Grafik-Hardware für Linux-Anwender

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

Grafik-Hardware für Linux-Anwender

Beitragvon jkowalzik » Nov 13th, '17, 17:53

Hallo!
Es ist geradezu ernüchternd, was in dieser Zeitung steht: https://www.heise.de/ct/ausgabe/2017-24-Grafik-Hardware-fuer-Linux-Anwender-3880744.html
Linux-Anwender sollten beim Grafikkarten-Kauf mit Bedacht vorgehen, denn keine der aktuellen GPUs kann alle Wünsche erfüllen. Schuld daran: die Treiber.
Wenn man ein wenig "zwischen den Zeilen" liest, dann könnte es so lauten: "Sei froh wenn du ein Bild auf den Schirm bekommst, bediene dich bei Grafikkarten an der Resterampe und bei den Laptops greife zu den "refurbished" Modellen. :lol: :lol:
Zum Schluss steht da noch ein Trostsatz: Wenn man Glück hat, dann kann 2018 das unter Linux funktionieren, was 2017 angesagt war, oder auch gar nicht.
Ein Glück, dass ich kein Gämer bin. :lol:
Gruß
J.
:cry: ...und wegen der Mischpoke müssen sich die Linuxer abarbeiten und die Mageier verzweifeln am Umstieg von 5 nach 6! :cry:
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Grafik-Hardware für Linux-Anwender

Beitragvon man-draker » Nov 13th, '17, 18:26

Es ist in einer Welt, wo man zu den (unter 2% Marktanteil) Sonderlingen gehört, halt nicht ganz so leicht.
Aber, wenn man es mit Verstand angeht, kann man mit Grafkhardware unter Linux ganz gut leben:

1. Windows-Notebook kaufen und mit Linux betreiben wollen ist nur etwas für Masochisten.
Es gibt durchaus Notebooks, die für Linux designt sind und anstandslos laufen.
Die sollte man dann auch kaufen,.

2. Wer arbeiten will, bleibe bei der integrierten Intel-Grafik, dann hat er / sie nichts auzustehen.

3. Wer daddeln will, greife zu NVidia und AMD mit den proprietären Treibern.

Wenn man dann den Einkauf als mündiger Verbraucher angeht und sich VORHER informiert, ob das Wunschsystem mit Linux spielt, dabei insbesondere Brain 1.0 nutzt, dann fluppt das auch!
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron