USB Erst schreibbar - dann nur lesbar

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

USB Erst schreibbar - dann nur lesbar

Beitragvon EdW » Jan 30th, '24, 16:56

Huhu !

Ich habe gerade Daten auf einen USB stick umkopiert, die erste Datei ging noch, dann war der Stick aber nur noch lesbar. Ich habe schon einige Dinge dazu gelesen, aber : Was kann man hier tun und wie kommt das ?
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: USB Erst schreibbar - dann nur lesbar

Beitragvon doktor5000 » Jan 30th, '24, 20:04

Ohne Auszüge aus den Logs lässt sich da nur mutmaßen ...
- Stick defekt
- Dateisystem defekt
- Reset des USB-Gerätes
- ...
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: USB Erst schreibbar - dann nur lesbar

Beitragvon EdW » Jan 31st, '24, 23:43

Wie komme ich denn an das log ?
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: USB Erst schreibbar - dann nur lesbar

Beitragvon doktor5000 » Feb 1st, '24, 00:24

Als root mittels
Code: Alles auswählen
journalctl -ab
für das Log des aktuellen Boots.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: USB Erst schreibbar - dann nur lesbar

Beitragvon EdW » Feb 5th, '24, 20:16

Für den Kopiervorgang ist die Meldung einfach
⯈ cp back_2 /run/media/29E2-DF4F/
cp: der Aufruf von stat für 'back_2' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: USB Erst schreibbar - dann nur lesbar

Beitragvon EdW » Feb 5th, '24, 20:23

doktor5000 hat geschrieben:Als root mittels
Code: Alles auswählen
journalctl -ab
für das Log des aktuellen Boots.


Hier wäre mal das Journal

Code: Alles auswählen
Feb 05 19:25:28 localhost systemd[1825]: Queued start job for default target default.target.
Feb 05 19:25:28 localhost systemd[1825]: Created slice app.slice.
Feb 05 19:25:28 localhost systemd[1825]: Reached target paths.target.
Feb 05 19:25:28 localhost systemd[1825]: Reached target timers.target.
Feb 05 19:25:29 localhost gpg-agent[1968]: gpg-agent[1968]: WARNUNG: "--supervised" ist eine mißbilligte Option.
Feb 05 19:25:29 localhost gpg-agent[1968]: gpg-agent (GnuPG) 2.3.8 starting in supervised mode.
Feb 05 19:25:29 localhost gpg-agent[1968]: using fd 3 for std socket (/run/user/1000/gnupg/S.gpg-agent)
Feb 05 19:25:29 localhost gpg-agent[1968]: listening on: std=3 extra=-1 browser=-1 ssh=-1
Feb 05 19:25:28 localhost systemd[1825]: Starting dbus.socket...
Feb 05 19:25:28 localhost systemd[1825]: Listening on gpg-agent.socket.
Feb 05 19:25:28 localhost systemd[1825]: Listening on pulseaudio.socket.
Feb 05 19:25:28 localhost systemd[1825]: Listening on dbus.socket.
Feb 05 19:25:28 localhost systemd[1825]: Reached target sockets.target.
Feb 05 19:25:28 localhost systemd[1825]: Reached target basic.target.
Feb 05 19:25:28 localhost systemd[1825]: Started gpg-agent.service.
Feb 05 19:25:28 localhost systemd[1825]: Reached target default.target.
Feb 05 19:25:28 localhost systemd[1825]: Startup finished in 389ms.
Feb 05 19:25:43 localhost systemd[1825]: Created slice session.slice.
Feb 05 19:25:43 localhost systemd[1825]: Starting dbus.service...
Feb 05 19:25:43 localhost systemd[1825]: Started dbus.service.
Feb 05 19:25:43 localhost systemd[1825]: Starting gvfs-daemon.service...
Feb 05 19:25:43 localhost systemd[1825]: Started gvfs-daemon.service.
Feb 05 19:25:43 localhost systemd[1825]: Starting at-spi-dbus-bus.service...
Feb 05 19:25:43 localhost systemd[1825]: Started at-spi-dbus-bus.service.
Feb 05 19:25:43 localhost at-spi-bus-launcher[2366]: dbus-daemon[2366]: Activating service name='org.a11y.atspi.Registry' requested by ':1.0' (uid=1000 pid=2246 comm="xfce4-session")
Feb 05 19:25:43 localhost at-spi-bus-launcher[2366]: dbus-daemon[2366]: Successfully activated service 'org.a11y.atspi.Registry'
Feb 05 19:25:43 localhost at-spi-bus-launcher[2375]: SpiRegistry daemon is running with well-known name - org.a11y.atspi.Registry
Feb 05 19:25:44 localhost systemd[1825]: Starting pulseaudio.service...
Feb 05 19:25:44 localhost systemd[1825]: Starting gvfs-udisks2-volume-monitor.service...
Feb 05 19:25:44 localhost systemd[1825]: Started gvfs-udisks2-volume-monitor.service.
Feb 05 19:25:44 localhost systemd[1825]: Starting gvfs-mtp-volume-monitor.service...
Feb 05 19:25:44 localhost systemd[1825]: Started gvfs-mtp-volume-monitor.service.
Feb 05 19:25:44 localhost systemd[1825]: Starting xdg-desktop-portal.service...
Feb 05 19:25:44 localhost systemd[1825]: Starting xdg-document-portal.service...
Feb 05 19:25:44 localhost systemd[1825]: Starting xdg-permission-store.service...
Feb 05 19:25:44 localhost systemd[1825]: Starting tumblerd.service...
Feb 05 19:25:44 localhost systemd[1825]: Started xdg-permission-store.service.
Feb 05 19:25:44 localhost systemd[1825]: Started xdg-document-portal.service.
Feb 05 19:25:44 localhost systemd[1825]: Starting xdg-desktop-portal-gtk.service...
Feb 05 19:25:45 localhost systemd[1825]: Started xdg-desktop-portal-gtk.service.
Feb 05 19:25:45 localhost systemd[1825]: Starting plasma-xdg-desktop-portal-kde.service...
Feb 05 19:25:45 localhost systemd[1825]: Started plasma-xdg-desktop-portal-kde.service.
Feb 05 19:25:45 localhost xdg-desktop-por[2440]: Failed connect to PipeWire: Couldn't connect to PipeWire
Feb 05 19:25:45 localhost systemd[1825]: Started xdg-desktop-portal.service.
Feb 05 19:25:46 localhost systemd[1825]: Starting evolution-source-registry.service...
Feb 05 19:25:46 localhost systemd[1825]: Starting gvfs-metadata.service...
Feb 05 19:25:46 localhost systemd[1825]: Started gvfs-metadata.service.
Feb 05 19:25:46 localhost systemd[1825]: Started evolution-source-registry.service.
Feb 05 19:25:46 localhost goa-daemon[2602]: goa-daemon version 3.48.0 starting
Feb 05 19:25:47 localhost systemd[1825]: Starting evolution-calendar-factory.service...
Feb 05 19:25:47 localhost systemd[1825]: Started evolution-calendar-factory.service.
Feb 05 19:25:47 localhost systemd[1825]: Starting evolution-addressbook-factory.service...
Feb 05 19:25:47 localhost systemd[1825]: Started evolution-addressbook-factory.service.
Feb 05 19:25:47 localhost konsole[2432]: kf.xmlgui: Shortcut for action  "" "Schnellbefehle anzeigen" set with QAction::setShortcut()! Use KActionCollection::setDefaultShortcut(s) instead.
Feb 05 19:25:47 localhost konsole[2432]: kf.xmlgui: Shortcut for action  "" "SSH-Verwaltung anzeigen" set with QAction::setShortcut()! Use KActionCollection::setDefaultShortcut(s) instead.
Feb 05 19:25:48 localhost pulseaudio[2617]: Log data will be written to file: /tmp
Feb 05 19:25:48 localhost tumblerd[2549]: Log data will be written to file: /tmp
Feb 05 19:25:48 localhost systemd[1825]: Started tumblerd.service.
Feb 05 19:25:49 localhost systemd[1825]: Starting thunar.service...
Feb 05 19:25:49 localhost pulseaudio[2400]: stat('/etc/pulse/default.pa.d'): Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Feb 05 19:25:49 localhost systemd[1825]: Started pulseaudio.service.
Feb 05 19:25:49 localhost systemd[1825]: Started thunar.service.
Feb 05 19:26:13 localhost pulseaudio[2400]: GetManagedObjects() failed: org.freedesktop.DBus.Error.NoReply: Did not receive a reply. Possible causes include: the remote application did not send a reply, the message bus security policy blocked the reply, the reply timeout expired, or the network connection was broken.
Feb 05 19:44:20 localhost systemd[1825]: Starting tumblerd.service...
Feb 05 19:44:20 localhost systemd[1825]: Started tumblerd.service.
Feb 05 19:49:17 localhost xdg-desktop-por[2469]: Backend call failed: GDBus.Error:org.freedesktop.DBus.Error.AccessDenied: Operation not permitted
Feb 05 19:49:20 localhost xdg-desktop-por[2469]: Backend call failed: GDBus.Error:org.freedesktop.DBus.Error.AccessDenied: Operation not permitted
Feb 05 19:49:21 localhost xdg-desktop-por[2469]: Backend call failed: GDBus.Error:org.freedesktop.DBus.Error.AccessDenied: Operation not permitted
Feb 05 19:49:21 localhost xdg-desktop-por[2469]: Backend call failed: GDBus.Error:org.freedesktop.DBus.Error.AccessDenied: Operation not permitted
Feb 05 19:49:23 localhost xdg-desktop-por[2469]: Backend call failed: GDBus.Error:org.freedesktop.DBus.Error.AccessDenied: Operation not permitted
Feb 05 19:49:27 localhost xdg-desktop-por[2469]: Backend call failed: GDBus.Error:org.freedesktop.DBus.Error.AccessDenied: Operation not permitted
Feb 05 19:49:30 localhost systemd[1825]: tumblerd.service: Consumed 1.293s CPU time.
Feb 05 20:00:13 localhost systemd[1825]: Starting tumblerd.service...
Feb 05 20:00:14 localhost systemd[1825]: Started tumblerd.service.
Feb 05 20:04:03 localhost systemd[1825]: Starting dconf.service...
Feb 05 20:04:03 localhost systemd[1825]: Started dconf.service.
Feb 05 20:13:03 localhost systemd[1825]: Starting tumblerd.service...
Feb 05 20:13:03 localhost systemd[1825]: Started tumblerd.service.
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: USB Erst schreibbar - dann nur lesbar

Beitragvon doktor5000 » Feb 6th, '24, 16:25

In dem Log gibt es keinerlei Meldung vom Kernel (sei es zu irgendeinem Speichermedium oder generell)

EdW hat geschrieben:Für den Kopiervorgang ist die Meldung einfach
⯈ cp back_2 /run/media/29E2-DF4F/
cp: der Aufruf von stat für 'back_2' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Das hat aber nix mit Fehler vom USB-Stick zu tun, wenn die Quelle nicht verfügbar ist oder einen anderen Namen hat ...
Zeig mal bitte die Ausgabe von ls -al back_2 in dem Verzeichnis wo die Quelle liegen soll.
Gibt es da Fehler, hast du ein Problem mit dem Dateisystem von der Quelle, oder dem Gerät unterhalb des Dateisystems.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: USB Erst schreibbar - dann nur lesbar

Beitragvon EdW » Feb 18th, '24, 12:29

Ich mußte spontan abreisen. Dafür würde ich mich erstmal entschuldigen wollen.
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: USB Erst schreibbar - dann nur lesbar

Beitragvon EdW » Feb 18th, '24, 12:30

Potstausend. Das ist wirklich was. Hier der Ausdruck.

Code: Alles auswählen
localhost➜  Dokumente  ⯈ ls -al back_2
ls: Zugriff auf 'back_2' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
localhost➜  Dokumente  ⯈
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: USB Erst schreibbar - dann nur lesbar

Beitragvon doktor5000 » Feb 18th, '24, 17:58

Was auch immer du da kopieren willst, existiert nicht. Das hat nix mit dem USB-Stick zu tun.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: USB Erst schreibbar - dann nur lesbar

Beitragvon EdW » Feb 21st, '24, 12:34

Erstaunlich. Das Verzeichnis ist aber gefüllt
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: USB Erst schreibbar - dann nur lesbar

Beitragvon sturmvogel » Feb 23rd, '24, 10:13

In deinen Terminaloutputs gibt es deutliche Unklarheiten da du scheinbar keine vollständigen Verzeichnispfade verwendest.
Versuche es mit vollständigen Pfadangaben wie im folgenden Beispiel:
Code: Alles auswählen
ls -al /pfad/zu/back_2

Und
Code: Alles auswählen
 cp /pfad/zu/back_2 /run/media/29E2-DF4F/


Achtung: Der Pfad aus obigem Beispiel muss an deine Gegebenheiten angepasst werden!

Wenn du geschachtelte Verzeichnisse kopieren willst, wäre außerdem cp -r angebracht. -r kopiert rekursiv. Siehe auch man cp.
Immer aktuell:
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und besiegt dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung
sturmvogel
 
Beiträge: 488
Registriert: Jul 29th, '12, 23:40

Re: USB Erst schreibbar - dann nur lesbar

Beitragvon EdW » Feb 27th, '24, 18:48

sturmvogel hat geschrieben:In deinen Terminaloutputs gibt es deutliche Unklarheiten da du scheinbar keine vollständigen Verzeichnispfade verwendest.
Versuche es mit vollständigen Pfadangaben wie im folgenden Beispiel:
Code: Alles auswählen
ls -al /pfad/zu/back_2



Huhu,

ich hab hier mal die Ausgaben gemacht. Vielleicht weiß wer was ?

Code: Alles auswählen
localhost➜  Videos  ⯈ ls -al /home/ike/Videos/00061.mp4
-rw-rw-r-- 1 ike ike 5505129 Mär 10  2023 /home/ike/Videos/00061.mp4


sturmvogel hat geschrieben:
Code: Alles auswählen
 cp /pfad/zu/back_2 /run/media/29E2-DF4F/



Ja, hier zeigen sich beim Klick auf den USB Stick wieder Schlösser. Die Ausgabe lautet :

Code: Alles auswählen
localhost➜  Videos  ⯈ cd /home/ike/Videos/00061.mp4 /run/media/ike/29E2-DF4F/
cd: string not in pwd: /home/ike/Videos/00061.mp4



__________________________
sturmvogel hat geschrieben: Achtung: Der Pfad aus obigem Beispiel muss an deine Gegebenheiten angepasst werden!

Wenn du geschachtelte Verzeichnisse kopieren willst, wäre außerdem cp -r angebracht. -r kopiert rekursiv. Siehe auch man cp.

Ja, hab gemacht. Geht errstmal nur um eine Datei.
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: USB Erst schreibbar - dann nur lesbar

Beitragvon doktor5000 » Feb 27th, '24, 20:26

EdW hat geschrieben:Huhu,

ich hab hier mal die Ausgaben gemacht. Vielleicht weiß wer was ?

Code: Alles auswählen
localhost➜  Videos  ⯈ ls -al /home/ike/Videos/00061.mp4
-rw-rw-r-- 1 ike ike 5505129 Mär 10  2023 /home/ike/Videos/00061.mp4


Wer soll da jetzt was wissen ? Was hat das jetzt genau mit dem vorigen "back_2" zu tun, ist doch eine ganz andere Datei bzw. Verzeichnis.
Das erscheint mir irgendwie ziemlich zusammenhanglos ...

EdW hat geschrieben:
sturmvogel hat geschrieben:
Code: Alles auswählen
 cp /pfad/zu/back_2 /run/media/29E2-DF4F/



Ja, hier zeigen sich beim Klick auf den USB Stick wieder Schlösser. Die Ausgabe lautet :

Code: Alles auswählen
localhost➜  Videos  ⯈ cd /home/ike/Videos/00061.mp4 /run/media/ike/29E2-DF4F/
cd: string not in pwd: /home/ike/Videos/00061.mp4


Du hast cd statt cp eingegeben. cd wechselt das Verzeichnis, cp kopiert.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: USB Erst schreibbar - dann nur lesbar

Beitragvon EdW » Mär 2nd, '24, 16:36

Hallo !
Ja, das war jetzt ein Clip, das andere eine kleine Textdatei.

Ja, da ist mir ein Fehler unterlaufen. Ich habe das gerade neu versucht, im Moment bleibt der USB Stick jedoch offen.
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron