Der eine findets' nicht und ich stelle mir die Frage: funktioniert das Mini-Programm?

Schön, lustig und bunt ist es ja, aber....
...egal was ich mache "Mem" geht nie über 3GB.
Habe ich also 12GB für "taube Nüsse" in meinem Rechner

Gruß
J.
bash-4.3$ uname -a
Linux localhost 4.4.92-server-1.mga5 #1 SMP Thu Oct 12 20:46:06 UTC 2017 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
doktor5000 hat geschrieben:first world problems
jkowalzik hat geschrieben:Und jetzt
man-draker hat geschrieben:......... ob das Tool evtl. mit 32Bit-Variablen arbeitet, oder sonstwie vermurkst ist.
jkowalzik hat geschrieben:Wie soll das denn gehen?
die von mir gern verwendeten Plasmoids (aka "Miniprogramme") zur Systemüberwachung haben nur wenige Optionen im Vergleich zu den KDE 4 Versionen
Das ist das Problem bei Plasma 5, dass u.a. die Plasmoids noch nicht so funktionsreich sind wie beim älteren 4er.
Plasma 5 braucht halt noch ein bissl Reife....
Mageia 5: Ende des Supports verschoben
Publiziert am 9. November 2017 von Marc Lattemann
....Upgrade komplexer Systeme auf Mageia 6, besonders wenn KDE4, proprietäre Treiber....usw.
jkowalzik hat geschrieben:Hallo!
Die haben es erkannt: https://www.linuxmintusers.de/index.php?topic=37056.0die von mir gern verwendeten Plasmoids (aka "Miniprogramme") zur Systemüberwachung haben nur wenige Optionen im Vergleich zu den KDE 4 Versionen
Das ist das Problem bei Plasma 5, dass u.a. die Plasmoids noch nicht so funktionsreich sind wie beim älteren 4er.
Plasma 5 braucht halt noch ein bissl Reife....
Alf1967 hat geschrieben:Ich weiß nicht warum immer überall Software eingesetzt werden muß, die verschlimmbessert wurde. Mainttainer können mit dem einpflegen neuer Software auch warten bis sie vernünftig läuft. Vor allem wenn die alte Software problemlos funktionierte.
http://blog.mageia.org/de/2017/11/09/ma ... erschoben/Mageia Blog hat geschrieben:...
Das bedeutet, dass Ihr Mageia 5 System bis zum Ende der Unterstützung in 2 Monaten keinen uns bekannten kritischen Verwundbarkeiten ausgesetzt sein wird ...
Diese verlängerte Unterstützung wird auf kritische Sicherheitsprobleme für Komponenten beschränkt, die sich in den wichtigsten Systemen befinden, wie z.B. der Kernel, die glibc, Firefox, flash-player-plugin, etc.
Da man ja auch rein auf der Konsole arbeiten kann, ohne grafische Oberfläche, ist KDE keine wichtige Systemkomponentedoktor5000 hat geschrieben:Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Man sollte auch nicht einfach zusammenhanglos zitieren ...Diese verlängerte Unterstützung wird auf kritische Sicherheitsprobleme für Komponenten beschränkt, die sich in den wichtigsten Systemen befinden, wie z.B. der Kernel, die glibc, Firefox, flash-player-plugin, etc.
Alf1967 hat geschrieben:Da man ja auch rein auf der Konsole arbeiten kann, ohne grafische Oberfläche, ist KDE keine wichtige SystemkomponenteDiese verlängerte Unterstützung wird auf kritische Sicherheitsprobleme für Komponenten beschränkt, die sich in den wichtigsten Systemen befinden, wie z.B. der Kernel, die glibc, Firefox, flash-player-plugin, etc.![]()
![]()
Alf1967 hat geschrieben:Da man ja auch rein auf der Konsole arbeiten kann, ohne grafische Oberfläche, ist KDE keine wichtige Systemkomponentedoktor5000 hat geschrieben:Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Man sollte auch nicht einfach zusammenhanglos zitieren ...Diese verlängerte Unterstützung wird auf kritische Sicherheitsprobleme für Komponenten beschränkt, die sich in den wichtigsten Systemen befinden, wie z.B. der Kernel, die glibc, Firefox, flash-player-plugin, etc.![]()
![]()
Bequimao hat geschrieben:Die herunterladbaren Miniprogramme sind nicht in der Verantwortung von Mageia und auch nicht vom KDE-Projekt, sondern von Dritten. Diese Miniprogramme müssen an Plasma 5 angepaßt werden. Wenn nicht, funktionieren sie halt nicht.
Viele Grüße
Bequimão
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast