Seit langer Zeit melde ich mich mal wieder mit einem Problem

Ich habe auf 4 Laptops unterschiedlichster Art Mageia 7.1 installiert und null Probleme gehabt. Jetzt beim 5. Laptop habe ich nach der Installation und darauffolgendem Update auf Kernel 5.3.7 folgendes Problem:
> Nach dem Einschalten erscheint das Grub-Menü
> Nach Auswahl von Mageia erscheint ein Textbildschirm mit der Anzeige von KVM-Modulen, welche nicht aktiviert werden können
> Es erscheint der grafische Startbildschirm für ca. 5 Sekunden
> Es erscheint wieder der Textbildschirm
Hier bleibt Mageia solange hängen, bis ich entweder ein paar Tastenanschläge getätigt habe oder die Maus ein paar mal bewegt habe. Erst dann geht der Ladevorgang weiter und ich komme zur Anmeldemaske.
Es handelt sich um eine "nakte" Mageia-Installation ohne irgendwelche zusätzliche Software. Das BIOS des betroffenen Laptops habe ich ebenfalls geupdatet, hat aber nichts gebracht.
Ich habe das Mageia auch zweimal installiert, hat aber jeweils das gleiche Ergebnis gebracht.
Bei dem Rechner handelt es sich um ein Fujitsu Lifebook S760 mit Intel i5 Prozessor und AMD-Grafikkarte. Eigentlich nichts Besonderes. Mageia 6 lief auf diesem Rechner bislang auch problemlos. Die Probleme treten erst mit Mageia 7 auf

Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann? Wie gesagt, Mageia 6 lief problemlos. Extra Kernel-Optionen waren hier nicht notwendig...
Grüße aus dem Norden
rowitt