arthuro hat geschrieben:Vermutlich fehlt mir noch irgend etwas?
Vermutlich die Einsicht, dass es keine gute Idee ist mga6-Pakete in eine mga5-Umgebung einzupflanzen.
Was die Installation ohne Probleme angeht, kann es Sinn machen, sie noch einmal mit "urpmi -v" zu wiederholen, um sicher zu sein, dass da wirklich keine Fehlermeldung kommt.
Auch kann es Sinn machen zu schauen, ob das gmic-Paket unter mga5 an der gleichen Stelle abgelegt wird, wie unter mga6 (urpmq -l <Paketname> ist dein Freund).
Schließlich ist zu prüfen, ob die mga6-Version des Plugins überhaupt für die mga5-Version von gimp geeignet ist.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)