Mageia7 + VeraCrypt = Problem

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

Mageia7 + VeraCrypt = Problem

Beitragvon Angebot » Jul 14th, '19, 14:47

hallo
habe Mageia7/xfce installiert und bin sehr zufrieden dem Betriebssystem.
Funktioniert äusserst performant. Lob

Habe aber dennoch ein Problem mit " VeraCrypt "

Kann weder auf externen Containern zugreifen, noch ein einen internen Container erstellen.

?-n. Bekommt man VeraCrypt lauf-fähig (wg. root), wenn ja = wie ?
Gibt es da eine Lösung, evtl. via Terminal = /etc/sudoers ?

Welchen alternativen Crypt-Client ( graphisch ) kann für Mageia denn sonst empfehlen ?
Sollte einfach bedienbar sein - keine terminal-Lösung

Zusatzfrage: Wie kann man Mageia7 komplett verschlüsseln ? Gibt es da ein tutorial ?

Bedanke mich. Grüsse euch
Angebot
 
Beiträge: 6
Registriert: Jul 14th, '19, 14:40

Re: Mageia7 + VeraCrypt = Problem

Beitragvon sturmvogel » Jul 14th, '19, 21:03

Es gibt einen kleinen Artikel im Wiki (allerdings noch Mageia 6, sollte aber übertragbar sein) zu VeraCrypt und dessen Einrichtung. https://wiki.mageia.org/de/VeraCrypt
Immer aktuell:
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und besiegt dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung
sturmvogel
 
Beiträge: 488
Registriert: Jul 29th, '12, 23:40

Re: Mageia7 + VeraCrypt = Problem

Beitragvon Angebot » Jul 15th, '19, 14:55

sturmvogel hat geschrieben:Es gibt einen kleinen Artikel im Wiki (allerdings noch Mageia 6, sollte aber übertragbar sein) zu VeraCrypt und dessen Einrichtung. https://wiki.mageia.org/de/VeraCrypt

den kenne ich bereits schon. Leider hängt man noch am VI-editor und kommt nicht weiter

Welche Verschlüsselungsoptionen gibt es denn sonst noch für mageia7 - finde es recht fahrlässig
auf dem mobilem Apparat, wenn keinerlei Verschlüsselung out of the Box angeboten wird.

Sonst läuft es recht performant, das System - aber so eher kompliziert, umständlich, mangelhaft, hinsichtlich
Datensicherheit

Schade, dass es da keine out-of-the-box-Lösung gibt


dennoch, besten Dank ( werde vermutlich bei arch + debian bleiben, wenn es da keine passable Lösung gibt )

evtl. können die bei mageia 8 oder mageia 9 was Anständiges einbauen ? So ist das Alles nix Gescheites..nur
mal so aus dem Bauch heraus ..
Angebot
 
Beiträge: 6
Registriert: Jul 14th, '19, 14:40

Re: Mageia7 + VeraCrypt = Problem

Beitragvon Feuervogel » Jul 15th, '19, 15:05

Hallo Angebot,

Angebot hat geschrieben:... Leider hängt man noch am VI-editor und kommt nicht weiter ...

wirst Du von irgendjemandem gehindert einen anderen Editor Deiner Wahl zu nutzen oder hast Du das "wie z.B." überlesen? :roll:

Gruß
Feuervogel
Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.
Clifford Stoll
Benutzeravatar
Feuervogel
 
Beiträge: 416
Registriert: Aug 25th, '13, 15:28

Re: Mageia7 + VeraCrypt = Problem

Beitragvon Bequimao » Jul 15th, '19, 18:05

Zu deiner Zusatzfrage:

Was verstehst du unter vollständiger Verschlüsselung?
Bei der Installation kann man alle Partitionen mit LUKS im Expertenmodus verschlüsseln. Es ist aber eine nicht verschlüsselte /boot-Partition erforderlich. Secure Boot wird nicht unterstützt. Privat reicht mir das. Es würde aber die Sicherheitsanforderungen in Großunternehmen nicht erfüllen.

Übrigens, wer Debian oder Arch benutzt, sollte keine Scheu vor dem vi oder der Konsole haben. Funktioniert nicht oder geht nicht, ist keine Angabe. Fehlermeldung, Screenshots oder genaue Beschreibung sind erforderlich.

Viele Grüße
Bequimão
Bequimão (gesprochen: Be-ki-mãu) ist Manuel Beckmann,
brasilianischer Revolutionär in Maranhão (1630 - 1685).
Bequimao
 
Beiträge: 146
Registriert: Jun 11th, '11, 09:29
Wohnort: Minas Gerais, Brasilien

Re: Mageia7 + VeraCrypt = Problem

Beitragvon Angebot » Jul 15th, '19, 18:36

Feuervogel hat geschrieben:Hallo Angebot,
wirst Du von irgendjemandem gehindert einen anderen Editor Deiner Wahl zu nutzen oder hast Du das "wie z.B." überlesen? :roll:
Feuervogel


der Vi-editor wird lt. dem VC-wiki empfohlen -
wie ich
da so ein Bild, wie hier .... https://i.imgur.com/fJb2BhP.png her zaubere, ist mir bisherig ein Rätsel
...lt. deren
Angaben erhält man einen schönen Blackscreen, das ist schon Alles ....


sry, aber für mich alles sehr amateurhaft. Kein Tutorial, keine Angaben, welche Container letztendlich funktionieren.
Für jeden
Hasenmist gibt es ein Tutorial ....aber für wichtige Themen liesst man nichts Gescheites hier. Auch ist Mageia selber
nicht fähig
hinsichlich Datenschutz was zu präsentieren - so was ist amateurhaft und mangelhaft. Besten Dank dennoch...
Angebot
 
Beiträge: 6
Registriert: Jul 14th, '19, 14:40

Re: Mageia7 + VeraCrypt = Problem

Beitragvon Angebot » Jul 15th, '19, 19:18

Bequimao hat geschrieben:Zu deiner Zusatzfrage:

Was verstehst du unter vollständiger Verschlüsselung?
Bei der Installation kann man alle Partitionen mit LUKS im Expertenmodus verschlüsseln.

Es ist aber eine nicht verschlüsselte /boot-Partition erforderlich. Secure Boot wird nicht unterstützt. Privat reicht mir das. Es würde aber die Sicherheitsanforderungen in Großunternehmen nicht erfüllen.

Übrigens, wer Debian oder Arch benutzt ...
Bequimão



Partitionierung im Expertenmodus ? na ja ....da hört es schon wieder auf - werde es aber mal probieren. Aber auch nur
amateurhaft gelöst - weil so
was einfach funktionieren muss und nicht mit Frickelei-Aktionen, jenseits vom Standard

Ich benötige keine Vollverschlüsselung - es würde reichen, wenn man auf der Home einen Container hätte, welcher
100 GB Daten einfach bunkert und fertig.
Das OS ist mir egal + die Programme. Daten verschlüsselt, in einem Container würde völllig aus reichen.
Eine Vollverschlüsselung eine Vollverschlüsselung erst gar nicht gewollt.

Sicherheitsanforderungen, wie in Großunternehmen interessieren weniger. Es geht darum, dass irgend ein Straßenköter,
die Daten nicht aus liesst, wenn das Notebook aus dem Auto geklaut.

Daher eher madig, dass es da von Mageia keine out-of-the-Box-Lösung gibt - so was ist amateurhaft ....sry,


ich benötige weder mit Arch noch Debian einen Vi-editor, weil Alles für das Tagesgeschäft out of the box funktioniert.

evtl. Mageia 9 oder auf Mageia 10 warten ? ....bleibe bei Arch + debian ... Besten Dank ( schade um die ganze Zeit,
die man mit dem Kram vertrödelt )
Angebot
 
Beiträge: 6
Registriert: Jul 14th, '19, 14:40

Re: Mageia7 + VeraCrypt = Problem

Beitragvon alf » Jul 15th, '19, 19:22

Angebot hat geschrieben:wie ich
da so ein Bild, wie hier .... https://i.imgur.com/fJb2BhP.png her zaubere

Erschliesst sich mir nicht so ganz was du meinst, aber evtl so:
Code: Alles auswählen
[alfred@kre008 ~]$ su
Passwort:
[root@kre008 alfred]# mcedit /etc/sudoers

Und im Übrigen troll dich SCNR
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Mageia7 + VeraCrypt = Problem

Beitragvon Feuervogel » Jul 15th, '19, 19:28

Hallo Angebot,

Angebot hat geschrieben:... ( schade um die ganze Zeit, die man mit dem Kram vertrödelt )

es wird Dich hier niemand zwingen Mageia zu benutzen.
Verabschiede Dich einfach und vertrödele die Zeit der Forenmitglieder nicht länger.

Gruß
Feuervogel
Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.
Clifford Stoll
Benutzeravatar
Feuervogel
 
Beiträge: 416
Registriert: Aug 25th, '13, 15:28

Re: Mageia7 + VeraCrypt = Problem

Beitragvon Angebot » Jul 16th, '19, 15:24

alf hat geschrieben:
Angebot hat geschrieben:wie ich
Und im Übrigen troll dich SCNR


was soll ich mich da trollen, du vermutlicher Schweinefleischaeser. Welchen Beitrag hast du denn auf der Platte,
für eine Problemlösung ?
Antwort. gar Keine, weil vermutlich mental retardiert


ps. du...geh einfach Klo putzen, ...dann hast du eine Arbeit oder Beschäftigung


muss man locker sehen
( Hr. Moderator, bitte meinen Account löschen ....möchte micht nicht mit armseeligen Adlaten herum streiten ...alles Zeitverschwendung )


...ps2. Mageia ...da neue Vegan
Zuletzt geändert von Angebot am Jul 16th, '19, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
Angebot
 
Beiträge: 6
Registriert: Jul 14th, '19, 14:40

Re: Mageia7 + VeraCrypt = Problem

Beitragvon Angebot » Jul 16th, '19, 15:34

Feuervogel hat geschrieben:Hallo Angebot,
es wird Dich hier niemand zwingen Mageia zu benutzen.
l


ich verstehe nicht, weshalb man so ein wichtiges Thema einfach ignoriert. So was ist doch höchst
amateurhaft ...sry,
Liesst man hier bzgl. Verschlüsselung nach, findet man paar unwichtige Freds, mit kaum Nährwert.
Für jeden Kinderspielkram gibt es tausende Fragen
+ tausende Antworten.....bzgl. Verschlüsselung/ Container ...kaum ...

sry ....aber das ist nur Zeitverschwendung. Habe mich da 2 Stunden nur herum geärgert - so lockt man keine
Interessenten vom Ofen hervor ...so was schreckt eher ab.

Kein Wunder, dass sich nur eine Mindereheit für Mageia interessiert. So wird das nichts ....nur meine Meinung


...seit 2010 ..werkeln über 100 Personen, organisiert in mehr als 10 Teams, innerhalb der internationalen Mageia-Community an der Entwicklung
....

.....und schaffen es nicht, eine crypt-Containerlösung out of the box .............gelinde gesagt ....was n Scheiss ( die bekommen von mir keine Donation )


ps. übrigens bekommt man alle Nase lang eine Foto-Gardine über das ganze Display aufge-pop-ed, obwohl alle Parameter unter
Energieverwaltung auf " OFF " ......was für eine Scheisse ....

sry, da kann man nur den Kopf schütteln..... da bekommt man das Bedürfnis .... Vorschlaghammer auf Bortkasten-Rechner schmettern,
bis die Fetzen fliegen...

schönen Tag noch ( gut, dass es Arch + Debian gibt )
Angebot
 
Beiträge: 6
Registriert: Jul 14th, '19, 14:40


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron