localhost login

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

Re: localhost login

Beitragvon neinsager » Jul 3rd, '24, 20:19

Hallo zusammen ,nein ich habe kein Testknopf gedrückt.
Was ich gemacht hab als ich an der Grafik zugange war ist ,das ich ein Notaus oder wie man da sagt auf den Ein/ Aus Schalter gedrückt habe weil die Kiste einfroren war. Wie ich dann wieder eingeschalten hab ,hatte ich dann das Dilemma mit dem besagten Bildschirm und seitdem kann ich Nichts mehr machen. Ich habe auf dem Läppi zwar noch Win 10 drauf aber Linux passt mir besser. Ich wäre froh ich bräuchte Mageia nicht deinstallieren, nicht das das Win nachher auch noch weg ist. Über Lan hat immer Alles bestens funktioniert, jetzt musste ich auf Wlan umstellen und seit dem spinnt das Linux , Wlan geht nur mit Adapter ,Brave Browser geht auch nicht mehr , und so fing Das dann an das ich die Grafikbeschleunigung gesucht habe, weil wenn man Die ausschält geht der Brave wieder, hatte ich vor langer Zeit schonmal, wusste nur nicht mehr wie Es geht. Aber ein Testknopf, eindeutiges NEIN !
Benutzeravatar
neinsager
 
Beiträge: 169
Registriert: Apr 24th, '19, 14:31
Wohnort: st.georgen /schwarzwald/

Re: localhost login

Beitragvon neinsager » Jul 3rd, '24, 20:26

Sorry, ich glaube ich habe doch Test gedrückt aber erst bei der Anleitung vom Sturmvogel.
Ist der Test so ein bunter Bildschirm ,so eine Art Testbild wie früher beim TV, dann hab ich Das in der Anleitung gedrückt.
Benutzeravatar
neinsager
 
Beiträge: 169
Registriert: Apr 24th, '19, 14:31
Wohnort: st.georgen /schwarzwald/

Re: localhost login

Beitragvon neinsager » Jul 3rd, '24, 21:03

Hallo Sturmvogel
Bin Deine letzte Anleitung durchgegangen
zuerst hieß Es der neue Name den ich vergeben wollte sei schon vergeben, der nächste dann komischerweise auch, beim dritten Name kam ich dann bis " exit" und nach ok war wieder Alles vorbei , es sprang wieder zurück zum localhost login wie gehabt. Ich habe allerdings zuerst wieder mein altes MCC Passwort verwendet, liegt Es daran , muss das auch neu sein? Ich habe dann allerdings auch ein neues Passwort verwendet , ging aber auch nicht.
Es hat sich glaub ich nach dieser Aktion noch garnichts verändert, weil ich immer noch mit meinem alten Passwort ins Root Programm komme.
Benutzeravatar
neinsager
 
Beiträge: 169
Registriert: Apr 24th, '19, 14:31
Wohnort: st.georgen /schwarzwald/

Re: localhost login

Beitragvon jkowalzik » Jul 4th, '24, 09:27

Hallo!
neinsager hat geschrieben: Ich habe auf dem Läppi zwar noch Win 10 darauf, aber Linux passt mir besser. Ich wäre froh ich bräuchte Mageia nicht deinstallieren, nicht dass das Win nachher auch noch weg ist.

Deine Sorge könnte unbegründet sein, denn wenn Dein Laptop von einem großen Hersteller mit vorinstalliertem W10 daherkommt, dann ist die Lizenz im BIOS hinterlegt.
Weiterhin erkennt die Installation von MGA9 eine vorher vorhandene LINUX-Installation und schlägt vor, die bestehende Partitionierung beizubehalten.
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: localhost login

Beitragvon neinsager » Jul 4th, '24, 09:58

Ok , ich mache jetzt mal weiter mit Win10 und lasse Mageia weiterhin drauf, in der Hoffnung das doch noch Jemand eine Idee hat das Linux zu retten bzw wieder sichtbar zu machen. Ich habe alle vorgeschlagenen Anleitungen hier durchprobiert, leider ohne Erfolg, vielen Dank an allen Mitwirkenden.
Benutzeravatar
neinsager
 
Beiträge: 169
Registriert: Apr 24th, '19, 14:31
Wohnort: st.georgen /schwarzwald/

Re: localhost login

Beitragvon jkowalzik » Jul 4th, '24, 19:07

Hallo!
Sei ein JASager, die Installation von MGA9 lässt die Windowsinstallation unangetastet.
Aber sei kein Rumpelstielzchen und verrate uns wie dein Laptop heisst.
Nachdem du jetzt "nur" Zugang zu W10 hast, suche mal im Vz.-Baum "Windows-Tools (System)", habe nur 11, deswegen kann die Zeile unter W auch ein wenig anders heissen.
Da drücke mal auf "Systeminformation".
Ich habe von dem Fenster, mittels "Druck" ein Bildschirmfoto gemacht.
Unbenannt.png

(Ja ich habe das Bild beschnitten, damit es nicht zu groß ist)
Da steht alles wichtige drin, dann kann man dir auch gezielt helfen.
"Läppi", der Herr verzeihe mir assoziiert "läppisch" und nicht Computer.
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: localhost login

Beitragvon neinsager » Jul 6th, '24, 15:00

IMG_20240706_144120.jpg
Hallo jKowalzik
Hier das Bild vom Win10 System
Muss dazu sagen, es ist eine sehr alte Kiste aber Sie läuft, leider nicht mehr das Mageia.
Benutzeravatar
neinsager
 
Beiträge: 169
Registriert: Apr 24th, '19, 14:31
Wohnort: st.georgen /schwarzwald/

Re: localhost login

Beitragvon jkowalzik » Jul 6th, '24, 18:29

Hallo @neinsager!

Ich würde sagen "ideale Verhältnisse" um nichts falsch zu machen.
Bei mir schwang immer mit, der hat so ein Rennpferd mit doppelter Grafikeinheit, eine auf der CPU und darüber eine NVIDIA.
Du hast eien hundsgewöhnliche Intel-CPU Core i5-6500 ist ein Quad-Core Desktop-Prozessor auf Basis der Skylake-Architektur, der im August 2015 vorgestellt wurde.
Eingebautes Grafikkartenmodell Intel® HD Graphics 530
Das erkennt die Installationsroutine MGA9 von Haus aus, da muss keiner was in den Einstellungen suche um es zu verschlimmbessern.
Auf gehts zum Schichtl.
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: localhost login

Beitragvon sturmvogel » Jul 6th, '24, 18:43

jkowalzik hat geschrieben:Du hast eien hundsgewöhnliche Intel-CPU Core i5-6500 ist ein Quad-Core Desktop-Prozessor auf Basis der Skylake-Architektur, der im August 2015 vorgestellt wurde.
Eingebautes Grafikkartenmodell Intel® HD Graphics 530

Nein hat er nicht. Er hat einen Core 2 Duo T6500 vom Jahr 2009! Erkennt man auch ganz einfach an der Bios Version...
Immer aktuell:
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und besiegt dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung
sturmvogel
 
Beiträge: 488
Registriert: Jul 29th, '12, 23:40

Re: localhost login

Beitragvon neinsager » Jul 6th, '24, 19:36

Hallo zusammen ,was heißt denn Das jetzt? Wie soll ich jetzt weiter machen, bin für jeden Schritt dankbar.
Benutzeravatar
neinsager
 
Beiträge: 169
Registriert: Apr 24th, '19, 14:31
Wohnort: st.georgen /schwarzwald/

Re: localhost login

Beitragvon jkowalzik » Jul 6th, '24, 21:25

Hallo
Dann.hat er nicht 4 Kerne sondern nur zwei.
Der Rest passt.
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: localhost login

Beitragvon neinsager » Jul 7th, '24, 12:35

Hallo jKowalzik
Welche Möglichkeit gibt Es denn jetzt noch? Muss ich das Mageia denn jetzt neu installieren, wenn ja ,Wie ?
Gruß
Benutzeravatar
neinsager
 
Beiträge: 169
Registriert: Apr 24th, '19, 14:31
Wohnort: st.georgen /schwarzwald/

Re: localhost login

Beitragvon jkowalzik » Jul 8th, '24, 09:06

https://doc.mageia.org/installer/9/de/content/index.html

Hallo
Bin die nächste Zeit unterwegs, lies dir den obigen Beitrag einmal durch.
In der Hoffnung, dass der Vorbesitzer / und /home auf zwei verschiedenen Partitionen installiert hat, ist die einzige kritische Stelle die Frage nach der Formatierung "/" ja, "/home " nein (Häkchen löschen.
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: localhost login

Beitragvon neinsager » Jul 8th, '24, 13:55

Hier das Bild mit den Partitionen, welche soll ich da auswählen?
Dateianhänge
IMG_20240708_145707.jpg
Benutzeravatar
neinsager
 
Beiträge: 169
Registriert: Apr 24th, '19, 14:31
Wohnort: st.georgen /schwarzwald/

Re: localhost login

Beitragvon doktor5000 » Jul 9th, '24, 23:26

Wie hast du denn den Installer gestartet damit der im Textmodus ist?
Und auf jeden Fall nicht die Windows-Partition, damit bleibt nur sda3 übrig wo dein / Dateisystem liegt.

Für die Installation wäre aber ein separater Thread hilfreich. Hier ging es von Grafikbeschleunigung zu Benutzer-/Root-Passwort und jetzt auch noch Neuinstallation ?
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: localhost login

Beitragvon neinsager » Jul 10th, '24, 11:59

Hallo Doctor,
Reingekommen in das Menü bin ich ganz normal über Windows ,was ich ja auch auf dem PC habe, da habe ich dann ein Foto von gemacht und Es als Datei hier im Text hinzugefügt.
Stimmt zuerst ging Es um Beschleunigung dann Brave Browser und jetzt Neuinstallation, aus dem Grund da die ersten zwei Punkte jetzt garnicht mehr bearbeitbar sind, da ich nicht auf den grafischen Bildschirm komme, sondern nur in das Textmenü des MCC.
Benutzeravatar
neinsager
 
Beiträge: 169
Registriert: Apr 24th, '19, 14:31
Wohnort: st.georgen /schwarzwald/

Re: localhost login

Beitragvon doktor5000 » Jul 11th, '24, 17:58

Was heißt denn "ganz normal über Windows" ?
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: localhost login

Beitragvon neinsager » Jul 13th, '24, 13:01

Hallo Doktor
So sieht das auf meinem Pc aus wenn ich Ihn hochfahre, wenn ich dann Windows anklicke fährt Windows ganz normal hoch, wenn ich Mageia anklicke, fuhr Es bis zu dem beschriebenen Problem hier im Forum auch ganz normal hoch, jetzt eben nur noch bis zum schwarzen Bildschirm mit der Abfrage zum Lokalhost - Login, siehe Fotos zu Anfang der Diskussion.
Dateianhänge
IMG_20240713_1415136.jpg
Benutzeravatar
neinsager
 
Beiträge: 169
Registriert: Apr 24th, '19, 14:31
Wohnort: st.georgen /schwarzwald/

Re: localhost login

Beitragvon jkowalzik » Jul 13th, '24, 20:34

Hallo @doc,
schau dir das Bild an, so einen Picasso bekommst du nicht "hingemalt". :lol: :lol: :lol:
Ich war 1968/70 bei der Bundeswehr und ich dachte "weiter runter gehts nicht mehr". Ich war einiges gewohnt als Flüchtling und Rucksackdeutscher. Eines habe ich gelernt, jede Skala für ein menschliches Projekt ist nach "unten hin offen", die "nach oben offene Richterskala" dagegen hat nichts mit menschlichen Unzulänglichkeiten zu tun. Also unser @neinsager hat da was auf den Bildschirm gezaubert, was du und ich nicht hinbekommen würde. Ein RPM-Paket, kernel-desktop - Linux Kernel for desktop use with x86_64​  6.6.28-1.mga9 als Eintrag im GRUB Bootmanager.
Und dann der Mut über dünnstes Eis zu gehen, wie Jesus und Cauldron zu nutzen. Ich mache schon unkonventionelles, aber an dem Versuchslinux habe ich mich noch nie vergriffen.
Außerdem bin ich aus dem Paw-Patrol-Alter raus, St.Georgen /Schwarzwald/ ist ein wenig zu weit weg.
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: localhost login

Beitragvon doktor5000 » Jul 13th, '24, 21:54

Da das nur eine Entwicklerversion von Mageia 7 ist und schon lange nicht mehr supported, installier doch einfach Mageia 9 neu.
Auf der Download-Seite sind auch die Links ins Wiki, wie man am besten ein ISO auf einen USB-Stick schreibt.
Nimm die klassische DVD, x86_64 und Plasma.

Da du kein separates /home hast wirst du allerdings deine Daten von dem Mageia verlieren.
Bei der Installation dann aber ein separates /home anlegen. D.h. dein sda3 löschen und dann den Installer freien Platz verwenden lassen.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: localhost login

Beitragvon neinsager » Jul 14th, '24, 14:59

Wie kommt man nochmal ins Bootmenü? Welche Tasten ? Und wie gehts darin weiter. Welche Version soll ich denn auf den formatierten USB Stick laden, die klassische ?
Benutzeravatar
neinsager
 
Beiträge: 169
Registriert: Apr 24th, '19, 14:31
Wohnort: st.georgen /schwarzwald/

Re: localhost login

Beitragvon peterdit » Jul 14th, '24, 15:35

Hallo neinsager,
ja die klassische Version.
Aber schau auch hier:https://wiki.mageia.org/en/Dokumentation-de#Installation
und hier:https://wiki.mageia.org/en/Installationsmedien-de
Gruss Peter
Benutzeravatar
peterdit
 
Beiträge: 197
Registriert: Jun 1st, '11, 10:21
Wohnort: Schweiz

Re: localhost login

Beitragvon peterdit » Jul 14th, '24, 15:44

Hallo neinsager,
ins Bootmenü kommst Du, indem während dem Einschalten die Taste F2, oder F5, oderF10, oder F11, oder F12, oder die Taste delete für ein paar Sekunden betätigt wird.
Laut diesem Link: https://www.asus.com/de/support/faq/1008829/#A1 wäre dies die Taste F2
Ist je nach Hersteller und Typ verschieden.
Gruss Peter
Benutzeravatar
peterdit
 
Beiträge: 197
Registriert: Jun 1st, '11, 10:21
Wohnort: Schweiz

Re: localhost login

Beitragvon doktor5000 » Jul 14th, '24, 16:27

Mit dem Lesen von Beiträgen hast du es nicht so, oder ?

Ins UEFI kommst du mit F2, sagt Google: https://cdn.medion.com/downloads/anleit ... 075583.pdf
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: localhost login

Beitragvon jkowalzik » Jul 19th, '24, 15:24

neinsager hat geschrieben:Wie kommt man nochmal ins Bootmenü? Welche Tasten ? Und wie gehts darin weiter. Welche Version soll ich denn auf den formatierten USB Stick laden, die klassische ?


Hallo!
Ich stelle mir jetzt vor, wie du vor dem Laptop sitzt, ähnlich wie eine Mantis religiosa, Arme ausgebreitet und 10 Finger gespreizt: "Wo drücke ich?"
neinsager hat geschrieben:Wie kommt man nochmal ins Bootmenü? Welche Tasten ?

F-Tasten sind eine gut Wahl, Versuch und Irrtumist ganz gut.
neinsager hat geschrieben: Und wie gehts darin weiter?

Da dachte ich schon manches mal, wir wären jetzt an dem Punkt, aber......[/quote]
neinsager hat geschrieben: Welche Version soll ich denn auf den formatierten USB Stick laden, die klassische ?

Das Wort "laden" macht mich misstrauisch, macht unser @neinsager, nicht dass er eine Doktorarbeit im Stil von Karl-Theodor zu Guttenberg schreibt, [Strg+c]*.iso und und auf dem Stick [Strg.+v]
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Vorherige

Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron