[gelöst] bildschirm schwarz

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[gelöst] bildschirm schwarz

Beitragvon neinsager » Mai 21st, '19, 09:19

Wenn ich den PC anlass und mal ca eine halbe Stunde nichts mache geht verständlicherweise der Bildschirmschoner rein, aber nach dieser Zeit Phase wenn ich dann die Maus bewege ist der Bildschirm nur noch schwarz. Ich kann dann mit keiner Taste mehr den PC aktivieren und muss ihn erst der ein/aus taste aus u wieder einschalten. Meine Frage wäre warum ist der Bildschirm nach kurzer Standbyphase nur noch schwarz u wie kann man das Problem unter xfce lösen :?:
Zuletzt geändert von neinsager am Mai 25th, '19, 12:32, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
neinsager
 
Beiträge: 169
Registriert: Apr 24th, '19, 14:31
Wohnort: st.georgen /schwarzwald/

Re: bildschirm schwarz xfce

Beitragvon man-draker » Mai 21st, '19, 11:51

Ich hatte das Problem auch, so lange hier Kernel 4.4.116 lief. Ab 4.14.119 war es weg.
Aber das ist nur eine Beobachtung.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: bildschirm schwarz xfce

Beitragvon neinsager » Mai 21st, '19, 12:08

Hallo man draker
Ab wann läuft denn der Kernel 4.14.119 ? Muss man da auf systemaktualisierungen warten?
Benutzeravatar
neinsager
 
Beiträge: 169
Registriert: Apr 24th, '19, 14:31
Wohnort: st.georgen /schwarzwald/

Re: bildschirm schwarz xfce

Beitragvon alf » Mai 21st, '19, 13:30

neinsager hat geschrieben:Ab wann läuft denn der Kernel 4.14.119 ?

Das ist der aktuellste Kernel für Mageia6.
Wenn du alle Aktualisierungen installiert hast sollte der eigentlich bei dir laufen.

Lass mal schauen in welchem Zustand dein System ist.
Welcher Kernel bei dir aktuell läuft, kannst du in der Konsole mit
Code: Alles auswählen
uname -r
ermitteln. Das kannst du mal machen und das Ergebnis hier posten.
Dann wäre noch interessant, welche Paketquellen bei dir aktiv sind. Auch dafür gibt's einen schönen Konsolenbefehl:
Code: Alles auswählen
urpmq --list-media active
.
Die Ausgabe diese Befehls postest du dann auch bitte hier.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: bildschirm schwarz xfce

Beitragvon neinsager » Mai 21st, '19, 22:16

ich habe heute zufällig den Warnhinweis bekommen das Aktualisierungen vorliegen. da war der kernel 4.14.119 auch dabei, die Pakete habe ich jetzt über Kontrollzentrum installiert u Neustart gemacht. jetzt stehen beim Starten immer alle Kernelversionen aufgeführt. kann man jetzt die älteren Versionen löschen, also die beim booten angezeigt werden?
Benutzeravatar
neinsager
 
Beiträge: 169
Registriert: Apr 24th, '19, 14:31
Wohnort: st.georgen /schwarzwald/

Re: bildschirm schwarz xfce

Beitragvon alf » Mai 22nd, '19, 11:17

neinsager hat geschrieben: kann man jetzt die älteren Versionen löschen, also die beim booten angezeigt werden?

Ja, über die Software-Verwaltung im Controlcenter. Du stelltst das Suchfilter auf "installiert" und gibst im Suchfeld kernel ein. Dann werden alle installierten Kernel angezeigt und du kannst alle nicht mehr benötigten deinstallieren. Der mit der höchsten Versionsnummer ist der aktuell laufende, den solltest du also nicht deinstallieren.
Screenshot_20190522_121534.png
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: bildschirm schwarz xfce

Beitragvon neinsager » Mai 22nd, '19, 12:22

Hallo Alf
OK vielen Dank, kann man auch den ersten Eintrag also da wo nur Mageia 6 steht auch löschen?
Leider habe ich das Problem mit dem schwarzen Bildschirm nach längerer Ruhepause des PC auch bei der neuen Kernelversion 4.14.119 immer noch
Benutzeravatar
neinsager
 
Beiträge: 169
Registriert: Apr 24th, '19, 14:31
Wohnort: st.georgen /schwarzwald/

Re: bildschirm schwarz xfce

Beitragvon alf » Mai 22nd, '19, 12:33

neinsager hat geschrieben:Leider habe ich das Problem mit dem schwarzen Bildschirm nach längerer Ruhepause des PC auch bei der neuen Kernelversion 4.14.119 immer noch
Dann schalt den Ruhemodus doch einfach ab.
neinsager hat geschrieben: kann man auch den ersten Eintrag also da wo nur Mageia 6 steht auch löschen?
Nein, der erste Eintrag im Boot-Menü ist doch immer der Default-Kernel, also i.d.R. der aktuelle.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: bildschirm schwarz xfce

Beitragvon neinsager » Mai 22nd, '19, 12:46

Ich weiß sowieso nicht wie man die kernel löscht, ich bin jetzt im Kontrollzentrum auf der Seite installieren u entfernen von Software dort dann unter "alle" system und dann "kernel u Hardware". Die dort aufgeführten Pakete sind alle mit einem häckchen versehen, aber wie löscht man die besagten kernel, muss man da die Haken raus machen , ich sehe nirgends ein löschen oder entfernen Symbol, da steht nur anwenden oder beenden
Benutzeravatar
neinsager
 
Beiträge: 169
Registriert: Apr 24th, '19, 14:31
Wohnort: st.georgen /schwarzwald/

Re: bildschirm schwarz xfce

Beitragvon neinsager » Mai 22nd, '19, 12:47

Wie schaltet man den Ruhemodus denn ab??
Benutzeravatar
neinsager
 
Beiträge: 169
Registriert: Apr 24th, '19, 14:31
Wohnort: st.georgen /schwarzwald/

Re: bildschirm schwarz xfce

Beitragvon alf » Mai 22nd, '19, 12:49

neinsager hat geschrieben:muss man da die Haken raus machen

Genau das und dann unten mit "OK" bestätigen.
neinsager hat geschrieben:Wie schaltet man den Ruhemodus denn ab??

Im Powermangement(Energieverwaltung).
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: bildschirm schwarz xfce

Beitragvon neinsager » Mai 22nd, '19, 13:04

OK ,wo in der xfce Energie Verwaltung stellt man den ruhemodus denn genau ab ?

Kernel löschen hat funktioniert ;)
Benutzeravatar
neinsager
 
Beiträge: 169
Registriert: Apr 24th, '19, 14:31
Wohnort: st.georgen /schwarzwald/

Re: bildschirm schwarz xfce

Beitragvon alf » Mai 22nd, '19, 13:24

Bildschirmfoto_2019-05-22_14-15-25.png
so
Dateianhänge
Bildschirmfoto_2019-05-22_14-15-55.png
und so
Bildschirmfoto_2019-05-22_14-15-44.png
und so
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: bildschirm schwarz xfce

Beitragvon neinsager » Mai 22nd, '19, 14:03

habe alles so eingestellt, aber deine oberfläche scheint von meiner abzuweichen,bestimmte anwendungen gibt es bei mir garnicht zb bei knöpfe oder der reiter strom angeschlossen oder kritische energie fehlt bei mir ganz. die felder die ich habe ,habe ich jetzt so eingestellt wie auf deine bilder.
leider kommt noch bei mir noch dazu das nach gewisser ruhezeit immer so ein kästchen erscheint ,das heißt " xshaver" und da muss ich jedesmal wieder mein passwort eingeben wo den bildschirm entsperrt. kann man das nicht auch deaktivieren ?
Benutzeravatar
neinsager
 
Beiträge: 169
Registriert: Apr 24th, '19, 14:31
Wohnort: st.georgen /schwarzwald/

Re: bildschirm schwarz xfce

Beitragvon alf » Mai 22nd, '19, 14:16

neinsager hat geschrieben:das nach gewisser ruhezeit immer so ein kästchen erscheint ,das heißt " xshaver" und da muss ich jedesmal wieder mein passwort eingeben wo den bildschirm entsperrt. kann man das nicht auch deaktivieren ?

Kann man, und zwar so:
Bildschirmfoto_2019-05-22_15-12-28.png
Einstellungen --> Xscreensaver
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: bildschirm schwarz xfce

Beitragvon neinsager » Mai 22nd, '19, 14:45

ok habe ich deaktiviert, leider öffnet sich die fensterverwaltung aber immer noch nicht, danke für deine Mühe bisher 8-)
Benutzeravatar
neinsager
 
Beiträge: 169
Registriert: Apr 24th, '19, 14:31
Wohnort: st.georgen /schwarzwald/

Re: bildschirm schwarz xfce

Beitragvon alf » Mai 22nd, '19, 14:59

neinsager hat geschrieben:leider öffnet sich die fensterverwaltung aber immer noch nicht,

siehe dazu
viewtopic.php?f=7&t=3469#p37044
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: [gelöst] bildschirm schwarz

Beitragvon jkowalzik » Sep 2nd, '19, 17:13

neinsager hat geschrieben:Wenn ich den PC anlass und mal ca eine halbe Stunde nichts mache geht verständlicherweise der Bildschirmschoner rein, aber nach dieser Zeit/Phase wenn ich dann die Maus bewege ist. der Bildschirm

nicht wie beim @neinsager schwarz sondern bunt, aber...
neinsager hat geschrieben: Ich kann dann mit keiner Taste mehr den PC

zum Schreiben etc. bewegen. Maus links unten auf die Taskleiste und neu starten.
Ich nutze KDE und das Gerät von meinem Lieblingsdicounter scheint auch nicht ganz ACPI-konform zu sein.

Frage: Gibt es jemanden, dessen Laptop Null-Problemo mit Linux hat/macht :?

Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: [gelöst] bildschirm schwarz

Beitragvon man-draker » Sep 2nd, '19, 18:09

jkowalzik hat geschrieben:Frage: Gibt es jemanden, dessen Laptop Null-Problemo mit Linux hat/macht :?

Hier! :lol:

Man muss halt mit Verstand einkaufen und nicht beim Billigheimer. :mrgreen:
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: [gelöst] bildschirm schwarz

Beitragvon alf » Sep 2nd, '19, 21:24

man-draker hat geschrieben:
jkowalzik hat geschrieben:Frage: Gibt es jemanden, dessen Laptop Null-Problemo mit Linux hat/macht :?

Hier! :lol:

Und hier 8-)
man-draker hat geschrieben:Man muss halt mit Verstand einkaufen
Richtig!
Wie heisst es so schön: Wer billig kauft, kauft zweimal.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: [gelöst] bildschirm schwarz

Beitragvon jkowalzik » Sep 4th, '19, 18:34

man-draker hat geschrieben:Hier! :lol:
Man muss halt mit Verstand einkaufen und nicht beim Billigheimer. :mrgreen:


Hallo!
do not lean out - ne pas se pencher au dehors - attenzione non sporgersi
war als Email (Schild) an jedem Fenster der Donnerbüchsen der DB. Meine Söhne 1 und 2 haben Business-Laptops der 1,5k€ Klasse. Die zicken noch viel stärker als mein core i5 vom Billigheimer. (getestet mit der desinfect-DVD von Heise).
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: [gelöst] bildschirm schwarz

Beitragvon alf » Sep 4th, '19, 19:44

Ich habe hier 2 ca. 7 Jahre alte Acer Laptops (15 und 17 Zoll) mit i5 CPU, die haben damals rd. 600 bzw. 700 € gekostet, im Media-Markt. Beide laufen die ganze Zeit ohne irgendwelche Probleme mit Mageia. Na ja stimmt nicht so ganz, das sind Optimus-Geräte und Mageia-Prime hab ich bisher nicht ans Laufen gebracht, was mich aber nicht weiter stört, da die integrierte Intel-GPU eigentlich völlig ausreicht und die Nvidia-GPU problemlos mit Bumblebee aktiviert werden kann, wenn's denn mal nötig wäre.
Ich denke mal viel weniger hast du für dein Medion-Gerät beim Discouter deines Vertrauens auch nicht bezahlt.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: [gelöst] bildschirm schwarz

Beitragvon man-draker » Sep 4th, '19, 20:05

jkowalzik hat geschrieben:Meine Söhne 1 und 2 haben Business-Laptops der 1,5k€ Klasse. Die zicken noch viel stärker als mein core i5 vom Billigheimer. (getestet mit der desinfect-DVD von Heise).

Na und?
Sie haben Geräte gekauft, die für den Betrieb mit Windows entwickelt wurden, die ausschließlich mit Windows getestet wurden. Die (ist ja 'Business') jede Menge proprietäres Talala haben. Das kann nicht funktionieren.

Wer nachdenkt, kauft sein Notebook beim spezialisierten Anbieter, z.B. Tuxedo und ixsoft.
Oder er ergoogelt vor dem Kauf das Feeedback zur Nutzung eines bestimmten Gerätes unter Linux.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron