Start nur noch über "Wiederherstellungsoption"

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

Start nur noch über "Wiederherstellungsoption"

Beitragvon jkowalzik » Nov 5th, '16, 23:10

Hallo!
Seit ein paar Tagen startet mein MGA5 nur noch über die "Wiederherstellungsoptionen" im GRUB-Menü.
Code: Alles auswählen
bash-4.3$ uname -a
Linux localhost 4.4.26-server-1.mga5 #1 SMP Thu Oct 20 10:09:59 UTC 2016 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
Der Start läuft durch bis zu einem Punkt wo ich gefragt werde: "root Passwort oder Strg.+D für fortfahren"
Letzteres gedrückt und MGA5 kommt auf den Bildschirm.
Da habe ich mir "boot.log" angesehen und da finde ich
Code: Alles auswählen
/dev/sdc6: fsck 87.6% complete...

/dev/sdc6: fsck 89.9% complete...
[    7.648324] systemd-fsck[756]: /dev/sdc6: Doppelter Eintrag „Ehrennadeln_Bestellung.pdf“ in /juergen/Dokumente/DRK/OV (21496649) gefunden.
[    7.648580] systemd-fsck[756]: /dev/sdc6: UNERWARTETE INKONSISTENZ; fsck MANUELL AUSFÜHREN
[    7.648731] systemd-fsck[756]: (d.h. ohne die Optionen -a oder -p)

und tatsächlich finde ich in der Symbolansicht des Dolphin die Datei „Ehrennadeln_Bestellung.pdf“ zwei mal drin. Nur das Ding habe ich jahrelang nicht mehr angefasst. Also hin zur "Detailansicht"
Code: Alles auswählen
file:///home/juergen/Dokumente/DRK/OV/Ehrennadeln_Bestellung.pdf  28,5 KiB 07.09.2013
Aber auf einmal ist der Eintrag Detailansicht nur noch 1x vorhanden. Zurück zur Symbolansicht und jetzt ist auch hier die Datei nur noch 1x zu sehen.
Solche Zombies nerven, das Ding schlummert schon über 3 Jahre auf der Platte und auf einmal macht MGA5 eine Hdyra daraus.

Gibt es einen anderen Weg als den über "Knoppix"ähnlichen Live-DVD's das Problem zu lösen.
Schön wäre es im laufenden Betrieb :?

Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Start nur noch über "Wiederherstellungsoption"

Beitragvon unklar » Nov 5th, '16, 23:49

Mahlzeit Jürgen!

Kein GRUB dieser Welt hat irgendetwas mit deiner Ehrennadel-Datei am Hut. Das ist so sicher, wie dein Amen in der Kirche! :lol:

Mein Schuß ins Blaue, du fährst auf der Kiste auch WIN. Sorge dafür, das dieses Zeug "ordnungsgemäß" 'runterfährt.
Dann hat auch mga5 kein Problem. :D
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Start nur noch über "Wiederherstellungsoption"

Beitragvon doktor5000 » Nov 6th, '16, 01:11

jkowalzik hat geschrieben:Der Start läuft durch bis zu einem Punkt wo ich gefragt werde: "root Passwort oder Strg.+D für fortfahren"
Letzteres gedrückt und MGA5 kommt auf den Bildschirm.

Ersteres solltest du eingeben und fsck /dev/sdc6 einmal durchlaufen UND reparieren lassen.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Start nur noch über "Wiederherstellungsoption"

Beitragvon jkowalzik » Nov 6th, '16, 14:06

Hallo!
Mir ist schon klar, dass GRUB nicht der Schuldige ist, sondern irgendwelche Hintergrundprozesse, die mit dem Beschreiben der HDD zu tun haben.
unklar hat geschrieben:Mahlzeit Jürgen!
Kein GRUB dieser Welt hat irgendetwas mit deiner Ehrennadel-Datei am Hut. Das ist so sicher, wie dein Amen in der Kirche! :lol:

Dein "Schuss ins Blaue" wäre schon mal ein guter Ansatz, aber.......
unklar hat geschrieben:Mein Schuss ins Blaue, du fährst auf der Kiste auch WIN. Sorge dafür, das dieses Zeug "ordnungsgemäß" 'runter fährt.
Dann hat auch mga5 kein Problem. :D
die Reaktion von Linux darauf kenne ich zwischenzeitlich gut.
Linux bleibt komplett stehen wenn ich:
a) W "schlafen" gelegt habe vor dem runter fahren
letzteres passiert nicht mehr, denn das kann man abstellen, ist aber in W gut versteckt. :-(
oder
b) Schreiboperationen von W auf L per Ext-Treiber daneben gegangen sind.
Das müssen Vorgänge innerhalb von Linux gewesen sein.
Gruß
J.
Zuletzt geändert von jkowalzik am Nov 7th, '16, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Start nur noch über "Wiederherstellungsoption"

Beitragvon doktor5000 » Nov 6th, '16, 14:48

jkowalzik hat geschrieben:Linux bleibt komplett stehen wenn ich:
a) W "schlafen" gelegt habe vor dem runter fahren oder
b) Schreiboperationen von W auf L per Ext-Treiber daneben gegangen sind.
Das müssen Vorgänge innerhalb von Linux gewesen sein.

Beides sind ganz klar Vorgänge im Linux ... :roll:
a) kann man wunderbar abstellen, und b) ist bei mir in der Zeit wo ich so einen Treiber genutzt habe (mehrere Jahre) nie vorgekommen.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Start nur noch über "Wiederherstellungsoption"

Beitragvon jkowalzik » Nov 6th, '16, 20:35

Hallo!
Danke für die Antwort
a) habe ich schon vor einiger Zeit abgestellt.
b) Die *.odt die im boot.log ausgeworfen wurde war vielleicht gar nicht das eigentliche Problem. "fsck" monierte einen Superblock als in der Zukunft liegend, falsche Inode-Zähler "ist x sollte y sein" usw.
Man wird damit leben müssen, dass ext3 schnell mal struppig wird.
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Start nur noch über "Wiederherstellungsoption"

Beitragvon man-draker » Nov 6th, '16, 20:50

jkowalzik hat geschrieben:Man wird damit leben müssen, dass ext3 schnell mal struppig wird.

Nicht "man", nur du. Andere haben das Problem schlicht nicht.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Start nur noch über "Wiederherstellungsoption"

Beitragvon doktor5000 » Nov 7th, '16, 00:09

jkowalzik hat geschrieben:a) habe ich schon vor einiger Zeit abgestellt.

Warum schreibst du dann so als ob es noch passieren würde?
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Start nur noch über "Wiederherstellungsoption"

Beitragvon jkowalzik » Nov 7th, '16, 21:43

doktor5000 hat geschrieben:Warum schreibst du dann so als ob es noch passieren würde?

Hallo!

Habe ich im Beitrag geändert, aber bei der Behauptung bleibe ich:
doktor5000 hat geschrieben:
jkowalzik hat geschrieben:Linux bleibt komplett stehen wenn: b) Schreiboperationen von W auf L per Ext-Treiber daneben gegangen sind.

b) ist bei mir in der Zeit wo ich so einen Treiber genutzt habe (mehrere Jahre) nie vorgekommen.

Doch, Linux kann besser mit NTFS als W mit EXT umgehen.
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Start nur noch über "Wiederherstellungsoption"

Beitragvon alf » Nov 7th, '16, 22:19

jkowalzik hat geschrieben:Linux kann besser mit NTFS als W mit EXT umgehen.


Zweifellos richtig, vor Jahren als ich noch Windows verwendete hab' ich auch mal einen Versuch gewagt; endete nicht unerwartet in einem Debakel :D
Danach hab ich dann nur noch auf den kleinsten gemeinsamen Nenner (FAT-Partition) vertraut.
Restlos glücklich bin ich aber erst, seit ich erkannt habe, dass es keinen vernünftigen Grund gibt Windows zu verwenden; und dass liegt ca. 9 Jahre zurück. ;)
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Start nur noch über "Wiederherstellungsoption"

Beitragvon jkowalzik » Nov 7th, '16, 22:57

Hallo @alf!
Du sprichst ein großes Wort gelassen aus:
alf hat geschrieben:Danach hab ich dann nur noch auf den kleinsten gemeinsamen Nenner (FAT-Partition) vertraut.

Gut, FAT ist auf jedem USB-Stick. Wird aber schon problematisch wegen der 4GB-Grenze, da ist was anderes gefordert. Ich verwende, weil Lin so gut NTFS kann, auf ext. HDD's dieses. Mit EXT verheddert man sich zu schnell mit Benutzern und Rechten, vor allem ärgerlich wenn man auf der Platte nur TV-Aufzeichnungen hat die man gerne x-beliebig abspielen möchte.
alf hat geschrieben:Restlos glücklich bin ich aber erst, seit ich erkannt habe, dass es keinen vernünftigen Grund gibt Windows zu verwenden; und dass liegt ca. 9 Jahre zurück. ;)
Ja auch ich, für mich alleine, bräuchte kein Win., aber.....
Man leiht e-Books aus der öffentlichen Bibliothek -----> DRM :mrgreen:
Vereinssoftware, egal ob DRK oder Angelverein ------> W-Office Formate :twisted:
OCR bei komplexer Formatierung ------> für W "einen Appel und ein Ei" für Linux unverschämt teuer :o (Finreader)
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Start nur noch über "Wiederherstellungsoption"

Beitragvon Alf1967 » Nov 7th, '16, 23:23

jkowalzik hat geschrieben:Man leiht e-Books aus der öffentlichen Bibliothek -----> DRM :mrgreen:
Kann mir nicht passieren, ich verweigere konsequent alles was so einen Schrott wie DRM beinhaltet. Aber da so gut wie alle e-Book-Reader laufen doch auf Linux dann sollte es doch machbar sein sie auch auf deinen Desktop zu öffnen.

jkowalzik hat geschrieben:Vereinssoftware, egal ob DRK oder Angelverein ------> W-Office Formate :twisted:
Man kann Dokumente auch per PDF verschicken, dann wird es überall gleich angezeigt. Du hast doch schon bei verschieden MS-Office-Versionen Formatierungschaos.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Start nur noch über "Wiederherstellungsoption"

Beitragvon jkowalzik » Nov 10th, '16, 13:53

Hallo!
Ja das gute ANDROID, aber da hat sich ein Gigant des Linux bedient und ihm zur Absicherung der Geschäfte DRM spendiert.
Alf1967 hat geschrieben: Man kann Dokumente auch per PDF verschicken, dann wird es überall gleich angezeigt. Du hast doch schon bei verschieden MS-Office-Versionen Formatierungschaos.

Verschicken, kein Problem, mach ich auch so.
Hier ein Beispiel: Zur neuen Saison braucht AC Forelle Eiringhausen einen neuen Gewässer-Notfall-Flyer. Da arbeiten viele dran und nur ich bin der mit Linux. Kann die Vereinsdatenbank mit Lin und LO nicht öffnen, denn der Verein hat hat eine Access-Vorlage vom Landessportbund für die Mitgliederverwaltung bekommen und da gibt es http://www.stifter-helfen.de/it-spenden/microsoft/office-professional-plus "Office Professional Plus" für den berühmten "Appel und nen Ei" Verwaltungsgebühr: 39,00 € + MwSt. . Ja im Netz kursieren viele Anleitungen, aber die beziehen sich immer auf Versionen vor 2007.
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron