funktioniert google-earth ?

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

funktioniert google-earth ?

Beitragvon jkowalzik » Jul 10th, '16, 13:37

Hallo!
Nach langer Zeit musste ich mal wieder google-earth starten. (letztmalig in MGA4)
Nun in MGA5 will es nicht mehr.
Code: Alles auswählen
bash-4.3$ google-earth
[0710/142013:ERROR:net_util.cc(2195)] Not implemented reached in bool net::HaveOnlyLoopbackAddresses()
[0710/142013:ERROR:nss_ocsp.cc(581)] No URLRequestContext for OCSP handler.
[0710/142013:ERROR:nss_ocsp.cc(581)] No URLRequestContext for OCSP handler.
[0710/142013:ERROR:nss_ocsp.cc(581)] No URLRequestContext for OCSP handler.
[0710/142013:ERROR:nss_ocsp.cc(581)] No URLRequestContext for OCSP handler.
Google Earth has caught signal 11.



We apologize for the inconvenience, but Google Earth has crashed.
 This is a bug in the program, and should never happen under normal
 circumstances. A bug report and debugging data have been written
 to this text file:

    /home/juergen/.googleearth/crashlogs/crashlog-57823d7d.txt

Please include this file if you submit a bug report to Google.
bash-4.3$
Funktioniert G_E bei Euch?
Ich habe 64-Bit RPM für Fedora/openSUSE installiert.
Systemanforderungen: Linux – LSB 4.0-Bibliotheken (Linux Standard Base)
..erfüllt.
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: funktioniert google-earth ?

Beitragvon Latte » Jul 10th, '16, 17:21

jkowalzik hat geschrieben:Funktioniert G_E bei Euch?
Nein - siehe auch hier: https://forums.mageia.org/en/viewtopic. ... 20&#p64420
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: funktioniert google-earth ?

Beitragvon sturmvogel » Jul 10th, '16, 18:17

Bei mir funktioniert es. Ebenfalls ein 64bit RPM für Suse.

Code: Alles auswählen
[ich@localhost downloads]$ rpm -qa | grep google-earth
google-earth-stable-7.1.4.1529-0
Immer aktuell:
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und besiegt dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung
sturmvogel
 
Beiträge: 488
Registriert: Jul 29th, '12, 23:40

Re: funktioniert google-earth ?

Beitragvon Alf1967 » Jul 10th, '16, 18:38

Bei mir läuft das Programm auch nicht, aber wenn du auf http://www.google.de/maps?hl=de gehst und dann auf "Earth" klickst hast du die Bilder.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: funktioniert google-earth ?

Beitragvon Latte » Jul 10th, '16, 19:13

sturmvogel hat geschrieben:Bei mir funktioniert es. Ebenfalls ein 64bit RPM für Suse.

Code: Alles auswählen
[ich@localhost downloads]$ rpm -qa | grep google-earth
google-earth-stable-7.1.4.1529-0

Aha - vielen Dank für die Info (siehe meine Version im englischen Forum). Ja, wenn ich mir das aktuelle RPM direkt von Google runterlade, funktioniert es bei mir auch wieder. Ich habe mir aus der englischen MAQeia das Repo eingerichtet: https://forums.mageia.org/en/viewtopic.php?f=36&t=3101

und siehe da: http://dl.google.com/linux/earth/rpm/stable/x86_64 --> der Link ist tot, sodass ich noch die alte kaputte Version hatte. Ich schaue mal später, ich ich die aktuelle URL finde, damit man die Repos (und das MAQeia) updaten kann (jetzt will ich erstmal wissen, wer Europameister wird).
Zuletzt geändert von Latte am Jul 10th, '16, 22:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: funktioniert google-earth ?

Beitragvon Alf1967 » Jul 10th, '16, 19:46

Ich hab mir grade die neuste RPM 64bit Version von Google runtergeladen, und es startet bei mir nicht.
Code: Alles auswählen
[alf@localhost ~]$ google-earth
[0710/203810:ERROR:net_util.cc(2195)] Not implemented reached in bool net::HaveOnlyLoopbackAddresses()
[0710/203811:WARNING:backend_impl.cc(1875)] Destroying invalid entry.
Google Earth has caught signal 11.



We apologize for the inconvenience, but Google Earth has crashed.
 This is a bug in the program, and should never happen under normal
 circumstances. A bug report and debugging data have been written
 to this text file:

    /home/alf/.googleearth/crashlogs/crashlog-57829614.txt

Please include this file if you submit a bug report to Google.
[alf@localhost ~]$
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: funktioniert google-earth ?

Beitragvon man-draker » Jul 10th, '16, 21:06

Merkwürdig. Exakt dieselbe Version läuft hier ohne Probleme.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: funktioniert google-earth ?

Beitragvon Latte » Jul 10th, '16, 22:54

Alf1967 hat geschrieben:Ich hab mir grade die neuste RPM 64bit Version von Google runtergeladen, und es startet bei mir nicht.

Nur um sicher zu gehen, kannst du mal bitte auch die Ausgabe von
Code: Alles auswählen
rpm -qa | grep google-earth
posten?
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: funktioniert google-earth ?

Beitragvon Alf1967 » Jul 10th, '16, 23:11

Ich versuchs mal ;)
Code: Alles auswählen
# rpm -qa | grep google-earth
google-earth-stable-7.1.4.1529-0
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: funktioniert google-earth ?

Beitragvon Latte » Jul 11th, '16, 08:48

Alf1967 hat geschrieben:Ich versuchs mal ;)
Code: Alles auswählen
# rpm -qa | grep google-earth
google-earth-stable-7.1.4.1529-0

OK - das ist ja schonmal die selbe Version wie bei sturmvogel...

Kannst du mal die Crashlog-Datei hier anhängen. Dann kann man sehen, ob es sich um die gleiche Fehlermeldung handelt?
Code: Alles auswählen
/home/alf/.googleearth/crashlogs/crashlog-57829614.txt


Da die selbe Version bei einigen Nutzern hier ja läuft, könnte evtl auch helfen, mal den kompletten Order .googleearth wegzuschieben (umbennen...). Hoffentlich wird google-earth den dann neu erstellen...
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: funktioniert google-earth ?

Beitragvon Alf1967 » Jul 11th, '16, 10:42

Bitteschön.
crashlog-57829614.txt
(3.7 KiB) 112-mal heruntergeladen


Kann ich auch irgendwie Dateien die in einem versteckten Ordner liegen hier hochladen ohne die vorher woanders hin kopieren zu müssen?
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: funktioniert google-earth ?

Beitragvon doktor5000 » Jul 11th, '16, 17:07

Alf1967 hat geschrieben:Kann ich auch irgendwie Dateien die in einem versteckten Ordner liegen hier hochladen ohne die vorher woanders hin kopieren zu müssen?

Ja, einfach anhängen wie jede andere Datei auch.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: funktioniert google-earth ?

Beitragvon Alf1967 » Jul 11th, '16, 17:50

Wenn ich auf Durchsuchen klicke oder auch daneben kommt ein Auswahlfenster meiner Ordner und Dateien, aber da werden keine versteckten Dateien/Ordner angezeigt. Wie soll ich eine Datei anders einfügen als über die Auswahl?
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: funktioniert google-earth ?

Beitragvon Latte » Jul 11th, '16, 18:11

Alf1967 hat geschrieben:Bitteschön.
crashlog-57829614.txt

Zumindest ist deine Fehlermeldung anders als meine mit der 6er Version. Aber mit der Analyse bin ich auch überfordert.... Es scheint halt kein generelles Problem, sondern ein lokales bei dir zu geben da es bei drei verschiedenen Leuten läuft.
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: funktioniert google-earth ?

Beitragvon doktor5000 » Jul 11th, '16, 18:38

Alf1967 hat geschrieben:Wenn ich auf Durchsuchen klicke oder auch daneben kommt ein Auswahlfenster meiner Ordner und Dateien, aber da werden keine versteckten Dateien/Ordner angezeigt.

Die kann man aber einblenden lassen.

Da du nicht erwähnst unter welcher Desktop-Umgebung das ist, für die beiden verbreitetsten:
Unter KDE kann man versteckte Dateien/Ordner rechts oben über das Schraubenschlüssel-Symbol einblenden lassen oder durch drücken von Alt+. wenn ich mich recht erinnere,
Unter GNOME via Rechtsklick > Versteckte Dateien anzeigen. Ist keine Raketenwissenschaft, kann man mit einer Anfrage bei der Suchmaschine deiner Wahl nachkucken.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: funktioniert google-earth ?

Beitragvon Alf1967 » Jul 11th, '16, 19:03

Es gibt dort kein Schraubenschlüsselsymbol und ALT+. zeigt keine Reaktion. Aber der Gnometipp hat es unter meinem KDE gebracht, auf die graue Zeile direkt über dem Auswahlfenster rechts geklickt und bei "Verborgene Dateien anzeigen" haken gesetzt und sie werden angezeigt.

Danke doc.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: funktioniert google-earth ?

Beitragvon Gucky2 » Jul 21st, '17, 11:46

Hallo,

die Version 7.3.0.3830 (64-bit) funktioniert gerade in Mageia 6
Es gab zwei 7.3 Versionen, die nicht liefen.

Installationsquelle:

https://www.google.com/earth/download/gep/agree.html



_________________________________________
P.S.: wie erzeugt man ein repository davon?
Gucky2
 
Beiträge: 1
Registriert: Jul 21st, '17, 11:41


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast