gramps 5.0 und Abhängigkeiten

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

gramps 5.0 und Abhängigkeiten

Beitragvon zweiterversuch » Nov 14th, '18, 05:55

Hallo,

bisher verwendete ich gramps 5.0 unter siduction.
Unter Mageia wird mir bisher nur grams 4.x über das Kontrollzentrum zur Verfügung gestellt.
Leider sind die Daten von Version 5 nicht mehr Abwärtskompatibel.
Daher benötige ich gramps 5.x unter Mageia.

Auf rpmfind.net fand ich ein passens Paket, allerdings fängt es dann schon wieder mit Abhängigkeiten an:

[code[jf2@localhost Desktop]$ sudo rpm -i gramps-5.0.0-2.mga7.noarch\(1\).rpm
[sudo] Passwort für jf2:
Fehler: Fehlgeschlagene Abhängigkeiten:
python(abi) = 3.6 wird benötigt von gramps-5.0.0-2.mga7.noarch
[jf2@localhost Desktop]$][/code]

Jetzt gehe ich mal davon aus, das python3.6 auch noch etliche Abhängigkeiten hat.

Meine Frage:

Gibt es zufällig eine Paketquelle von Mageia wo gramps 5.x und python3.6 schon zu finden wäre, so das Abhängigkeiten automatisch aufgelöst würden?

Im voraus schon vielen Dank.

Viele Grüße,

Jürgen
zweiterversuch
 
Beiträge: 10
Registriert: Aug 9th, '18, 21:14

Re: gramps 5.0 und Abhängigkeiten

Beitragvon Diddi » Nov 14th, '18, 20:46

zweiterversuch hat geschrieben:sudo rpm -i gramps-5.0.0-2.mga7.noarch\(1\).rpm

Bei Mageia gibt es eine (von Mandriva stammende) Paketverwaltung namens "Universal RPM Installer". Daher empfehle ich anstatt "rpm -i" "urpmi" zu verwenden. Wenn ich mich recht entsinne, klappt damit die automatische Auflösung der Abhängigkeiten auch besser.

Mageia 6 enthält Python 3.5 und nicht 3.6. Es ist mir auch aufgefallen, daß sich die Python-Sprache mit jeder Version ziemlich stark ändern kann, was eben zu Problemen wie Deinem führen kann. Ich empfehle, nicht weiter mit manuellen Installationen zu spielen. Das wird auch vom Gramps-Hersteller nicht empfohlen:
https://www.gramps-project.org/wiki/index.php/Download#Linux:_Install_latest_version

Falls es für Dich infrage kommt, wäre eine vorübergehende Lösung, siduction auf einer virtuellen Maschine zu installieren. Ich gehe mal davon aus, daß Mageia 7 dann mit Gramps 5 daherkommen wird, auch wenn Mageias Entwicklungszweig Cauldron derzeit Gramps 4.2.8 liefert.
Diddi
 
Beiträge: 43
Registriert: Jan 16th, '12, 22:44

Re: gramps 5.0 und Abhängigkeiten

Beitragvon doktor5000 » Nov 15th, '18, 00:09

Diddi hat geschrieben:
zweiterversuch hat geschrieben:sudo rpm -i gramps-5.0.0-2.mga7.noarch.rpm

Ich gehe mal davon aus, daß Mageia 7 dann mit Gramps 5 daherkommen wird, auch wenn Mageias Entwicklungszweig Cauldron derzeit Gramps 4.2.8 liefert.


Wie man oben an der Version des Cauldron-Paketes sehen kann, ist es jetzt schon 5.0.

Eine andere Alternative wäre noch, das Quellpaket aus Cauldron zu nehmen und das unter Mageia 6 nochmal neu zu bauen ...
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron