Sehr geehrter Herr ...,
vielen Dank für Ihren Hinweis.
Die Breitbandmessung Desktop-App ermöglicht es Ihnen, die vertraglich vereinbarten Datenübertragungsraten im Festnetz zu überprüfen. Der Test kann in der Argumentation gegenüber dem Anbieter genutzt werden.
Aus diesem Grund wurde die Entwicklung der Anwendung auf die marktführenden Betriebssysteme und Versionen beschränkt und optimiert.
Die Desktop-App unterstützt die nachfolgenden Betriebssysteme:
Windows Version 7, 10 und 11
Mac OS X ab Version 10.12
Ubuntu Linux ab Version 16.04 (64 Bit)
Debian Linux ab Version 8 (64 Bit)
Eine Bereitstellung der Breitbandmessung Desktop-App als RPM Paket ist aktuell nicht geplant.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Breitbandmessung.de Team
info@breitbandmessung.dehttp://www.breitbandmessung.deDie handelsrechtlichen Pflichtangaben finden Sie unter Impressum auf
https://breitbandmessung.de/impressum> Am Sonntag, 16. Januar 2022, 10:50:15, schrieb Torsten ...:
>
>
> Sehr geehrte Damen und Herren,
>
> ich verwende schon seit 15 Jahren Mageia bzw. Mandriva.
> Diese Distributionen verwenden den Red Hat Paketmanager, genauso wie SUSE (deutsche Distri.) und Fedora.
> Ca. 50% der Desktopsysteme bauen auf dem RPM Manager auf.
>
> Leider lässt sich das Debian Paket nicht in ein RPM Paket umwandeln, bzw. startet das Programm mit dem Hinweis: "Ihr Betriebsystem wird von dieser Anwendung nicht unterstützt" nicht.
>
> Einen Hinweis auf einen tar-Ball oder den Quellcode zum selber compilieren habe ich auf der Homepage auch nicht finden können.
>
> Ich freue mich auf eine Lösung Ihrerseits.
>
> Mit freudlichen Grüßen
> T....