[gelöst] System funktioniert mit Kernel 4.14.40 nicht

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[gelöst] System funktioniert mit Kernel 4.14.40 nicht

Beitragvon wolde » Mai 30th, '18, 13:06

Beim normalen Mageia 6 Update wurde der Kernel 4.14.40 installiert, ich habe die Aktualisierung versehentlich abgebrochen. Nun geht das System nicht, offensichtlich wurde der Kernel 4.14.40 nur unvollständig aktualisiert.
Ich kann beispielsweise das MCC nicht aufrufen, das System nicht runterfahren, kein Terminal starten, ...
Daher muss ich den Rechner immer mit dem Hardware-Schalter "runterfahren".


Wenn ich beim Starten den letzten installierten Kernel 4.14.30 auswähle, läuft das System problemlos.

Ich bin mir sicher, dass es einen Weg gibt, die misslungene Kernel-Installation von 4.14.40 wieder zurückzusetzen und dem System vorzugaukeln, dass 4.14.30 die letzte und aktuelle Version ist, wodurch dann eben nochmal der Kernel 4.14.30 installiert wird.

Meine Versuche, in Mageia-Wikis, -Dokumentationen, im Forum und mit einer allgemeinen Internet-Suche eine Beschreibung zu finden, waren nicht erfolglos.

Ich bitte um einen Hinweis, wo es eine derartige Doku geben könnte.

Vielen Dank im Voraus.

Gruß

wolde
Zuletzt geändert von wolde am Jun 5th, '18, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
wolde
 
Beiträge: 63
Registriert: Jun 1st, '11, 21:32

Re: System funktioniert mit Kernel 4.14.40 nicht

Beitragvon wolde » Mai 30th, '18, 13:12

rpm -qa|grep kernel ergibt das:

Code: Alles auswählen
rpm -qa|grep kernel
kernel-desktop-4.14.30-3.mga6-1-1.mga6
kernel-desktop-4.14.20-1.mga6-1-1.mga6
kernel-desktop-4.14.16-1.mga6-1-1.mga6
kernel-desktop-4.9.35-1.mga6-1-1.mga6
kernel-userspace-headers-4.14.40-1.mga6
kernel-desktop-4.14.10-1.mga6-1-1.mga6
kernel-desktop-4.14.13-1.mga6-1-1.mga6
kernel-desktop-4.9.43-1.mga6-1-1.mga6
kernel-desktop-4.9.40-1.mga6-1-1.mga6
kernel-desktop-latest-4.14.40-1.mga6
kernel-desktop-4.14.25-1.mga6-1-1.mga6
kernel-firmware-20170531-1.mga6
kernel-desktop-4.14.40-1.mga6-1-1.mga6
kernel-desktop-4.9.56-1.mga6-1-1.mga6
kernel-desktop-4.14.18-1.mga6-1-1.mga6
kernel-firmware-nonfree-20180518-1.mga6.nonfree
kernel-desktop-4.9.50-1.mga6-1-1.mga6
wolde
 
Beiträge: 63
Registriert: Jun 1st, '11, 21:32

Re: System funktioniert mit Kernel 4.14.40 nicht

Beitragvon wolde » Mai 30th, '18, 13:15

Der Befehl urpmi kernel-desktop-latest ergibt das.

Code: Alles auswählen
urpmi kernel-desktop-latest
Das gewünschte Paket kann nicht installiert werden:
kernel-desktop-latest-4.9.56-1.mga6.x86_64 (um kernel-desktop-latest-4.14.40-1.mga6.x86_64 zu behalten)


Ich weiß aber leider nicht, wie ich das interpretieren kann.
wolde
 
Beiträge: 63
Registriert: Jun 1st, '11, 21:32

Re: System funktioniert mit Kernel 4.14.40 nicht

Beitragvon wolde » Mai 30th, '18, 13:17

urpmi --auto-update scheint in Ordnung zu sein:

Code: Alles auswählen
urpmi --auto-update
Medium »Core Release (distrib1)« ist auf dem aktuellen Stand
    $MIRRORLIST: media/core/updates/media_info/20180529-191817-synthesis.hdlist.cz
Medium »Core Updates (distrib3)« aktualisiert                                                                 
Medium »Nonfree Release (distrib11)« ist auf dem aktuellen Stand
Medium »Nonfree Updates (distrib13)« ist auf dem aktuellen Stand
Medium »Nonfree Backports (distrib17)« ist auf dem aktuellen Stand
Medium »Tainted Release (distrib21)« ist auf dem aktuellen Stand
Medium »Tainted Updates (distrib23)« ist auf dem aktuellen Stand
Medium »Core 32bit Release (distrib31)« ist auf dem aktuellen Stand
Medium »Core 32bit Updates (distrib32)« ist auf dem aktuellen Stand
Medium »Nonfree 32bit Release (distrib36)« ist auf dem aktuellen Stand
Medium »Nonfree 32bit Updates (distrib37)« ist auf dem aktuellen Stand
Medium »Tainted 32bit Release (distrib41)« ist auf dem aktuellen Stand
Medium »Tainted 32bit Updates (distrib42)« ist auf dem aktuellen Stand
Die Pakete sind auf dem aktuellen Stand
wolde
 
Beiträge: 63
Registriert: Jun 1st, '11, 21:32

Re: System funktioniert mit Kernel 4.14.40 nicht

Beitragvon wolde » Mai 30th, '18, 13:19

Das sind die aktiven Quellen:

Code: Alles auswählen
urpmq --list-media active --list-url
Core Release (distrib1) http://ftp.fi.muni.cz/pub/linux/mageia/distrib/6/x86_64/media/core/release
Core Updates (distrib3) http://ftp.fi.muni.cz/pub/linux/mageia/distrib/6/x86_64/media/core/updates
Nonfree Release (distrib11) http://ftp.fi.muni.cz/pub/linux/mageia/distrib/6/x86_64/media/nonfree/release
Nonfree Updates (distrib13) http://ftp.fi.muni.cz/pub/linux/mageia/distrib/6/x86_64/media/nonfree/updates
Nonfree Backports (distrib17) http://ftp.fi.muni.cz/pub/linux/mageia/distrib/6/x86_64/media/nonfree/backports
Tainted Release (distrib21) http://ftp.fi.muni.cz/pub/linux/mageia/distrib/6/x86_64/media/tainted/release
Tainted Updates (distrib23) http://ftp.fi.muni.cz/pub/linux/mageia/distrib/6/x86_64/media/tainted/updates
Core 32bit Release (distrib31) http://ftp.fi.muni.cz/pub/linux/mageia/distrib/6/i586/media/core/release
Core 32bit Updates (distrib32) http://ftp.fi.muni.cz/pub/linux/mageia/distrib/6/i586/media/core/updates
Nonfree 32bit Release (distrib36) http://ftp.fi.muni.cz/pub/linux/mageia/distrib/6/i586/media/nonfree/release
Nonfree 32bit Updates (distrib37) http://ftp.fi.muni.cz/pub/linux/mageia/distrib/6/i586/media/nonfree/updates
Tainted 32bit Release (distrib41) http://ftp.fi.muni.cz/pub/linux/mageia/distrib/6/i586/media/tainted/release
Tainted 32bit Updates (distrib42) http://ftp.fi.muni.cz/pub/linux/mageia/distrib/6/i586/media/tainted/updates
wolde
 
Beiträge: 63
Registriert: Jun 1st, '11, 21:32

Re: System funktioniert mit Kernel 4.14.40 nicht

Beitragvon psyca » Mai 30th, '18, 14:17

Was ist wenn du den Kernel nochmal mit
Code: Alles auswählen
urpme

rauswirfst und anschließend mit
Code: Alles auswählen
urpmi
wieder installierst?

Also
Code: Alles auswählen
urpme kernel-desktop-4.14.40-1.mga6

Code: Alles auswählen
urpmi kernel-desktop-4.14.40-1.mga6
Benutzeravatar
psyca
 
Beiträge: 269
Registriert: Dez 12th, '11, 12:26

Re: System funktioniert mit Kernel 4.14.40 nicht

Beitragvon doktor5000 » Mai 31st, '18, 16:14

Das sinnvollste wäre, zu schauen welche Pakete von dem abgebrochenen Update betroffen waren via
Code: Alles auswählen
rpm -qa --last|head -150

Alle diese Pakete sollten mindestens via
Code: Alles auswählen
urpmi --replacepkgs --replacefiles paketnamen
erneut installiert werden.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: System funktioniert mit Kernel 4.14.40 nicht

Beitragvon wolde » Jun 5th, '18, 13:12

doktor5000 hat geschrieben:Das sinnvollste wäre, zu schauen welche Pakete von dem abgebrochenen Update betroffen waren via
Code: Alles auswählen
rpm -qa --last|head -150

Alle diese Pakete sollten mindestens via
Code: Alles auswählen
urpmi --replacepkgs --replacefiles paketnamen
erneut installiert werden.


Danke für den Hinweis, ich habe das erst heute machen können, weil ich bisher keinen Zugriff auf den betroffenen Rechner hatte.

Die Neuinstallation der Pakete hat anstandslos geklappt.

Leider ist dadurch keine Verbesserung eingetreten.

Ein Start mit dem aktuellen Kernel 4.14.40 ergibt diese augenscheinlichsten Probleme:
Der Rechner kann nicht mit den angebotenen Menüeinträgen runtergefahren werden.
Ich kann das Mandrake Kontrollzentrum nicht aufrufen, ohne dieses Hilfsmittel kann ich den Rechner nicht administrieren.
Diese Meldung erscheint:
[root@localhost walter]# drakconf
Too late to run INIT block at /usr/lib/perl5/vendor_perl/5.22.2/x86_64-linux-thread-multi/Glib/Object/Introspection.pm line 257.
Error getting authority: Error initializing authority: Error calling StartServiceByName for org.freedesktop.PolicyKit1: GDBus.Error:org.freedesktop.DBus.Error.TimedOut: Failed to activate service 'org.freedesktop.PolicyKit1': timed out


Menüeinträge sind verschwunden (z. B.: Mandrake Kontrollzentrum, ...)
Alle Desktopeinträge sind verschwunden.
Eine angebotene Aktualisierung des Systems bringt nicht einmal eine Abfrage des root-Passwortes
Hochfahren des Systems dauert nach dem Einblenden des Desktops ca drei Minuten.

Nach Eingabe von su im Terminal beträgt die Wartezeit ca 20 Sekunden.

Ich habe mich daher entschieden, eine Neuinstallation durchzuführen.

Gruß wolde
Zuletzt geändert von wolde am Jun 5th, '18, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
wolde
 
Beiträge: 63
Registriert: Jun 1st, '11, 21:32

Re: System funktioniert mit Kernel 4.14.40 nicht

Beitragvon wolde » Jun 5th, '18, 13:44

Es hat nun doch geklappt ein aktuelles System zu Verwenden.

Das kam so:
Ich habe den Rechner mit Mageia 4.14.30 hochgefahren, das gab ein funktionierendes System.
Nach dem Start wurde mir ein Software Update angeboten, das habe ich gestartet, dabei wurde der Kernel 4.14.44 installiert.

Ein Neustart bringt mir nun ein funktionierendes System.

Ich schließe es nicht aus, dass der Update auf den Kernel 4.14.40 auf meinem Rechner nicht funktioniert hat, da ich mir nicht sicher bin, ob ich den diesbezüglichen Update wirklich abgebrochen habe oder doch einen anderen Task (sorry für diesen entscheidenden Moment der Unaufmerksamkeit)
wolde
 
Beiträge: 63
Registriert: Jun 1st, '11, 21:32


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron