sdb
ergab "Größe Null des Geräts" und den Rat, den Rechner nochmal hochfahren zu lassen, um die fstab neu schreiben zu lassen. Hierbei startete der Rechner problemlos.

Davor hatte ich ein mga9 Livesystem laufen lassen und mit gparted das Dateisystem angesehen, das aus den genannten Gründen als nicht mountbar angezeigt wurde.

Woran es nun lag, dass er hochfaährt, kann ich nicht nahvollziehen. Hauptsache er funktioniert wieder und die Platte ist nicht defekt.
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: Rechner startet nicht wegen sdb (2.Platte)

Beitragvon ikseran » Aug 1st, '24, 18:34

Von all den Links samt Empfehlungen, die ich mir davor im Netz angesehen hatte, war der von sturmvogel der klarste. Vielen Dank.
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: [teils gelöst]Rechner startet nicht wegen sdb (2.Platte)

Beitragvon ikseran » Aug 1st, '24, 18:40

Nun sehe ich gerade, dass zwar der Rechner hochfährt, jedoch diese zweite Platte keine Daten anzeigt.
Wenn ich mir in mcc die Hardware anzeigen lasse, wird die Platte angezeigt. Weiteres wage ich nicht zu tun.

Bei der Eingabe von
mke2fs -n /dev/sdb
erhalte ich wieder den Hinweis auf die "Größe des Gerätes Null" und den Rechner neu zustarten, damit die fstab sich neu speichert.
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: [teils gelöst]Rechner startet nicht wegen sdb (2.Platte)

Beitragvon doktor5000 » Aug 1st, '24, 19:44

Du solltst fsck sowie mke2fs auf die jeweilige Partition ausführen, nicht auf die ganze Platte.
/dev/sdb wäre das Gerät für die ganze Platte, /dev/sdb1 wäre z.B. die erste Partition. Man formatiert eigentlich keine ganzen Platten unpartitioniert oder ohne LVM.

Die Ausgabe von lsblk wäre mal sinnvoll.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: [teils gelöst]Rechner startet nicht wegen sdb (2.Platte)

Beitragvon ikseran » Aug 1st, '24, 21:48

Code: Alles auswählen
$ lsblk
NAME   MAJ:MIN RM   SIZE RO TYPE MOUNTPOINTS
sda      8:0    0 931,5G  0 disk
├─sda1   8:1    0    12G  0 part /
├─sda2   8:2    0     1K  0 part
├─sda5   8:5    0   3,9G  0 part [SWAP]
├─sda6   8:6    0  53,7G  0 part /home
├─sda7   8:7    0 832,6G  0 part /FOTO
├─sda8   8:8    0  14,7G  0 part /usr
└─sda9   8:9    0  14,6G  0 part /var
sdb      8:16   0     0B  0 disk
sr0     11:0    1  1024M  0 rom 


Du solltst fsck sowie mke2fs auf die jeweilige Partition ausführen, nicht auf die ganze Platte.
Da war ich mir nicht sicher.

Ergänzung: Partitionen sind sdb1 und sdb5
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: Rechner startet nicht wegen sdb (2.Platte)

Beitragvon ikseran » Aug 2nd, '24, 10:38

Aktualisierte Ausgabe, heute:
Code: Alles auswählen
$ lsblk
NAME   MAJ:MIN RM   SIZE RO TYPE MOUNTPOINTS
sda      8:0    0 931,5G  0 disk
├─sda1   8:1    0    12G  0 part /
├─sda2   8:2    0     1K  0 part
├─sda5   8:5    0   3,9G  0 part [SWAP]
├─sda6   8:6    0  53,7G  0 part /home
├─sda7   8:7    0 832,6G  0 part /FOTO
├─sda8   8:8    0  14,7G  0 part /usr
└─sda9   8:9    0  14,6G  0 part /var
sdb      8:16   0 465,8G  0 disk
├─sdb1   8:17   0 195,3G  0 part
├─sdb2   8:18   0     1K  0 part
└─sdb5   8:21   0 270,4G  0 part
sr0     11:0    1  1024M  0 rom 
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: Rechner startet nicht wegen sdb (2.Platte)

Beitragvon doktor5000 » Aug 2nd, '24, 15:21

Was hat sich denn seit gestern geändert? Gestern wurde sdb noch mit Größe 0 und ohne Partitionen angezeigt, was auch mit deinen zuvor beschriebenen Fehlern korreliert.

Und was sagt nun
Code: Alles auswählen
fsck -y /dev/sdb1
fsck -y /dev/sdb5
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Rechner startet nicht wegen sdb (2.Platte)

Beitragvon ikseran » Aug 2nd, '24, 17:07

Code: Alles auswählen
# fsck -y /dev/sdb1
fsck von util-linux 2.38.1
e2fsck 1.47.0 (5-Feb-2023)
fsck.ext2: Eingabe-/Ausgabefehler beim Versuch, /dev/sdb1 zu öffnen

Der Superblock ist unlesbar bzw. beschreibt kein gültiges ext2/ext3/ext4-
Dateisystem. Wenn das Gerät gültig ist und ein ext2/ext3/ext4-
Dateisystem (kein swap oder ufs usw.) enthält, dann ist der Superblock
beschädigt, und Sie könnten versuchen, e2fsck mit einem anderen Superblock
zu starten:
    e2fsck -b 8193 <Gerät>
 oder
    e2fsck -b 32768 <Gerät>


Code: Alles auswählen
# fsck -y /dev/sdb5
fsck von util-linux 2.38.1
e2fsck 1.47.0 (5-Feb-2023)
fsck.ext2: Eingabe-/Ausgabefehler beim Versuch, /dev/sdb5 zu öffnen

Der Superblock ist unlesbar bzw. beschreibt kein gültiges ext2/ext3/ext4-
Dateisystem. Wenn das Gerät gültig ist und ein ext2/ext3/ext4-
Dateisystem (kein swap oder ufs usw.) enthält, dann ist der Superblock
beschädigt, und Sie könnten versuchen, e2fsck mit einem anderen Superblock
zu starten:
    e2fsck -b 8193 <Gerät>
 oder
    e2fsck -b 32768 <Gerät>


hieran hat sich m.E. leider nichts geändert.
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: Rechner startet nicht wegen sdb (2.Platte)

Beitragvon doktor5000 » Aug 2nd, '24, 19:48

Na dann weiter nach der verlinkten Anleitung.

Code: Alles auswählen
mke2fs -n /dev/sdb1
mke2fs -n /dev/sdb5

und mit den angegeben Superblöcken nochmal e2fsck aufrufen wie angeben.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Rechner startet nicht wegen sdb (2.Platte)

Beitragvon ikseran » Aug 3rd, '24, 10:06

ich habe alle angegeben Superblöcke durchprobiert. Das führte bisher leider zu keiner Veränderung.
D.h. die Ausgaben für #fsck -y /dev/sdb1 und /dev/sdb5 bleiben gleich.
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: Rechner startet nicht wegen sdb (2.Platte)

Beitragvon doktor5000 » Aug 3rd, '24, 18:21

Naja dann ist der Inhalt wohl hinüber und du darfst das neu anlegen und aus einem Backup zurückspielen.
Davon abgesehen, sicher dass die Dateisysteme auf sdb überhaupt als ext4 formatiert waren?

Alternativ wäre noch möglich via testdisk nach Partitionen zu suchen: https://www.cgsecurity.org/wiki/Schritt ... gsbeispiel
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Rechner startet nicht wegen sdb (2.Platte)

Beitragvon ikseran » Aug 4th, '24, 10:39

ext4, ja
Laut Testdurchlauf ist die Platte physisch ok..

Abgesehen davon ist meine Hardware eher alt. Aber es ist ja nicht die Platte, auf der das System drauf ist.
Ansonsten schaue ich erst mal weiter.
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: Rechner startet nicht wegen sdb (2.Platte)

Beitragvon ikseran » Aug 4th, '24, 10:45

vielen Dank für den hilfreichen Link zu testdisk
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: [gelöst]Rechner startet nicht wegen sdb (2.Platte)

Beitragvon ikseran » Aug 4th, '24, 18:50

Was mir zunehmend zu denken gab: Mal war das Laufwerk vorhanden, dann nicht mehr, so dass die Platte als nicht mehr vorhanden erschien.. Den Anfang hatte der Fehler genommen, als Virtualbox im laufenden Betrieb einfror.
Also ganz an den Anfang: PC aus, Strom aus: Gehäuse öffnen, Stecker an den Laufwerken überprüfen ... abziehen ... einstecken, dann Stecker am Mainboard überprüfen, einer schien sich minimal zu bewegen.

Ich nehme an, das war's.
Denn nach einem erneuten Hochfahren war die Platte samt Dateien wieder da. Hmmmm.
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: [gelöst]Rechner startet nicht wegen sdb (2.Platte)

Beitragvon ikseran » Aug 4th, '24, 19:01

Und nun ist die Platte wieder ausgestiegen.
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: Rechner startet nicht wegen sdb (2.Platte)

Beitragvon doktor5000 » Aug 4th, '24, 20:20

ikseran hat geschrieben:Laut Testdurchlauf ist die Platte physisch ok..

Abgesehen davon ist meine Hardware eher alt.


ikseran hat geschrieben:Und nun ist die Platte wieder ausgestiegen.


Wie hast du denn getestet und was heißt eher alt? Klingt danach als ob du die Platte einfach ersetzen solltest.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Rechner startet nicht wegen sdb (2.Platte)

Beitragvon ikseran » Aug 5th, '24, 07:36

getestet mit PMagic, heißt das Dikscontrol?

Heute nochmal alles umgesteckt, also SATA-Stecker, Stromanschlüsse Festplatten Mainboard, da die Platte mittlerweile als "unbekannt" auftrat. Dabei ergab sich, dass ein Stromanschluss defekt ist und als ich die besagte Platte in einen verbliebenen freien Stromanschluss steckte, funktioniert seither alles.

Nichtsdestotrotz: Der Rechner ist 10 Jahre alt, das Mainboard 7 (da einmal ausgetauscht), die Platten 10. Da sollte ich nicht mehr lange warten, vermute ich.
Nur wieder einen Rechner zu finden, der auch wieder problemlos mit Linux läuft?

Danke für die Unterstützung.
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: Rechner startet nicht wegen sdb (2.Platte)

Beitragvon doktor5000 » Aug 5th, '24, 14:41

ikseran hat geschrieben:Nur wieder einen Rechner zu finden, der auch wieder problemlos mit Linux läuft?

Definiere problemlos.

Aber besser als ein Rechner wo die Festplatte nicht funktioniert oder die Daten weg sind ...
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: [gelöst] Rechner startet nicht wegen sdb (2.Platte)

Beitragvon ikseran » Aug 5th, '24, 20:59

1.
Definiere problemlos.
... ja, sehr gut.

2.
Aber besser als ein Rechner wo die Festplatte nicht funktioniert oder die Daten weg sind ...
das stimmt auch wieder.

Zu 1.: ich muss zugeben, dass ich bisher bis auf eine Grafikkarte keine Probleme hatte, die Dinger mit zunächst Mandriva, dann mit Mageia zum Laufen zu bringen. Eher wurde die Installation immer einfacher. Vor dem Aufwand, ein System neu aufzusetzen schrecke ich dennoch ein bisschen zurück. Noch.

Zu 2.: Das war jetzt zum Wach-gerüttelt-Werden. Nun habe ich die Daten doppelt und dies zusätzlich zur Datensicherung. Und dann kann ich mich um eine neue Maschine kümmern, aber erst mal kommt der Steuerantrag :)
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron