[erledigt] Mageia 5 istallieren

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[erledigt] Mageia 5 istallieren

Beitragvon arnozim » Okt 23rd, '16, 11:27

Hallo,

Ich habe Windows 10 und dachte mir mal gestern wieso nicht mal ein Linux System ausprobieren. Ich bin auf Mageia 5 gestoßen und es hat mir von den Einstellungen und der Optik sehr zugesagt.

Dann habe ich eine Installation vorgenommen die hat nicht geklappt und ich habe eben mal kurz mein Windows zerschossen und alle Dateien vernichtet. Halb so Wild - war mir schon vornerein halbwegs klar und die wichtigsten Dateien habe ich vorher gesichert :lol:

Wenn ich Mageia installieren möchte sagt er mir immer wieder ich brauche eine Root Partition und einen Einhängepunkt. Dann schmeißt er mich im Installationsprozess immer wieder zurück.

Eben habe ich daher die leichte Variante ausgewählt und bei der Installation "Freien Speicher nutzen" und auf der Windows Partition installieren. Die Installation begann und relativ schnell kamen die ersten Fehler: google-crosextra und immer mehr bis auf enmal 117 Installatontransaktionen fehlgeschlagen und die Installation abgebrochen wurde.

Das hier ist sicher keine besonders tolle und "ausführliche" Erklärung aber meiner Meinung nach ist es schade das Linux Installationen immer komplizierter Natur sind und darum auch von vielen Leuten gemieden werden.

Ich als Laie habe keine große Ahnung von der Materie aber ein einfacherer Zugang dazu wie bei Windows ist auch nicht vorhanden.

Ich habe Mageia 5 auf einen USB Stick kopiert und von dort aus gebootet und hätte es gerne auf meine SSD Festplatte installiert doch dort ist kein Einhängepunkt zu finden - wie auch immer - vielleicht ist es ja in Zukunft möglich den Installationsprozess wesentlich "anfängerfreundlicher" zu gestalten dann würden sicher auch mehr auf Linux umsteigen. ;)

Gruß
arno
Zuletzt geändert von man-draker am Okt 23rd, '16, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: User bleibt bei Windows - sein Problem.
arnozim
 
Beiträge: 2
Registriert: Okt 23rd, '16, 11:14

Re: Mageia 5 istallieren

Beitragvon doktor5000 » Okt 23rd, '16, 12:51

Hallo, es wäre hilfreich wenn du dazuschreiben könntest, welches Mageia-Installationsmedium du heruntergeladen/verwendet hast, und ob du auch die Prüfsummen verglichen hast nach dem Download. Für letzteres siehe u.a. https://wiki.mageia.org/de/Installation ... mage_Datei

Das letzte Problem mit den Installationstransaktionen klingt entweder nach einen beschädigten Download, oder du hast die Onlinequellen während der Installation eingerichtet, und der dort verwendete Spiegelserver war nicht aktuell oder konsistent. Besser ohne Onlinequellen installieren, geht einfach schneller - dann später wenn man das System einrichtet in einem Rutsch alle Updates drauf.

Für das Problem mit der root-Partition, was hast du zuerst (bevor du das mit dem freien Speicher in der Windows-Partition probiert hast) ausgewählt?
Hier nochmal die Möglichkeiten (und die Dokumentation) http://doc.mageia.org/installer/5/de/co ... Disks.html

Und generell wird Mageia normalerweise dafür gelobt, dass es einen der einfachsten Installer hat und auch mit am einsteigerfreundlichsten ist, und da viele tausend andere Einsteiger vor dir schon Mageia 5 installiert haben ohne Probleme, würde ich auch sagen dass es nicht kompliziert ist.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Mageia 5 istallieren

Beitragvon man-draker » Okt 23rd, '16, 13:18

arnozim hat geschrieben:Das hier ist sicher keine besonders tolle und "ausführliche" Erklärung aber meiner Meinung nach ist es schade das Linux Installationen immer komplizierter Natur sind und darum auch von vielen Leuten gemieden werden.

Ich als Laie habe keine große Ahnung von der Materie aber ein einfacherer Zugang dazu wie bei Windows ist auch nicht vorhanden.

Ich kann deine Enttäuschung verstehen.
Aber wann hast du Windows zuletzt neben einem anderen Betriebssystem installiert?
Welches zudem noch den Rechner komplett für sich beansprucht?
Also vergleiche wenigstens nicht Äpfel mit Birnen.

Einig Hinweise hast du ja schon von Doktor5000 erhalten.

Grundsätzlich halte ich es für sinnvoll, den Rechner erst einmal von einem Live-Medium zu booten, um zu sehen, ob die Hardware problemlos mit Mageia zusammenspielt. Dies gilt ganz besonders, falls es ich bei dem Gerät um ein Notebook handelt.

Wenn dann alles fluppt, ist es meiner Meinung nach leider keine gute Idee, von dem Live-Medium zu installieren, auch wenn es angeboten wird. Meiner Erfahrung hier im Forum nach, fängt man sich damit eine Menge Folgeprobleme ein.

Eine Installation neben Windows ist immer heikel. Besser ist es, einen eigenen Datenträger zu verwenden.
Soll derselbe genutzt werden, muss zuerst sichergestellt werden, dass Windows wirklich runterfährt und die Dateisysteme schließt. Standardmäßig tut es das nicht! Wie das geht, steht im Internet.

Erst dann kann die Installationsroutine von Mageia die Windows-Partition verkleinern, ohne das Windows- Dateisystem zu beschädigen.

Ich gehe davon aus, dass dein Rechner im UEFI-Modus bootet, daher sollte ohnehin ein Boot-Menu erscheinen mit der Auswahl Windows/Linux.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Mageia 5 istallieren

Beitragvon arnozim » Okt 23rd, '16, 13:52

Hallo,

Ich habe mir unter Klassische Installation das 64 Bit Iso heruntergeladen und auf einen USB Stick entpackt und von dort aus gebootet im UEFI.

Ich wollte eigentlich komplett umrüsten auf das Linux System aber ich habe mir das ganze mal in der Virtualbox angeschaut und muss sagen das ganze ist mir viel zu schwer.

Die Installationsprozesse, Treiberfindung alles muss kompliziert über die Konsole installiert wenn es sich um Software handelt die nicht im Kontrollzentrum gelistet ist.

Ich wollte z.b. irgendein Instant Messanger installieren (tar.gz Datei) und ja es sieht zwar sehr gut aus aber das alles ist mir zu mühseelig.

Von daher bleibe ich bei Windows. Trotzdem danke.

Gruß
arnozim
 
Beiträge: 2
Registriert: Okt 23rd, '16, 11:14

Re: [erledigt] Mageia 5 istallieren

Beitragvon Armada » Okt 23rd, '16, 17:21

Hallo,

die Windows Installation erscheint Dir wohl nur einfacher weil Du nichts anderes kennst ( mM. ), denn ich komme mit Windows nicht mehr klar, dieser blödmachende scheisendreck...
Alles andere was Du geschrieben hast ( nach der Mount-Point Geschichte ) zeigt, so wie ich das sehe, nur das du gar nicht wirklich willens bist ein anderes Bertriebssystem aus zu probieren.
Ich habe nichts über die Konsole Installieren müssen, es gibt für bestimmt 99% der Standart Windows Programme einen Linux Pedant der in der Quellen ist aber einen anderen Namen hat.

Von daher wünsche ich Dir weiterhin viel spaß mit Windoxx
Armada
 
Beiträge: 63
Registriert: Jul 28th, '14, 07:35

Re: [erledigt] Mageia 5 istallieren

Beitragvon man-draker » Okt 23rd, '16, 18:26

Kein Grund, hier rum zu pöbeln.
Das ist hier untypisch und unerwünscht.

Ich schließe daher den Thread.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Mageia 5 istallieren

Beitragvon doktor5000 » Okt 24th, '16, 03:29

arnozim hat geschrieben:Die Installationsprozesse, Treiberfindung alles muss kompliziert über die Konsole installiert wenn es sich um Software handelt die nicht im Kontrollzentrum gelistet ist.

Sorry, aber was für ein Unsinn ...
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron