[gelöst] Ext. Speicher kann nicht eingebunden werden

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[gelöst] Ext. Speicher kann nicht eingebunden werden

Beitragvon arthuro » Mai 21st, '19, 18:00

Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem ext. Speicher. Heute früh habe ich begonnen eine Quartalsspeichung meiner Daten vorzunehmen. Nach einigen Dateien hat sich die Verbindung abgetrennt. Erst dachte ich das liegt an der sehr geringen Übertragungsrate aber beim Neuverbinden kam unter "Mit Dateiverwaltung" die Meldung "Dieses Gerät kann nicht eingebunden werden". Beim Versuch auf Dolphin das angezeigte Wechselmedium zu öffnen kam folgende Meldung:
Beim Zugriff auf „1,8 TiB Wechselmedium“ ist ein Fehler aufgetreten, die Meldung lautet: Die angegebene Operation ist fehlgeschlagen: Error mounting /dev/sdb1 at /run/media/ernesto/C4860AC2860AB548: Command-line `mount -t "ntfs" -o "uhelper=udisks2,nodev,nosuid,uid=500,gid=500" "/dev/sdb1" "/run/media/ernesto/C4860AC2860AB548"' exited with non-zero exit status 13: $MFTMirr does not match $MFT (record 0).
Failed to mount '/dev/sdb1': Eingabe-/Ausgabefehler
NTFS is either inconsistent, or there is a hardware fault, or it's a
SoftRAID/FakeRAID hardware. In the first case run chkdsk /f on Windows
then reboot into Windows twice. The usage of the /f parameter is very
important! If the device is a SoftRAID/FakeRAID then first activate
it and mount a different device under the /dev/mapper/ directory, (e.g.
/dev/mapper/nvidia_eahaabcc1). Please see the 'dmraid' documentation
for more details.

Ich habe dann mal versucht auf meinem Rest-Windows den Speicher anzuschließen: Kein Problem!
Hat es da irgendetwas verbogen?
Grüße Ernst
Zuletzt geändert von arthuro am Mai 26th, '19, 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
arthuro
 
Beiträge: 587
Registriert: Jun 2nd, '11, 10:34
Wohnort: Oberschwaben

Re: Ext. Speicher kann nicht eingebunden werden

Beitragvon man-draker » Mai 22nd, '19, 11:30

Meine Vermutung 1:
Das Gerät war zuletzt an ein Windows angeschlossen. Windows schließt Dateisysteme beim "angeblichen" Herunterfahren nicht sauber ab. Also setzt es auch die entsprechende Kennung nicht. Das bemerkt Linux und meckert entsprechend.
Wenn du das Gerät an ein Windows anschließt und entfernst -> Menu, Auswerfen, "Sie können jetzt gefahrlos...", sollte das Problem verschwinden.

Wenn nicht, Vermutung 2:
Das Dateisystem hat wirklich einen Schaden und muss repariert werden.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Ext. Speicher kann nicht eingebunden werden

Beitragvon arthuro » Mai 23rd, '19, 09:43

Ich vermute jetzt eher es liegt an meinem ext. Speicher. Nach einer bestimmten Zeit mag er nicht mehr. Ich habe gestern den ganzen Abend herumprobiert. Zum Schluß ließ sich noch nicht einmal die Datei vom Speicher löschen. Nach jedem Neuanfang war sie wieder da. Ich hab sie dann auf meinem Laptop umbenannt, dann ließ sie sich komplett speichern. Heute früh hab ich wieder eine größere Datei versucht zu speichern, da hat der ext. Speicher nach ca. einer Stunde abgebrochen und das Spiel mit den o.a. Meldungen ging wieder los. Vorher hatte ich den ext. Speicher nicht unter Windows benützt. In 2018 hatte ich auf diesem Gerät 2x komplett gespeichert. Das ist es ja, was mich wundert.
Ciao
Ernst
arthuro
 
Beiträge: 587
Registriert: Jun 2nd, '11, 10:34
Wohnort: Oberschwaben

Re: Ext. Speicher kann nicht eingebunden werden

Beitragvon doktor5000 » Mai 24th, '19, 11:20

arthuro hat geschrieben:Vorher hatte ich den ext. Speicher nicht unter Windows benützt. In 2018 hatte ich auf diesem Gerät 2x komplett gespeichert

Warum dann in NTFS formatiert lassen ?
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Ext. Speicher kann nicht eingebunden werden

Beitragvon arthuro » Mai 24th, '19, 11:48

"Warum dann in NTFS formatiert lassen ?": Versteh nicht?
arthuro
 
Beiträge: 587
Registriert: Jun 2nd, '11, 10:34
Wohnort: Oberschwaben

Re: Ext. Speicher kann nicht eingebunden werden

Beitragvon man-draker » Mai 24th, '19, 14:25

Wenn du die Zahl der möglichen Probleme bei der Arbeit mit Linux minimieren willst, verzichtest du auf alles, was mit Windows zu tun hat. Heißt in deinem Fall, eins der reichlich vorhandenen nativen Dateisysteme für Linux, statt NTFS.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Ext. Speicher kann nicht eingebunden werden

Beitragvon arthuro » Mai 26th, '19, 16:16

Ich bin erst, nachdem ich einiges auf Linux ausprobiert habe, auf Windows gewechselt um mal zu sehen was da passiert.
Ich habe nach weiteren Versuchen eine Theorie. Mein ext. Speicher steigt aus weil er große Datenmengen nicht mag. Meine Problemdateien hatten eine Größe von 63 bzw. 30 GB. Bei einer Übertragungsrate zwischen ca. 100 KiB/s und 40 MB/s würde so ein Kopiervorgang im schlimmsten Fall Tage dauern. Ich habe jetzt in kleineren Häppchen ohne Probleme gespeichert. Ist halt nervig aber es funktioniert.
Grüße
Ernst
arthuro
 
Beiträge: 587
Registriert: Jun 2nd, '11, 10:34
Wohnort: Oberschwaben


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron