Ich habe Windows 10 und dachte mir mal gestern wieso nicht mal ein Linux System ausprobieren. Ich bin auf Mageia 5 gestoßen und es hat mir von den Einstellungen und der Optik sehr zugesagt.
Dann habe ich eine Installation vorgenommen die hat nicht geklappt und ich habe eben mal kurz mein Windows zerschossen und alle Dateien vernichtet. Halb so Wild - war mir schon vornerein halbwegs klar und die wichtigsten Dateien habe ich vorher gesichert

Wenn ich Mageia installieren möchte sagt er mir immer wieder ich brauche eine Root Partition und einen Einhängepunkt. Dann schmeißt er mich im Installationsprozess immer wieder zurück.
Eben habe ich daher die leichte Variante ausgewählt und bei der Installation "Freien Speicher nutzen" und auf der Windows Partition installieren. Die Installation begann und relativ schnell kamen die ersten Fehler: google-crosextra und immer mehr bis auf enmal 117 Installatontransaktionen fehlgeschlagen und die Installation abgebrochen wurde.
Das hier ist sicher keine besonders tolle und "ausführliche" Erklärung aber meiner Meinung nach ist es schade das Linux Installationen immer komplizierter Natur sind und darum auch von vielen Leuten gemieden werden.
Ich als Laie habe keine große Ahnung von der Materie aber ein einfacherer Zugang dazu wie bei Windows ist auch nicht vorhanden.
Ich habe Mageia 5 auf einen USB Stick kopiert und von dort aus gebootet und hätte es gerne auf meine SSD Festplatte installiert doch dort ist kein Einhängepunkt zu finden - wie auch immer - vielleicht ist es ja in Zukunft möglich den Installationsprozess wesentlich "anfängerfreundlicher" zu gestalten dann würden sicher auch mehr auf Linux umsteigen.

Gruß
arno