Leute, es klappt !!!
mageia 6 mit grub statt mit grub2 installiert und mit meinem Bootmanager grub4dos gestartet
Nach meinen Informationen kann grub2 nur im MBR abgelegt werden (evtl. auch am Anfang der Erweiterten Partition)
Ich wollte meinen Bootmanager grub4dos aber beibehalten.
Die Idee war, mageia 6 nicht mit grub2, sondern mit grub zu installieren.
Das waren die Schritte (mit meinen Worten, hoffentlich verständlich):
Partition 8 habe ich zunächst mit gparted unter puppy linux frisch als ext4 formatiert, sicher ist sicher.
Dann live-DVD rein, im Bootparameter-Fenster F2 auf deutsch und F6 auf Standard klicken, jetzt erscheinen die Bootparameter
Am Ende xdriver=free in xdriver=vesa geändert (weil der SiS-Treiber zickt) und Enter gedrückt
Warten bis das live-System vollständig geladen ist. (soweit war ich ja gestern schon)
Vor Festplatten-Installation:
Jetzt im Kontrollzentrum auf Softwareinstallation gehen und dort zunächst den Paketquellenmanager starten
Hinzufügen klicken, jetzt werden die Spiegelserver eingebunden. Manager wieder verlassen.
Jetzt kann grub gesucht werden (vorher "alle" wählen, nicht "mit grafische Oberfläche")
Grub anklicken und das Paket installieren. (ist jetzt auch im live-System vorhanden)
Festplatten-Installation:
Installation über Desktop-Symbol starten (bei mir vorhandene Partitionen gewählt, "/" bei sda 8 und "home" bei sda 9 eingestellt)
Das Kreuz für sda 8 formatieren habe ich entfernt (war ja frisch formatiert).
Laufen lassen bis zum Fenster mit den Bootloader-Fragen (hier könnte wieder nur grub2 und /dev/sda gewählt werden)
Jetzt abbrechen und im live-System bleiben.
Im live-System ins Kontrollzentrum gehen und unter Systemstart "Bootmanager einrichten" wählen
Und siehe da, jetzt läßt sich abgesehen von grub2 auch grub auswählen
Das Bootgerät läßt sich seltsamerweise an dieser Stelle noch nicht verändern (noch 'n Bug?) Das hat man wohl wegen fixem grub2 auf /dev/sda festgenagelt. Es gibt aber einen Trick:
Einmal "Weiter" klicken und wieder "Zurück" ins gleiche Fenster und jetzt kann das Bootgerät ausgewählt werden
Ich habe /dev/sda8 gewählt
Dann die Prozedur abschließen
Der Bootmanager grub residiert nun hoffentlich im Superblock der gewünschten Partition (das Booten wird 's zeigen)
Nach dem Herunterfahren habe ich unter puppx linux die grub4dos Konfiguration gestartet und nach Betriebsystemen suchen lassen
Für die mageia 6 partition wurde folgender Menü-Eintrag generiert (ähnlich wie #Version 1):
- Code: Alles auswählen
title Mageia 6 (sda8/boot)
uuid 47a3676a-7f60-41bf-8693-d9200ea8c01b
kernel /boot/vmlinuz root=/dev/sda8 ro
initrd /boot/initrd.img
Nach Neustart im grub4dos-Bootmanager "Mageia 6" gewählt und das Ding rennt los.
War zwar mächtig umständlich, aber die Installation war immerhin erfolgreich.
Schade, daß man grub in der live-DVD nicht gleich mitliefert und einem die Wahl zwischen gub2 und grub läßt.
Als nächstes könnte man die Problematik mit dem sisimedia Treiber weiterverfolgen, es läuft ja immer noch mit Vesa-Auflösung